Autsch, so schnell kanns gehen...

Volvo XC60 D

Als passiver Leser bin ich hier schon länger vertreten, aber nun habe ich das Gefühl, mein Leid klagen zu müssen. Irgendwie muss es raus!
Vor einigen Wochen habe ich mich zum Kauf eines Volvo XC60 D4 AWD entschieden. Das passende Fahrzeug war als Lagerfahrzeug vorhanden und somit innert 3 Wochen abholbereit (da Ostern dazwischen und einiges nachgerüstet werden musste). Die 3 Wochen zogen sich enorm in die Länge und das Warten war kaum aushaltbar. Kaum war das Auto dann endlich abgeholt, verliebte ich mich in meinen schwedischen Panzer, welcher mir sogar jetzt schon mehr ans Herz gewachsen ist, als der V70R, welchen ich vor einigen Jahren für 4 Jahre fuhr.
Doch wie sollte es anders sein, nach einem schönen Spaziergang mit Frau und Söhnen (3-7 Jahre alt) begab ich mich gemütlich auf den Nachhauseweg, als mir in einer Kurve ein Renault Espace auf meiner Spur entgegen kam. Ausweichen war nur bedingt möglich, da ich keine Lust hatte, die am Strassenrand stehende Erinnerung an den 2. Weltkrieg, massive Betonelemente einer Panzersperre, zu rammen. Somit kam es wie es kommen musste und zeitgleich mit einem starken Aufprall explodierten Sitz- und Kopf Airbags. Das liess nichts gutes ahnen und nach einer Kletterpartie über den Beifahrersitz (die Fahrertüre war verklemmt) war die Gewissheit da: Nach nur 4 Tagen und 950km ist mein XC60 "Schrott". Vermutlich wird mein Elch nun wieder in Form gebogen, die Kosten hierfür darf die gegnerische Versicherung der geständigen Fahrerin übernehmen, aber über den entstandenen Wertverlust darf ich mich ganz alleine freuen.

Was lernen wir aus der Geschichte:
1. selbst wenn ich in einer 80er Zone 60 fahre, heisst das nicht, dass mein Auto nicht als Schrotthaufen endet.
2. Volvos sind sicher. Für einen Aufprall mit 80 (?) km/h hat sich das Dickerchen gut gehalten und all seine Insassen perfekt geschützt.
3. Shit happens...

Vorher...
Gut geschützt
Nachher
+1
Beste Antwort im Thema

Als passiver Leser bin ich hier schon länger vertreten, aber nun habe ich das Gefühl, mein Leid klagen zu müssen. Irgendwie muss es raus!
Vor einigen Wochen habe ich mich zum Kauf eines Volvo XC60 D4 AWD entschieden. Das passende Fahrzeug war als Lagerfahrzeug vorhanden und somit innert 3 Wochen abholbereit (da Ostern dazwischen und einiges nachgerüstet werden musste). Die 3 Wochen zogen sich enorm in die Länge und das Warten war kaum aushaltbar. Kaum war das Auto dann endlich abgeholt, verliebte ich mich in meinen schwedischen Panzer, welcher mir sogar jetzt schon mehr ans Herz gewachsen ist, als der V70R, welchen ich vor einigen Jahren für 4 Jahre fuhr.
Doch wie sollte es anders sein, nach einem schönen Spaziergang mit Frau und Söhnen (3-7 Jahre alt) begab ich mich gemütlich auf den Nachhauseweg, als mir in einer Kurve ein Renault Espace auf meiner Spur entgegen kam. Ausweichen war nur bedingt möglich, da ich keine Lust hatte, die am Strassenrand stehende Erinnerung an den 2. Weltkrieg, massive Betonelemente einer Panzersperre, zu rammen. Somit kam es wie es kommen musste und zeitgleich mit einem starken Aufprall explodierten Sitz- und Kopf Airbags. Das liess nichts gutes ahnen und nach einer Kletterpartie über den Beifahrersitz (die Fahrertüre war verklemmt) war die Gewissheit da: Nach nur 4 Tagen und 950km ist mein XC60 "Schrott". Vermutlich wird mein Elch nun wieder in Form gebogen, die Kosten hierfür darf die gegnerische Versicherung der geständigen Fahrerin übernehmen, aber über den entstandenen Wertverlust darf ich mich ganz alleine freuen.

Was lernen wir aus der Geschichte:
1. selbst wenn ich in einer 80er Zone 60 fahre, heisst das nicht, dass mein Auto nicht als Schrotthaufen endet.
2. Volvos sind sicher. Für einen Aufprall mit 80 (?) km/h hat sich das Dickerchen gut gehalten und all seine Insassen perfekt geschützt.
3. Shit happens...

Vorher...
Gut geschützt
Nachher
+1
88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich wünsche dir Alles Gute. Ich weiß schon warum ich keinen Dacia fahre.
Wir haben alle nur ein Leben und sollten deshalb sollten wir mit einem möglichst sicheren Auto unterwegs sein und der XC 60 gehört nun mal dazu, ich zahle gerne den Aufpreis.

10.000 - 15.000 € ?! Das kannst du mal ganz locker vergessen 😉

20.000-25.000 € passt da schon eher .. :/

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Wenns ein Totalschaden ist- ich würde den R-Tacho nehmen 😁

Wenn die Versicherung mir ein neues Auto bezahlen muss, steht ihnen gesetzlich der Rest des Fahrzeugs zu, somit auch der Tacho. 😉

Zitat:

Aber ich glaube nicht an einen Totalschaden - eher Reparaturkosten von 10-15 t € - und da kann man schon viel machen (Türen neu, Airbags samt Steuergeräte, Sitze, Kotflügel vorne neu, hinten nur richten, Schweller schaut unbeschädigt aus)

In diesem, für mich positiven Fall, glaube ich einfach mal dem Experten von Volvo, ob das nun wahr ist oder nicht ist mir relativ egal. Nicht mehr egal ist es mir erst dann, wenn das Ergebnis des Experten zu meinem Nachteil ausfällt.

Zitat:

Ist jedoch die B-Säule Massiv beschädigt (und dieser Träger quer durchs Auto) dann wird sich Volvo weigern das Fahrzeug zu reparueren - schau mal hier Rettungsleitfaden Volvo auf Seite 21 - aber das schaut nicht sehr schlimm aus

Ich denke das wird das Problem sein. keine Ahnung wie du aus den Bildern schliessen willst, wie es unter den Türen aussieht. Zumindest der Volvo Werkstattchef hielt nach den Bildern eine massive Beschädigung für möglich, wollte aber vor der Demontage der Türen und anderer Teile keine definitive Aussage machen. Inzwischen scheint er sich aber wohl sicher zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


10.000 - 15.000 € ?! Das kannst du mal ganz locker vergessen 😉

20.000-25.000 € passt da schon eher .. :/

Das kommt wohl von den Stundensätzen der Werkstätten. Während meine (Volvo Fach-) Werkstätte € 58 + Ust verrechnet darf man in manch anderen Werkstätten €125/h löhnen...

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Das kommt wohl von den Stundensätzen der Werkstätten. Während meine (Volvo Fach-) Werkstätte € 58 + Ust verrechnet darf man in manch anderen Werkstätten €125/h löhnen...

In der Schweiz dürfte selbst der höhere Stundensatz nicht ausreichen...

Zitat:

Original geschrieben von MacGT


In diesem, für mich positiven Fall, glaube ich einfach mal dem Experten von Volvo, ob das nun wahr ist oder nicht ist mir relativ egal. Nicht mehr egal ist es mir erst dann, wenn das Ergebnis des Experten zu meinem Nachteil ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von MacGT


Ich denke das wird das Problem sein. keine Ahnung wie du aus den Bildern schliessen willst, wie es unter den Türen aussieht. Zumindest der Volvo Werkstattchef hielt nach den Bildern eine massive Beschädigung für möglich, wollte aber vor der Demontage der Türen und anderer Teile keine definitive Aussage machen. Inzwischen scheint er sich aber wohl sicher zu sein.

ich komme von der anderen Seit. Ich bin Vortragender bei Kursen "Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten" - und da ist ein Auto wie deines die Kategorie "unbeschädig" bzw. "Parkschaden"

Und Volvo (wie auch viele anderen Hersteller) haben gewisse Elemente im Fahrzeug welche bei einer Beschädigung getauscht werden müssen (z.b. heute schon fast alle Türe), da die verwendeten Stähle nur einmal umgeformt werden können. Und wenn bei dir eben diese Querverstrebung zwischen den B-Säulen beschädigt ist, kannst das Auto wegwerfen.

Aber da lt. den Fotos (leider nur mit geschlossener Türe) nichtmal der untere Seitenschweller was abgekriegt hat, vermutete ich, dass hier nichts passiert ist.

LG

PS: würde den XC60 auch mal gerne in einen Kurs verwenden - das letzte mal hatten wir einen X6 (Fabriksneu, Vollausstattung)

Zitat:

Original geschrieben von MacGT



Zitat:

Das kommt wohl von den Stundensätzen der Werkstätten. Während meine (Volvo Fach-) Werkstätte € 58 + Ust verrechnet darf man in manch anderen Werkstätten €125/h löhnen...

In der Schweiz dürfte selbst der höhere Stundensatz nicht ausreichen...

