Autowahl
Hallo zusammen!
Fahre aktuell einen Corsa C Elegance, 55 kw EZ 05/03, 83.000 km. Er hat mich 4 Jahre treu begleitet, aber jetzt soll er einem Opel Corsa D (Tageszulassung oder Jahreswagen) weichen.
Erstmal stellt sich die Frage welcher Motor. 1.2 oder 1.4? Fahre täglich ca. 27 km Bundesstraße. Werde mich zwar die Tage um Probefahrten bemühen, aber einen 1.4er habe ich bis jetzt im Umkreis nicht entdeckt.
Nächste Frage wäre, was sich genau hinter der Ausstattung Enjoy versteckt. Habe ein interessantes Angebot eines Re-Imports mit der Austattung Enjoy.
Und da eh schon so viele Frage hier stehen, wäre ich dankbar was für ein Händlereinkaufspreis bzw. Privatverkaufspreis für meinen alten realistisch wäre. Habe zwar bei den Autobörsen und Autobudget schon geschaut, wäre aber dennoch über eure Einschätzung dankbar.
Danke
Beste Antwort im Thema
Also, ich fahre den 1.2 täglich überwiegend Landstrasse und Stadt. Meiner Meinung nach ist der Wagen nicht untermotorisiert. Bei normaler Fahrweise nach der Strassenverkehrsordnung ist man kein Verkehrshindernis. Auch einen Trecker o.ä kann man zügig überholen, wenn man einen 1 oder 2 Gänge runterschaltet. Auch an der Ampel kann man ganz normal losfahren ohne eine hupende ungeduldige Meute hinter sich zu haben (-:
Ich habe den 1.2 als Tageszulassung gekauft, der 1.4 als Bestellfahrzeug wäre über 1000 € teurer gekommen. Bei Zweifeln würde ich mir im Forum die Kommentare von Corsa-Fahrern durchlesen, die den 1.2 tatsächlich besitzen und auch täglich fahren.
Fazit: Kein Rennwagen, aber ausreichend, für täglich lange AB-Strecken eher nein. Mit dem Auto fährt man entspannt von A nach B. Relativ sparsam.
Empfehlenswert: Tempomat, Licht und Sicht-Paket.
33 Antworten
Was entspricht den am Corsa C nicht dem heutigen Stand der Sicherheitstechnik??? Die ersten Modelle hatten kein ESP oder Kopfairbags. Na und? Halte ich für eher unwichtig. Nur weil der Wagen sowas nicht hat würde ich ihn nicht verkaufen. Da machst du nur nen sattes Minus bei. Da der Wagen gerade erst 5 Jahre alt ist und erst 83000 km runter hat währe es die beste Entscheidung den Wagen zu behalten. Von einem kannst du ausgehen. Selbst der 1.4 wird im mittlerweile doch recht schwer gewordenen Corsa kaum bessere fahrleistungen bringen als dein jetziger. Ausserdem weisst du was du hast. Ob der neue Corsa auch so treu währe steht in den Sternen.
Gruss Zyclon
Der Corsa C passt auf jeden Fall noch in die heutige Zeit. Hat alle nötigen Sicherheitsfeatures und fährt sich ganz gut. Lediglich bei den Fahrgeräuschen, dem Fahrwerk usw. muss man halt Alter- Entwicklungsbedingt Abstriche machen.
Ich weis auch, dass der 90 PS Benziner kein Reisser im Corsa D ist, aber wenn sie einen Benziner favorisiert ist er klar besser, als der überlastete 80 PS Benziner. Sie will sich ja auch nicht schlechter stellen, als mit ihrem jetzigen Corsa.
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Was entspricht den am Corsa C nicht dem heutigen Stand der Sicherheitstechnik??? Die ersten Modelle hatten kein ESP oder Kopfairbags. Na und? Halte ich für eher unwichtig. Gruss ZyclonDer Corsa C ist gewiss ein sicheres Auto, aber ESP, Kopfairbags sollen eher unwichtig sein ??!!. Im Moment des Unfalls zählt jedes Sicherheitsfeature (u.a aktive Kopfstützen beim D ). Ich bin ja auch jahrelang mit Autos gefahren die kein ABS oder Airbags hatten, ist immer gutgegangen....., aber die zusätzliche Sicherheitstechnik beruhigt schon gewaltig. Man kann noch so gut und vernünftig fahren, aber ein "Depp" reicht halt. Der gefühlte Unterschied beim fahren zwischen C und D ist schon gewaltig, mal unabhängig von den Meinungen über die Motorleistung. Die Freude am neuen Auto ist sowieso unbezahlbar........................
Ich fahre jeden Tag Auto. Ich muss jeden Tag 27 km zur Arbeit hin und 27 km zurück fahren. Wenn mir mal einer in die Quere kommt oder ich von der Straße ab komme sind's die Sicherheitsfeatures die mir das Leben retten oder dafür sorgen, dass die Verletzungen nicht so schwerwiegend sind.
Der Corsa C hat nur 24 oder 25 Punkte von 37 im NCAP. Der Corsa D hat 34 von 37 Punkte. Das macht 9 oder 10 Punkte Unterschied und das ist für mich schon eine erhebliche Differenz. Zumal kommt dazu, dass der getestete Corsa C m.A. Seitenairbags hatte, die ich z.B. nicht habe, weil ich einen Re-Import aus Spanien fahre.
Klar ist der Corsa C sicher im Gegensatz zu den meisten Autos die in D noch auf der Straße rumkreuchen, aber der Sicherheitsstandard ist in den vergangenen Jahren stark in die Höhe geschnellt!
Als Pendler finde ich es wichtig, dass man ein sicheres Auto fährt. Dazu kommt, dass ich ein zuverlässiges Auto möchte und die Ausfallrate natürlich mit dem gehobenen Alter steigt und jetzt auch nach und nach die Verschleißteile kommen werden, denn bis heute ist nicht ein Verschleißteil getauscht worden (Ausnahme Filter und Co). Und ich habe das Auto mittlerweile seit 4 Jahren und habe damit 70.000 km gefahren und sehne mich mal wieder nach etwas anderem...
Zitat:
Original geschrieben von Männerfresserin
Wenn mir mal einer in die Quere kommt oder ich von der Straße ab komme sind's die Sicherheitsfeatures die mir das Leben retten oder dafür sorgen, dass die Verletzungen nicht so schwerwiegend sind.
.....
Als Pendler finde ich es wichtig, dass man ein sicheres Auto fährt.
Es ist sehr befriedigend, das einmal hier zu lesen.
Häufig wird das Geld nur in Auspuffblenden und Alufelgen investiert.
Damals war auch irgendetwas mit dem Corsa C beim Crashtest, ich meine fast, die hätten den auch ohne Seitenairbags getestet, stand immer mit einem Sternchen in der Liste.
Glaube aber kaum, dass der Corsa C soviel schlechter im Crash ist, kann aber sein.
Der Corsa D macht auf jeden Fall einen sehr sicheren Eindruck, die Türen schließen schön schwer und satt, auch wirkt er sehr steif gebaut.
Ich bin vorher einen alten Vectra A gefahren (hatte zwar schon Fahrer- und Beifahrer-Airbag, doch das ist nichts im Gegensatz zum heutigen Stand der Technik) mit deutlich mehr Leistung als der Corsa D nun. Anfangs dachte ich ja erst, dass ich das bereuen würde - vor allem die fehlende Leistung. Doch das Sicherheitsgefühl in dem Auto ist einfach ein ganz anderes und ich würde sogar noch weniger Leistung akzeptieren, nur um dieses Sicherheitsgefühl haben zu können.
Kann daher einige meine Vorposter nur darin bekräftigen, dass eben manche Features über die alleinige Leistungsfähigkeit des Motors gehen! Schnell fahren ist schön, sicher. Doch ein kleines 30x15cm Holzkreuz mit meinem Namen am Straßenrand ist dann doch eher nicht so erstrebenswert. Und unglückliche Umstände - man muss ja nicht einmal Schuld an einem Unfall haben - gibt es immer und überall, nur vorausberechnen kann man sie nicht. Man kann jedoch die Folgen reduzieren!
Freut mich endlich mal Befürwörter zu hören bezüglich der Sicherheitsfeatures. In meinem Freundeskreis werden nur ältere Autos gefahren, d.h. mein Corsa C war schon einer der neuesten und bei den Stoße ich auf Granit mit meinem Wunsch nach einem neuen sichereren Auto...
Klar kann man den Wunsch nach nem sicheren Wagen schon verstehen. Trotzdem sollte man auch die ökonomische Seite nicht aus der Acht lassen. gerade als Pendler. Nicht nur der Verlust bei Verkauf und neuerwerb ist gross auch wird der neue wohl etwas mehr verbrauchen.
Das deiner nu keine Seitenairbags hat ist natürlich net so schön weil die wirklich sinnvoll sind. Naja. Musst du und vor allem dein Geldbeutel wissen.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
..... auch wird der neue wohl etwas mehr verbrauchen.
Wenn man Treibstoff einer Fahrzeugerneuerung innerhalb der gleichen Modellreihe sparen will, liegt man bei Opel leider falsch.
Einige andere Marken drücken mit dem Modellwechsel das Gewicht runter und sparen so Treibstoff bei gleichzeitiger Verbesserung der Beschleunigungswerte, obwohl oft zusätzliche Sicherheitausrüstungen eingebaut werden.
Opel liegt leider nicht auf dieser Linie. Die Fahrzeuge werden lahm und saufen Sprit.
(Deshalb habe ich meine vorzeitig ausgehandelte schriftliche Option auf einen günstigen Corsa D auch nicht eingelöst)
Die Entscheidung ist in der Zwischenzeit eh gegen den Corsa D gefallen.
Hätte zwar sehr gerne wieder einen Corsa, weil ich rund um zufrieden mit meinem war und bin und würde es meinen nochmals als Jahreswagen mit allen Sicherheitsdetails geben würde ich ihn direkt kaufen, aber Corsa D nein Danke. Leider...
Hoffe ich ich finde auch wieder so eine kompetente, freundliche und günstige Werkstatt wie meine Opel-Perle... Alt eingesessenes Familienunternehmen (Opel Vertragswerkstatt) wo man Service, Freundlichlichkeit und Kompetenz keine Fremdwörter sind...
Es wird ein Toyota Yaris mit der Sonderausstattung Sol... Der hat mich beim Probefahren voll überzeugt und geht mir seit dem nicht mehr aus'm Kopf.
Der Fiat Grande Punto hat mich leider auch enttäuscht, wäre immerhin die Bodenplatte + Motor von Opel gewesen, wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung hatte. Opel bezieht die Dieselmotoren von Fiat und Fiat nimmt die Benziner von Opel, so war's doch richtig gewesen oder?
Habe jedes Auto (Corsa D, Grande Punto + Yaris) mindestens 2 mal á 1 Stunde Probe gefahren und komme langsam mit den ganzen Daten durcheinander ;-)
Ist der Yaris nicht eines dieser schrecklichen Autos mit der Anzeige des Tachos und anderer nicht unwesentlich weniger wichtigen Dingen in der Mitte des Fahrzeugs? Habe das damals schon in vielen Renaults gehasst - vor allem weil die Anzeigen auch noch digital waren. Viele sagen zwar, dass es Gewöhnungssache ist, aber Fakt ist nun einmal, dass so die Anzeige dieser Fahrdaten aus dem eigentlich Sichtfeld rückt und man weitere Wege mit dem Auge zurücklegen muss. Ok, optisch vielleicht ein Hingucker -vor allem für die anderen Insassen - aber für mich eben fahrsicherheitstechnisch eher bedenktlich.
Ich denke die Diskussion gehört hier nicht hin und ist von mir auch nicht gewünscht.
Ihr könnt auch aber sicher sein, dass ich meine Entscheidung sehr gut abgewägt habe. Ich gehöre vom Typ her zu den Controllern und informiere mich bis ins kleinste Detail, liste jedes pro und contra auf, wäge ab und entscheide erst dann... Ich war i.d.R. sogar besser über die Fahrzeuge informiert wie z.B. die Verkäufer. Hier wäre das Beispiel der Sonderausstattung Innovation beim Corsa D zu nennen, wo dem Verkaufer (Opel Vertragshändler) nicht bekannt war, dass das Fahrzeug über Kurvenlicht verfügt...
Ich bin kein Mensch der in derartigen Dingen auf sein Herz hört, sondern nur auf den Verstand...
Ich habe sogar schon Angebote für Winterreifen für alle Autos vorliegen die ich in die engste Auswahl gezogen haben, sowie eine Aufstellung mit welchen Inspektionskosten zu rechnen sind usw. usf..
Und das mittige Tacho stellt fahrsicherheitstechnisch überhaupt kein Problem dar. Hätte ich Anfangs auch vermutet und es war Anfangs sogar ein grundsätzliches Ausschlusskriterium bei mir für den Yaris ;-)