Autowelt Reichelt.eu - was ist da los?

Hallo,

was ist bei Autowelt Reichelt los? Weiss das jemand?

Keine Homepage geht, geht auch keiner ans Telefon, E-Mails werden nicht beantwortet und das schon seit knapp 2 Wochen.......nicht gut.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn daran beschissen? Ihr wollt doch preiswerte Reifen haben, am besten umsonst. Und das Personal darf dann umsonst arbeiten, oder was? Ist doch wohl logisch, daß höhere Personalkosten weitergegeben werden. Beides auf einmal geht nicht. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.

310 weitere Antworten
310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian-Race



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Warum dann bitte die Betrugsanzeige bei der Polizei wenn sich der Händler noch nicht in Verzug befindet und keine der Fristen verstrichen ist?

Weil die Firma wusste das die Pleite ist, aber trotzdem Reifen an Kunden verkauft hat und somit unser Geld kassiert hat

Und du als Außenstehender weißt das immer ganz genau?

Zitat:

Original geschrieben von streunerchen



Zitat:

Original geschrieben von manni580


Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die telefonisch eingeholten Angebote bei regionalen Händlern immer teurer waren als die durchschnittlichen Internetpreise.
Schon mal reifen-vor-ort.de genutzt?
Die sind nicht viel teurer wie Online, und man hat im Gewährleistungsfall einen Ansprechpartner vor Ort.
Für mich das wichtigste, man muss nicht in Vorkasse gehen, was bei einer solchen Summe für mich nie in Frage käme.
So günstig kann kein Anbieter sein. Wohin der Geiz führt sieht man hier nun zum leidwesen der Betroffenen.

Schon mal auf

MYCAR-Direkt

geschaut, da sind die Reifenpreise im Vergleich zu lokal ansässigen Händlern um bis zu 20% günstiger. Die Händler bieten teilweise auch Rechnungskauf an. Habe da vor kurzem die Michelin Pilot Super Sport gekauft und über 120€ gespart gegenüber meinen Reifenhändler vor Ort.

Und jetzt aber zurück zum eigentlich Thema 😉

reifen-vor-ort.de ist in der Tat eine sehr gute Alternative, zwar dennoch (zumindest in meinem Fall) etwas teurer, aber man kann vor Ort nach Erhalt der Ware bezahlen

Zitat:

Original geschrieben von manni580


Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die telefonisch eingeholten Angebote bei regionalen Händlern immer teurer waren als die durchschnittlichen Internetpreise.

Ja selber Schuld kann ich da nur sagen, du erwartest doch nicht im ernst, daß ein Händler einem anonymen Anruf entsprechend ein supertolles Angebot macht. Da muss man schonmal wenigstens dem Gegenüber in die Augen schauen.

Ich habe hier vor Ort im November für einen Dunlop 3D Winterreifen 235/65R17 180 Euro bezahlt, da gabs im Internet nirgendwo einen besseren Preis. Der niedrigste war 230,- der Teuerste 310 Euro im Netz. Jetzt sind auch im Netz die Preise gefallen, und zwar in etwa auf das Niveau meines Händlers vor Ort.

Ich empfehle jedenfalls: Kauft vor Ort und ihr seid den finanziellen Eiertanz los.

Ähnliche Themen

Persönlich vorbeizufahren ist natürlich zeitaufwendiger. Ich werde das aber dennoch mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von manni580


Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die telefonisch eingeholten Angebote bei regionalen Händlern immer teurer waren als die durchschnittlichen Internetpreise.
Ja selber Schuld kann ich da nur sagen, du erwartest doch nicht im ernst, daß ein Händler einem anonymen Anruf entsprechend ein supertolles Angebot macht. Da muss man schonmal wenigstens dem Gegenüber in die Augen schauen.

Ich habe hier vor Ort im November für einen Dunlop 3D Winterreifen 235/65R17 180 Euro bezahlt, da gabs im Internet nirgendwo einen besseren Preis. Der niedrigste war 230,- der Teuerste 310 Euro im Netz. Jetzt sind auch im Netz die Preise gefallen, und zwar in etwa auf das Niveau meines Händlers vor Ort.

Ich empfehle jedenfalls: Kauft vor Ort und ihr seid den finanziellen Eiertanz los.

Hallo nanimarc,

volle Unterstützung für Deine Beiträge in diesem Thread 😉😎

Hallo "Autowelt- Geschädigte"

Bevor Ihr hier weiter irgendwelche Vermutungen postet bzw. von anderen Usern lest,
klärt doch erst einmal
für Euch persönlich:
Ist ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahren´s gestellt worden 😕

Vielleicht kann Euch der geschädigte Großhändler und User > " meinensenf "
dazu was sagen ?
Gebt ihm doch einfach mal ´ne PN.

@touaresch

Was auch immer du denkst, Fakt ist, daß der Laden zu ist und ich die Aussage der Insolvenz von Christian Reichelt persönlich habe.

Ich war nicht der Einzige, der mal nach Königswinter gefahren ist und vor verschlossener Tür gestanden hat.

Das Ganze ist keine Vermutung, sondern Fakt.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


@touaresch

Was auch immer du denkst, Fakt ist, daß der Laden zu ist und ich die Aussage der Insolvenz von Christian Reichelt persönlich habe.

Das Ganze ist keine Vermutung, sondern Fakt.

