Autoverkauf über abracar
Hallo. Hat hier jemand zufällig Erfahrungen über den Autoverkauf bei abracar? Auf ihrer Website klingt ja alles zu schön, um wahr zu sein. Halten die ihre Preise oder drücken sie diese wie alle anderen (z.B wirkaufendeinauto.de) auch, wenn man vor Ort ist? 4% Provision find ich dennoch happig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lattementa schrieb am 31. Januar 2019 um 19:45:13 Uhr:
Danke dass das mal einer hier aufdeckt und nicht nur die üblichen Fanboys was schreiben.
Inzwischen wird in diesem Forum jeder der nicht die Meinung einer Gruppe von Benutzern teilt diffamiert und persönlich angegriffen.
Ähnliche Themen
100 Antworten
Bisher gab es bei mir wohl wenige seriöse Interessenten. Heute die zweite Preisanpassung. Ich finde es aber bisher noch in Ordnung, da ich keinen Stress mit den ganzen nervigen Anrufen und Anfragen von Leuten habe die mal Pauschal 50% weniger anbieten. Die Preisanpassungen waren jetzt jeweils ca. 2,8%. Mit den Angaben dass ein Auto normalerweise nach 4-6 Wochen verkauft werden, kann man also davon ausgehen, dass das Auto für 10-16% unter den Anfangs von Abracar angegebenen Preis weggeht. Aber bei einem direkten Verkauf würde das ja auch nicht anders laufen.
Würde ich jetzt ein teureres Auto verkaufen, würde ich mir schon überlegen, ob die Gebühr den ersparten Aufwand wert wäre. Bei einem teureren Auto steigt für mich ja beim Privatverkauf der Aufwand nicht, die Gebühr von Abracar aber schon.
Inwieweit die 60 Tage Garantie und das Gutachten den theoretischen Verkaufspreis erhöhen kann man nicht wirklich abschätzen. Aber Gutachten kann man natürlich auch selbst anfertigen lassen und eine Reparaturkostenversicherung könnte der Käufer auch selbst abschließen.
Also ich versuche auch gerade mein Auto über Abracar zu verkaufen.
Problem was ich sehe, wenn ich die Beiträge bisher lese, das ich ein wenig unter Zeitdruck stehe. Denn in etwa 3 Wochen werde ich mein neues Auto abholen können und logischerweise wollte ich das zum Teil mit dem Erlös meines alten bezahlen. Bin ich allerdings auch selber Schuld, da ich unnötig damit gewartet habe Abracar den Auftrag zu erteilen und so 2 Wochen verschenkt habe. Ich hatte zuvor auf ein gutes Angebot von WKDA gehofft aber deren Angebot liegt sogar unter dem des Toyota Händlers, der Unterschied zwischen Onlinebewertung und tatsächlichem Angebot waren gut 30% !
Der Toyota Händler würde meinen alten auch in Zahlung nehmen aber natürlich zum Händler-EK.
Nun zu Abracar :
Mein Wunschpreis lag bei 22.000€ aber denke das werde ich in der kurzen Zeit nicht bekommen. Abracar sagte nach der Onlinebewertung etwas mehr als 21.000€ voraus, also gebucht und schon ein paar Stunden später meldete sich ein unabhängiger Gutachter bei mir um einen Termin zu vereinbaren. Nur 2 Tage später kam er dann auch direkt. Auch hier kann wieder nur gesagt werden : Wascht das Auto vorher und räumt alles Private heraus. Der Gutachter interessiert sich nicht dafür ob das Auto sauber oder dreckig ist, er macht nüchtern eine Momentaufnahme. Der Gutachter kommt ohne mobile Hebebühne etc. weshalb man ehrlich sein sollte, wenn Mängel bekannt sind. Sicher wäre ne Hebebühne besser aber dafür kommt der Gutachter zu einem nach hause und man kriegt echt schnell einen Termin.
Einen Tag später erhielt ich dann Mail von Abracar, dass das Gutachten übermittelt wurde und man nun das Expose vorbereitet.
Nochmal einen Tag später rief mich dann eine Kundenbetreuerin an und klärte noch ein paar letzte Fragen und dann ging alles Online, erster ermittelter Preis liegt bei etwas mehr als 21.000€, also auch bei dem was vorher in der Onlinebewertung rauskam.
Bisher macht alles einen guten Eindruck, sehr professionell, sehr freundlich und aus meiner Sicht der einzige Dienstleister, der Verkäuferorientiert arbeitet. WKDA usw. arbeiten Händlerorientiert, da sie von denen bezahlt werden. Abracar ist halt selbst daran interessiert einen guten Verkaufspreis zu erzielen, weil sich die Provision ja danach ausrichtet.
Bin halt nur besorgt, dass die Zeit etwas knapp ist und am ende würde ich mich wohl sehr ärgern, wenn ich den beim Händler in Zahlung geben müsste, obwohl ich ein paar tausender mehr sicher kriegen kann. Denke diese Woche wird sich Abracar bei mir melden um den Preis anzupassen und werde dann fragen ob es Sinn macht diesen schneller als gewöhnlich herunterzufahren.
Das einzige Manko bei Abracar : Man kriegt selbst kein Gefühl dafür wie gross das Interesse am Auto ist und muss da voll auf Abracar vertrauen. Finde ich schon etwas ungewohnt aber man hat dafür den Stress nicht.
Fortsetzung folgt...
Endet denn Dein Vertrag mit Abracar vor Abholung des neuen und Du hast dadurch die Chance auf Inzahlungnahme?
Ansonsten hast Du Dich halt "verzockt". Nur weil der Markt gefühlt den Preis hergibt, heißt das nicht, dass auch Du diesen bekommst.
Was für ein Auto?
Wo inseriert Abracar eigentlich überall, kannst Du mal das Inserat verlinken?
Ich seh in der Vermarktung über einen Dritten eh nur Nachteile. Ich hätte z.B. gar keine Lust, mich darauf zu melden, wenn der Vermittler erst noch den Verkäufer nach nem Termin fragen muss. Ich mag es direkt.
Den Vertrag mit Abracar kann man jederzeit kündigen, nach 6 Monaten endet er automatisch und laut AGB darf ich mich weiterhin um einen Verkauf bemühen.
Inzahlungnahme geht also auf jeden fall und der Preis habe ich auch schon mit dem Toyotahändler in einem Vertrag festgemacht mit der Klausel, das ich den Wagen auch weiterhin an wen anders verkaufen darf. D.h. sollte ich den Wagen vorher verkaufen erlischt der Vertrag mit dem Toyotahändler.
Abracar inseriert soweit ich das sehe auf mobile.de, autoscout24 und auf der eigenen Homepage. Die werden aber sicher auch auf Händlerportalen unterwegs sein.
Weiss nicht ob es erlaubt ist Inserate zu verlinken
Klar kannst Du es verlinken.
Ein blauer Avensis?
Naja verzockt habe ich mich nicht. Das Altfahrzeug geht ja auf jeden Fall weg und Restbetrag, was dann noch für den neuen Fällig ist ist bei Seite gelegt. Frage ist halt nur ob ich in der kurzen Zeit mehr kriege als Händler EK ! Auf den Mehrerlös bin ich nicht angewiesen aber zu verschenken habe ich auch nichts.
Die kurze Lieferzeit des Neuen kam halt so überraschend. Hatte da halt mit 2-3 Monaten gerechnet !
Geht hier ja darum seine Erfahrungen mit Abracar auszutauschen und von den Dienstleistern, die ich bisher ausprobiert habe gefällt mir Abracar am besten. Habe heute auch nochmal mit Abracar gesprochen, das ich den Preis für zu hoch empfinde und es evtl. besser wäre diesen jetzt direkt anzupassen, was dann auch direkt gemacht wurde.
Jetzt werde ich die Woche mal abwarten ob sich was tut !
"verzocken" ist meinerseits nicht böse gemeint.
Je kürzer der Zeitraum, umso schwieriger ist es, wenn es nicht ein wahnsinnig gefragtes Auto ist.
Was mir mit "selber verkaufen" erspart bleibt wurde mir heute ziemlich deutlich vor Augen geführt. Und zwar habe ich ein Geschirrset bei Kleinanzeigen reingesetzt, Preis etwa 200€... Es dauerte keine 30min da rief der erste an
"Ist das Wohnungsauflösung???" .... "nein"
"Was ist letzte Preis?" .... "Was bieten Sie denn?"
"10€" .... "Danke, nein"
Bei den nächsten habe ich dann sofort auf die "Was ist letzte Preis"-Frage mit "Was ist höchste Preis" geantwortet.... haben Sie sofort aufgelegt...
Echt erschreckend was da für Gestalten unterwegs sind aber noch viel erschreckender ist, das die mit der Masche ja erfolgreich sein müssen, denn ansonsten würde es ja keiner machen....
Dabei kann man aber auch hervorragend seine eigenen Verkaufsstrategien trainieren.
Theorie ist nichts, Praxis ist alles.
Mein Nissan Juke wurde inzwischen über Abracar verkauft.
Das Ganze hat gut 5 Wochen gedauert. Der Startpreis war 7300, bekommen habe ich am Ende 6500. Abracar passt den Preis jede Woche um ca. 2% an. Zwei Interessenten wollten einen Termin machen, sind dann aber doch abgesprungen, bzw. der dritte Interessent hat ein besseres Angebot gemacht. Der kam dann um sich das Auto nochmal anzuschauen. Hat sich alles nur oberflächlich angeschaut und hat dann den Vertrag zum vorher mit Abracar ausgemachten Preis unterzeichnet. Der Käufer hat keinen Führerschein und exportiert das Auto.
Ich habe den Nissan dann eine Woche später zu einem Händler gebracht der das Auto verschifft. Dazu habe ich mich selbst bereiterklärt. War zwar nochmal etwas Aufwand, aber dann konnte ich direkt selbst abmelden und musste nicht darauf vertrauen, dass das alles ordnungsgemäß passiert. Das Geld wurde vorher schon direkt an mich überwiesen.
Zeitlich ist es bei mir super gelaufen. Ursprünglich sollte mein Neuer in KW 20 kommen. In KW 9 habe ich den Verkauf bei Abracar gestartet. Der Neue kam dann in KW 13, in KW 14 habe ich ihn abgeholt und auch den Alten verkauft.
Abracar schreibt ja selbst schon, dass Autos durchschnittlich innerhalb von 4-6 Wochen verkauft werden. Hat bei mir exakt gestimmt. Vom anfänglich genannten Preis sollte man denke ich nochmal 10-15% abziehen, um den realistischen Preis abzuschätzen. Den Anfangspreis würde man eben nur bekommen, wenn das Auto total beliebt ist, und man es direkt in der ersten Woche verkaufen kann.
Wenn man selbst verkauft und den Preis nie anpasst könnte man natürlich mit Glück den Startpreis erreichen, wenn auf einmal doch noch ein Käufer um die Ecke kommt. Wenn ich bedenke, wieviel Zeit es mich gekostet hätte Anfragen zu beantworten oder zu telefonieren finde ich die 300€ ganz gut investiert. Im Endeffekt wäre ich bei einem reinen Privatverkauf auch wieder runtergehandelt worden und ich hab jetzt 1700€ mehr als der Händler bei Inzahlungnahme gezahlt hätte, bzw. 300€ mehr als WKDA als Online-Preis angezeigt hatte (was ja vor Ort sicherlich 10% weniger gewesen wären, wenn man sich die Erfahrungen Anderer so ansieht).
Glückwunsch zum Verkauf, finde weniger als 10% als Startpreis sehr gut.
Meiner kostet mittlerweile fast 20% weniger als Startpreis und trotzdem kein Interesse und so langsam kommt der Preis in die Nähe der Schmerzgrenze, dann gibt es auch keinen Spielraum mehr....
Beim WKDA Preis bin ich zwar noch lange nicht aber an die Gauner würde ich eh niemals verkaufen !
Euro 5 Diesel ist im Verkauf momentan echt nen Fluch...
Zitat:
@Zyzyx schrieb am 1. Mai 2019 um 10:54:12 Uhr:
Mein Nissan Juke wurde inzwischen über Abracar verkauft.
Das Ganze hat gut 5 Wochen gedauert. Der Startpreis war 7300, bekommen habe ich am Ende 6500.
...
Und die ca. 400€ Gebühren?
Sind die schon in den 6500 verrechnet oder gehen die noch davon ab?
Mein Nissan Qashqai 1.5 dCi Visia; EZ 2016, wurde innerhalb sensationeller 8 Tage verkauft. Allerdings wurde direkt zu Beginn nachgefragt, wo bei einem Preis von 11.500,- EUR meine Schmerzgrenze läge und dem ersten Interessenten (aus Slowenien) direkt die Zusage für meinen untersten Preis von 11.000,- EUR gegeben. Die ganze Abwicklung lief allerdings absolut problemlos, die Käufer kamen über Nacht mit einem Trailer angereist, nach der Probefahrt wurde deren Bank zu einer Blitzüberweisung angerufen, Geld war nach 30 Minuten auf dem Konto, anschließend zur Zulassungsstelle zum Abmelden, Auto auf den Trailer und weg war das gute Stück. Keinerlei Anrufe "Was ist letzte Preis?" etc. waren mir die mittlerweile 5 % Provision = 550,- EUR wert. Klare Empfehlung!
Erster Beitrag nach Anmeldung und direkt ein äusserst positiver Bericht, der auch noch ausführlich geschrieben ist. Das hinterlässt zumindest einen Geschmack.