Autoverkauft jetzt porbleme ==!!!!

Opel Astra H

Hallo Freunde ,,

habe einen problem

habe vor nem monat ein auto verkauft opel astra H und jetzt habe ich von einem anwalt brief bekommen das ich 800 euro zahlen soll wegen was ??? Das kein zahnriemenaustausch nicht erfoderlich sei, da das fahrzeug mit einer kette ausgestattet wäre hätte ich gesagt ..steht im brief drin und das der austausch auch bereits bei 120.000km erfoderlich gewesen war.

Und noch eins das der klima kaputt ist nicht mehr funktioniert das der kondensator defekt ist ..laut werkstatt

habe einen privatverkauf kaufvertrag

steht privatverkauf keine garantie keine gewährleistung
gekauft wie gesehen und probe gefahren ..

was kann ich machen ??

Danke im voraus

26 Antworten

Poste doch bitte das Anwaltschreiben, darin muss ja stehen weshalb du zahlen sollst. Wenn in dem Brief keinerlei Begründung steht kann das kein richtiger Anwalt sein, ohne Begründung zahlst du erst mal nichts sondern forderst höchstens eine Begründung (schriftlich!)

Erstmal solltest du nen Duden nehmen und einen vernünftigen Satz schreiben, ist ja teilweise wirklich Kopfschmerzen fördernd....

Ein privater Kaufvertrag deckt aber nicht Täuschung ab, die dem potentiellen Käufer bewusst zugeteilt wird. Hast du falsche Angaben zum Auto gemacht, dann nützt auch kein Rücknahme, keine Gewährleistung und keine Garantie nichts....
Dann hast du dem Käufer falsche Angaben gemacht...auf die er sich jetzt beruft.

Du solltest nachvollziehen, was du beim Kauf an Info`s Preis gegeben hast!

das ich das nicht voher gesagt habe ....aber war ja nicht bekannt wegen der klima und das mit dem zahnriemen habe ja nichts gesagt das wegen wollen die geld von mir..

hab keine falschen angaben gemacht

Naja, also wenn du das mit der Klima nicht wusstest, dann kannst du den ja auch nichts sagen.
Wenn du es allerdings wusstest und nichts gesagt hast ist das schon mal schlecht.
Das mit dem Zahnriemen habe ich nicht so ganz verstanden, kannst das nochmal schreiben. Nur anders..😕

Ähnliche Themen

Ganz ruhig, ich kenne mich aus. Hatte auch schon mal ein Schreiben
vom Anwalt. Alle gegebenen Argumente sind nicht Grob und mehr oder weniger Verschleissteile die dem Alter entsprechen. Da keiner von dir Erwarten kann als Privatperson, dass du alle deine macken am Gebrauchtfahrzeug kennst, würde ich mich zurück legen und garnichts tun. Sollen die das Einklagen beim Gericht. Und das werden die sich zweimal überlegen müssen :-)

Das beste was du machen kannst ist garnicht drauf reagieren. Sobald du in kontakt tritts, hast du verloren und der Rechtsanwalt wird, weil es sein Job ist, dich einschüchtern .. :-)

Nothinkinq

Ob der Zahnriemen gemacht wurde oder nicht ist schon mal egal, du bist nicht verpflichtet ein top gepflegtes Auto zu verkaufen. Wie ich deinem Text entnehme (tut mir leid aber du schreibst sehr durcheinander und mit wenigen Satzzeichen; es ist daher schwer zu verstehen), hast du angegeben, dass dein Wagen eine Steuerkette hat obwohl er einen Zahnriemen hat und hast damit begründet, dass kein Zahnriemenwechsel nötig ist. Das ist durchaus ein Problem, da du damit schlichtweg eine Falschangabe gemacht hast. Wenn es so jedoch nirgendwo schriftlich festgehalten wurde hat der Käufer gerichtlich keine Chance das einzuklagen.

Mit der Klima ist es ähnlich schwer, der Kondensator war vermutlich auch beim Verkauf schon beschädigt, wenn auch nicht unbedingt schon funktionsuntüchtig. Wenn er bei dir jedoch noch lief ist es einfach großes Pech für den Käufer und ich kann seinen Frust durchaus verstehen. Ich sehen jedoch wenig Chancen für den Käufer sich durchzusetzen.

Hi,
bevor wir hier weiter raten, mach uns doch bitte mal ein paar technische Angaben um was für ein Fahrzeug es sich nun handelt. Ist es der Diesel aus deiner Signatur? Ist es ein anderes? Wie alt? usw.

Hab mal die alten Beiträge kurz durchgeblättert...scheint ein Diesel Baujahr 2004 zu sein.
Die hatten alle Zahnriemen, wobei es beim Astra h auch einige Motorisierungen mit Steuerkette gibt.
(1.3er Diesel ab 2005, 1.4er Benziner)

Wie gesagt...Zahnriemen/Kette wird wohl nicht im Kaufvertrag stehen.
Klimadondensator...wen juckts?
Ein unglücklicher Steinschlag kann das Teil von jetzt auf gleich zerstören...und das kann jederzeit passieren.

Abgesehen davon kann wie gesagt keiner erwarten dass ein privater Verkäufer vor dem Verkauf unter's Auto kriecht und die Lamellen an seinen Kühlern zählt.

Das ganze bei einem 8 Jahre alten Auto...ich wünsche dem Kläger viel Glück vor Gericht...er wird's dringend brauchen. 😉

danke leute

hab bei dem vetrag nichts geschrieben gekauft wie gesehen probegefahren.

keine garantie keine rücknahme keine gewährleistung ..

opel astra h bauj 2004 1,9 cdti

da hat er unterschrieben..

was soll ich machen zum anwalt gehen oder nichts machen ??

was passiert dann wenn ich nichts mache ??

Entweder nichts machen oder antworten, dass du keine Mängel beim Kauf verschwiegen hast und als Privatverkäufer auch keine Garantie gibst.

über anwalt dann oder ???

Wenn du einen Rechtsschutz hast schon ansonsten würde ich mir das sparen. Der Gegenüber weiß genau, dass er schlechte Papiere hat und probiert es deswegen über die Einschüchterung übern Anwalt.

Hast du einen Kaufvertrag ausgedruckt vom z.Bsp. ADAC oder hast du nur ein weißes Blatt genommen???

Weiterhin gilt bei schriftlichen Kaufverträgen, das jegliche mündliche Absprachen und/oder zusagen nichtig sind!

Ich sehe für dich in keiner Hinsicht irgendeinen Grund etwas zu zahlen. 

ja vom tüv süd kaufvertrag .. was passiert wenn icht nicht reagiere

Deine Antwort
Ähnliche Themen