Das glaube ich dir wohl, aber eine Aussage ist kein Faktum, sondern wird erst dazu wenn du sie bestätigt bekommst bzw. wenn ein Insolvenzverfahren beginnt, daß entsprechende rechtlich einwandfreie Wege eingeschlagen werden.

Dazu gehört:

- die Beantragung eines Inso-Verfahrens durch Eigentümer oder Gläubiger.

- Das Einsetzen eines Verwalters der dann für alle der Ansprechpartner ist

- Das rechtzeitige Anmelden von berechtigten Forderungen

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


@touaresch

Was auch immer du denkst, Fakt ist, daß der Laden zu ist und ich die Aussage der Insolvenz von Christian Reichelt persönlich habe.

Ich war nicht der Einzige, der mal nach Königswinter gefahren ist und vor verschlossener Tür gestanden hat.

Das Ganze ist keine Vermutung, sondern Fakt.

@ golfer

Das Du die A u s s a g e  der Insolvenz von C.Reichelt p e r s ö n l i c h  hast, postest Du hier und jetzt

zum e r s t e n Mal. 😰

Jetzt müssen die "Geschädigten" nur noch wissen:
> wann und bei welchem Amtsgericht wurde der Antrag gestellt 😕

Hast Du die Möglichkeit das hier mitzuteilen 😕, denn  d a n n  " ist es  F a k t " 😉

hatte auch dort, aber über ebay, Reifen bei dem gekauft. Der hat sich bei ebay abgemeldet. Zum Glück hatte ich mit paypal bezahlt. Das Geld habe ich heute von paypal wieder bekommen. 255 Euro, den kompletten Betrag. Ich kaufe im internet immer nur, wenn der Verkäufer auch paypal anbietet. Das hat mir schon oft den Arsch gerettet. Bestelle auch viel in den USA (Käferteile) und paypal macht schon ziemlich Druck, auch wenn die gelieferte Ware zB. nicht der versprochenen Qualität entspricht. paypal kann ich nur jedem Internetkäufer empfehlen. Hoffe das ihr eure Kohle noch bekommt.
Lg
Micha

Zitat:

Original geschrieben von witt110


hatte auch dort, aber über ebay, Reifen bei dem gekauft. Der hat sich bei ebay abgemeldet. Zum Glück hatte ich mit paypal bezahlt. Das Geld habe ich heute von paypal wieder bekommen. 255 Euro, den kompletten Betrag. Ich kaufe im internet immer nur, wenn der Verkäufer auch paypal anbietet. Das hat mir schon oft den Arsch gerettet. Bestelle auch viel in den USA (Käferteile) und paypal macht schon ziemlich Druck, auch wenn die gelieferte Ware zB. nicht der versprochenen Qualität entspricht. paypal kann ich nur jedem Internetkäufer empfehlen. Hoffe das ihr eure Kohle noch bekommt.
Lg
Micha

Und jeder Verkäufer der ein wenig Ahnung hat möchte am liebsten auf Paypal verzichten.

Und nun?

ne Händler müssen paypal anbieten, wenn sie als Gewerbetreibender bei Ebay verkaufen möchten. Die haben das mal vor einiger Zeit geändert. 😁
Wer kein paypal anmeldet/bietet, der kann auch dort nichts verkaufen. Aus genau diesem Grund: ..... Ware anbieten die nicht verfügbar oder schrott ist, Geld kassieren und nichts oder Schrott liefern.

Zitat:

Original geschrieben von witt110


ne Händler müssen paypal anbieten, wenn sie als Gewerbetreibender bei Ebay verkaufen möchten. Die haben das mal vor einiger Zeit geändert. 😁
Wer kein paypal anmeldet/bietet, der kann auch dort nichts verkaufen. Aus genau diesem Grund: ..... Ware anbieten die nicht verfügbar oder schrott ist, Geld kassieren und nichts oder Schrott liefern.

Ich rede von Privatverkäufern obwohl es auch bei Händlern Abzocke ist von eBay.

Und du bist nicht in der Lage auch mal die andere Seite der Medaille zu betrachten.

Also die Betrügerischen Käufer, sowas soll es auch geben.

insolvent ist er ich habe aber einige informationen mehr die ich hier nicht preisgeben will vielleicht mal privat melden .

Informationen die du nicht preisgeben willst? Aha.
Interessant und widerlich zugleich ist aber wie Kollege Reichelt hier von einigen Seiten scheinbar verteidigt wird.
Es ist wohl so gut wie eindeutig, dass Christian uns hier alle WISSENTLICH über den Tisch gezogen hat.
Alleine die erstaunlich guten Bewertungen in einer Zeit, in der scheinbar nicht einmal mehr Lieferungen rausgingen, das Telefon längst tot war und der E-Mail Account verwaist und der Fakt, dass alle anderen Bewertungen schlecht sind, lassen darauf schließen, dass die guten Bewertungen gefaked wurden um noch mehr Opfer anzulocken.
Auch, dass Geld angenommen wurde, obwohl klar war, dass nicht mehr geliefert werden kann, lässt Herrn Reichelt in keinem guten Licht dastehen.
Ich rate jedem Geschädigten hier dazu, wenn schon kein rechtlicher Weg eingeschlagen wurde um an sein Geld zu kommen, wenigstens eine Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei zu erstatten, damit er dafür die hoffentlich gerechte Strafe erfährt.
Und die Handlanger von Reichelt sollten es besser unterlassen ihn als Unschuldslamm hinzustellen und die Kunden hier zu verhöhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen