Autoverwertung
tach zusammen
ich trage mich schon lange mit dem Gedanken mir nen Zweitastra zu kaufen und den als Ersatzteilspander für meinen GSi zu missbrauchen...
wenn ich mir zum Beispiel überlege wieviel ne neue Windschutzscheibe kostet... komme ich billiger wenn ich mir´n Wagen für 50€ kaufe und die Winschutzscheibe von dem benutze...
wenn das Ding komplett ausgeschlachtet ist, gibts allerdings das Problem, wohin mit dem Rest?!?
klar: Schrottplatz sagt ihr. aber das kostet Geld.
ne ganz wilde Idee: was ist wenn man das Ding bis zur Unendlichkeit zerteilt und vom Sperrmüll od. sowas ensorgen lässt? das ist kostenlos.
Dann ist der Wagen zwar weg aber ich habe die Papiere noch. muss ich dann irgentwo nen Verwertungsnachweiss oder sonstigen Papierkram auftreiben? da gibts doch bestimmt das ein od. andere Gesetz mit den unmöglichsten Auflagen oder?
wer kennt sich aus? wie muss ich da konkret vorgehen?
15 Antworten
hm... naja... ok... ich werde da nochmal drüber nachdenken, nen Schrotter fragen ob. d. mir son Wisch (Kaufvertrag) unterschreibt und vielleicht nochmal direkt aufm Amt antazen.