In der Region wo ich wohne, kostet im Gasthof das Mittagsnenü (Suppe, Hauptspeise, Nachspeise) auch nur 6,50€ - da wundern sich unsere Schweizer Servicetechniker immer etwas (vorallem da die Qualität und Quantität passt)

LG

wo ist das ?

ich mach mich auf den weg :-)

sitzt quasi schon im V70 :-)

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


wo ist das ?

ich mach mich auf den weg :-)

sitzt quasi schon im V70 :-)

In der Südoststeiermark. Wir bekommen zu Mittag ein Menü in die Firma geliefert - das kostet € 5,50

heute gabs:
Steinpilzsuppe
Pikantes Gorddonbleu mit Pommes
Großer gemischter Salat mit Kernöl
Als Nachspeise Irgend so eine Torte (Sorte mir namentlich nicht bekannt)

Beim Wirt direkt zahlt man 6,50

Online Link zum Menüplan vom 2. Wirt: http://www.dokl.at/index.php?seitenId=8 der hat auch Zimmern wenn du länger bleiben willst

LG

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


...PS: würde den XC60 auch mal gerne in einen Kurs verwenden - das letzte mal hatten wir einen X6 (Fabriksneu, Vollausstattung)...

...und den habt ihr zerschnitten?!? 😰

Da wundere ich mich über manche Kursgebühr auch nicht mehr. 😉

Ok, sag nächstes mal bescheid. Kriegst mein Xc70 und ich nehme den Bimmer. 😁😁😁

Freu mich schon.

Lieben Gruß Volker

...und alles Gute für den TE, damit das mit der Versicherung entsprechend geklärt ist. Zünde deinem Schutzengel noch 'ne Kerze an. Der freut sich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von volker d5



Zitat:

Original geschrieben von kuni82


...PS: würde den XC60 auch mal gerne in einen Kurs verwenden - das letzte mal hatten wir einen X6 (Fabriksneu, Vollausstattung)...
...und den habt ihr zerschnitten?!? 😰

Da wundere ich mich über manche Kursgebühr auch nicht mehr. 😉

Ok, sag nächstes mal bescheid. Kriegst mein Xc70 und ich nehme den Bimmer. 😁😁😁

Freu mich schon.

Lieben Gruß Volker

...und alles Gute für den TE, damit das mit der Versicherung entsprechend geklärt ist. Zünde deinem Schutzengel noch 'ne Kerze an. Der freut sich. 😉

Das sind Fahrzeuge die werden für diverse Tests gebaut (ganz normal in der Serie), und dann schaut BMW (oder wer halt auch immer) z.b. wie man das Auto am besten zerlegt usw. (warum auch immer).

Und solche Fahrzeuge kriegen wir für die Kurse. Die sind meistens voll ausgestattet, unserer hatte sogar RSE (was bei BMW wahrscheinlich anders heißt) und belüftetes Leder (was beim X6 wahrscheinlich Serie ist)

Kursgebühr liegt bei knapp 600€/Tag/Teilnehmer

LG

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Und solche Fahrzeuge kriegen wir für die Kurse. Die sind meistens voll ausgestattet, unserer hatte sogar RSE (was bei BMW wahrscheinlich anders heißt) und belüftetes Leder (was beim X6 wahrscheinlich Serie ist)

Kursgebühr liegt bei knapp 600€/Tag/Teilnehmer

LG

Sorry, ihr glaubt doch nicht, dass irgendwas bei einem X6 Serie ist??? Ihr seid Träumer!!! Belüftetes Leder = 810€, RSE= 1.950

Bei X6 3.0 kostet sogar die 2-zonen Klima 800€ extra.... Und wir regen uns über ein Laderaumpaket auf...

Feuerwehr Gleisdorf hat z.b. Fotos von so einem Kurs auf Ihrer Homepage: Rescue Days - auch wenn dieser von der Konkurrenz ist (aber die üben auch mit X6 - anscheinend gibts davon zu viele)

LG

So, Experte hat das Auto begutachtet. Er besteht auf eine Reparatur. Meine Werkstatt hingegen weigert sich aufgrund der Defekte das Auto zu reparieren, da man der Meinung ist, dass die Reparatur in keinem Verhältnis steht und nicht zumutbar ist. Nun streitet man sich also mit dem Experten. Ich hoffe meine Werkstatt setzt sich durch. Drückt mir mal die Daumen, wenn sich die Werkstatt durchsetzt habe ich in wenigen Tagen einen neuen XC60, steht schon abholbereit...
Solange vergnüge ich mich mit meinem Ersatzwagen einem V70 Drive. Auch ein nettes Auto, wenn auch etwas "nackt" im Vergleich zu meinem XC60.

Der Experte (Gutachter) hat in DE das letzte Wort, ohne dass es vor den Kadi geht.

Ist also kein Totalschaden, auch nicht irreparabel, sonst stünde die Diskussion ja garnicht im Raum. Ich denke es wird nicht so einfach.
Ich kenne das Recht in der Schweiz nicht, aber in DE ist so, dass du den Gutachter selbst bestimmen darfst, da du nicht Schuld bist. Die gegenerische Versicherung darf zwar ein Gegengutachten erstellen, muss aber zuerst deinen Gutachter akzeptieren und auch zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen