Autovermittler-Rabatte
Guten Tag,
habe mich nach längeren mitlesens nun doch mal angemeldet. Ich denke, ich bin vl nicht der einzige der sich für den neuen Polo 1.2 TSI Highline interessiert und sich mit den Autovermittler-Rabatten auseinander setzt. Daher würde ich gerne mal ein paar Rabatte sammeln, die über den (momentan) gängigen 15 % liegen:
Hab bis jetzt auf meinauto.de 15,2% Rabatt angeboten bekommen. autohaus24, netcar, apl24 bieten auch so um die 15 % an. Ist ja schon nicht so schlecht, wollte nur mal nachfragen ob es hier vl noch weitere Anbieter gibt, die man mal anfragen kann. Ist für mich noch Neuland.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Meine Meinung zu Reimporten:5. Was am Ende zählt ist der niedrigste Endpreis. Alles andere ist dummes Zeugs. So ist's nun mal in der Marktwirtschaft.
MfG Walter
Tach,
wer immer nur auf den eigenen Vorteil schaut wird irgendwann die Zeche mitbezahlen.......und begreifen das diese Einstellung auf Dauer die falsche ist. Ich habe selber "winselnde Kunden" erlebt die mit ihrer 3 Wege-Finanzierung bei einem VW-Händler, der insolvent gegangen ist, im Regen gestanden haben. Das "verbriefte Rückkaufsrecht" war Makulatur und sie standen mit ihren Wagen da !!!!!!
Gruß
Vadder
93 Antworten
Habe bei autohaus24 bestellt... Mit 15,1% Rabatt. Ist auch ein deutscher Neuwagen. War bei 4 🙂 und da war nicht viel mit Rabatt (da konnte ich mir nur knapp nen trendline leisten^^)...7% oder so...
Naja dann bisschen rumgesucht im Internet und jetzt ist es ein HL TSI geworden 🙂
Schau mal unter diesem Link http://www.dumpcar.de/
MfG aus Bremen
Bei Dumpcar war ich auch schon....das höchste waren dort bei 3 versuchen 11,88%..... Vielleicht ist es ja jetzt anders... war vor 4 monaten 🙂
Ich sehe auch keinen Grund mehr, mich beim örtlichen Händler mit wenig Rabatt abspeisen zu lassen. Obwohl ich innerlich etwas Gewissensbisse habe; denn der örtliche Händler hat naturgemäß mehr Kosten (Ausstellungsräume, Berater, Probefahrten) usw. und die Arbeitsplätze die daran hängen. Da kann man durchaus geteilter Meinung sein.
Abert ein Blick in meine Geldbörse sagt mir die Richtung, wo es lang geht...
Gruß
Wattnu
Ähnliche Themen
Na dann werde ich wohl mal zuschlagen. Würde mich jetzt nur ein wenig ärgern wenns wirklich die Hammer-Rabatte in 2010 gibt. Aber es ist ja bei allen Dingen so, was die Zukunft bringt, weiß man nicht.
Danke vorab für die Vorschläge!
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Ich sehe auch keinen Grund mehr, mich beim örtlichen Händler mit wenig Rabatt abspeisen zu lassen.
Seh ich auch so. Nur wir mussten bei einem Autohaus in der Nähe bestellen, da wir unseren nicht zum Abwracken gebracht habe, da er noch deutlich mehr Wert war. So wird der Audi in Zahlung genommen und wir sind ihn los am Tag der Polo Übergabe.
Meine Meinung zu Reimporten:
1. Der Begriff "deutsches" Fahrzeug meint Ausstattung nach deutscher Liste, mehr nicht. Kann man ja nachlesen was ggf. im Import/Vermittler-Angebot fehlt, -und rechnerisch berücksichtigen.
2. Ein "schlechtes Gewissen" gegenüber dem Händler um die Ecke wg. des Kaufs eines Reimportes bzw. beim Vermittler ist überflüssig. Hat schon mal jemand einen Autohändler erlebt, der gegenüber einem Kunden ein schlechtes Gewissen hatte, weil er dessen Unwissen ausgenutzt hat, um ihn über den Tisch zu ziehen (z.B. mit großzügigen 3% Rabatt und einem Satz Fußmatten)? Ich nicht.
Kalt wie eine Hundeschnauze. Kann ich aber auch...😉
3. Wichtig! Was oft vergessen wird bzw. beim Preisvergleich unter den Tisch fällt, sind die sog. "Transportkosten". Da diese längst nicht mehr die reinen Kosten von ca € 300 sind, sondern einen saftigen reingemogelten Profit enthalten, können die € 550-750, die frech verlangt werden, immerhin ca 3-5% des Kaufpreises ausmachen. Die meisten Reimporteure verlangen keine, andere u.a. auch Vermittler mogeln auch hier. Also Vorsicht!
4. Manche Importeure nehmen Gebrauchte in Zahlung, andere nicht.
5. Was am Ende zählt ist der niedrigste Endpreis. Alles andere ist dummes Zeugs. So ist's nun mal in der Marktwirtschaft.
MfG Walter
Ich hab ca. 18 % bekommen. und noch das "Abwrackpaket (500 + 2500) mitgenommen.
Das macht dann für alles zusammen : ca. 31,6 Prozent. (Deutsches Bestellfahrzeug und Abholung in Wob
TDI Highline, 77kw, Candy, Radio RCD210, Scheiben abgedunkelt, Sportfahrwerk, 4 trg, climatronic
14700,- Eus
Zitat:
Original geschrieben von BoraSportKombi
Ich hab ca. 18 % bekommen. und noch das "Abwrackpaket (500 + 2500) mitgenommen.Das macht dann für alles zusammen : ca. 31,6 Prozent. (Deutsches Bestellfahrzeug und Abholung in Wob
TDI Highline, 77kw, Candy, Radio RCD210, Scheiben abgedunkelt, Sportfahrwerk, 4 trg, climatronic
14700,- Eus
TS TS TS....
Lass mal die 2500 Abwrack weg, das verfälscht zu sehr und ist nach heutigem Sachstand auch nicht mehr relevant, gibt ja nicht mehr😁😁
Ist doch trotzdem ein super Preis😁😁
Was ist für 21585€-Liste denn sonst so alles drin???
kommt nicht hin... so nen Rabatt kriegt sonst keiner... muß irgendeinen Haken geben. Den ersten haben wir ja schon gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Lass mal die 2500 Abwrack weg, das verfälscht zu sehr und ist nach heutigem Sachstand auch nicht mehr relevant, gibt ja nicht mehr
Mich würde es auch interessieren, wo man 18% ohne AWP kriegt... VW-Mitarbeiter? Fahranfänger? Behindertenausweis?
Wenn es aber deutsches Neufahrzeug heißt und man die Werksabholung hat, kann das Auto ja nicht reimportiert sein, oder steh ich aufm Schlauch?
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
oder steh ich aufm Schlauch?
ne
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Wenn es aber deutsches Neufahrzeug heißt und man die Werksabholung hat, kann das Auto ja nicht reimportiert sein, oder steh ich aufm Schlauch?
Nein stehst du nicht, aber hat ja auch niemand gesagt, dass es ein Reimport ist, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Meine Meinung zu Reimporten:5. Was am Ende zählt ist der niedrigste Endpreis. Alles andere ist dummes Zeugs. So ist's nun mal in der Marktwirtschaft.
MfG Walter
Tach,
wer immer nur auf den eigenen Vorteil schaut wird irgendwann die Zeche mitbezahlen.......und begreifen das diese Einstellung auf Dauer die falsche ist. Ich habe selber "winselnde Kunden" erlebt die mit ihrer 3 Wege-Finanzierung bei einem VW-Händler, der insolvent gegangen ist, im Regen gestanden haben. Das "verbriefte Rückkaufsrecht" war Makulatur und sie standen mit ihren Wagen da !!!!!!
Gruß
Vadder