Autoverkauf über abracar
Hallo. Hat hier jemand zufällig Erfahrungen über den Autoverkauf bei abracar? Auf ihrer Website klingt ja alles zu schön, um wahr zu sein. Halten die ihre Preise oder drücken sie diese wie alle anderen (z.B wirkaufendeinauto.de) auch, wenn man vor Ort ist? 4% Provision find ich dennoch happig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lattementa schrieb am 31. Januar 2019 um 19:45:13 Uhr:
Danke dass das mal einer hier aufdeckt und nicht nur die üblichen Fanboys was schreiben.
Inzwischen wird in diesem Forum jeder der nicht die Meinung einer Gruppe von Benutzern teilt diffamiert und persönlich angegriffen.
Ähnliche Themen
100 Antworten
Zitat:
@yvonnel schrieb am 10. Juli 2018 um 12:49:40 Uhr:
Hallo. Hat hier jemand zufällig Erfahrungen über den Autoverkauf bei abracar? Auf ihrer Website klingt ja alles zu schön, um wahr zu sein. Halten die ihre Preise oder drücken sie diese wie alle anderen (z.B wirkaufendeinauto.de) auch, wenn man vor Ort ist? 4% Provision find ich dennoch happig.
So steht es in den Geschäftsbedingungen von abracar geschrieben:
Nur bei erfolgreichem Verkauf erheben wir eine Gebühr in Höhe von 4% des Verkaufspreises, min. 399,-€ und max. 999,-€. Bis dahin ist unser Service kostenlos und es kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu!Hallo
Ich vertraue auf das gute Prinzip. Werde mich auf jeden Fall , wie es gelaufen ist.
Das Gutachten habe ich leider nicht einsehen können.
Klingt aber gut.
Hallo
So , mein Auto steht jetzt seit 3 Wochen über ABRACAR im Netz.
Am Anfang mit 11400.- Dann nach einer Woche , Vorschlag 10990.- ich sage dazu Ok.
Eine Woche später Preissenkung auf 10800.- Mit dem war ich auch einferstanden .
Gespräch mit dem Verkaufsleiter. Würde gerne einen Flyer ins Auto hängen.
Die Idee fand er sehr gut. Habe ich dann auch gemacht , dadurch wird die Aufmerksamkeit vor Ort gefördert.
Über eine weitere Preissenkung hat er nichts gesagt , sondern der Preis sei jetzt sehr gut.
Drei Tage später wurde der Preis nochmal 300.- herabgesetzt auf 10500.- Dem habe ich erstmal widersprochen. Denn der Preis war ja drei Tage vorher noch sehr gut.
Preissenkung in 3 Wochen um 900.-€ ?
Mal sehen was nun passiert. Noch bin ich von ABRACAR überzeugt.
Werde da mal anrufen , ob da ein Fehler vorliegt.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht bis hierhin. Kannst du uns zur besseren Einordnung noch ein paar mehr Details zu deinem Verkauf geben (hattest du das Fahrzeug vorher schon auf eigene Faust inseriert? Wenn ja zu welchem Preis und wie lange)
Wäre Klasse
Hallo
Ich habe es davor schon selber versucht . Ca. 4 - 5 Wochen
Hatte schon mehrere Angebote von 9000.- - 10000.-
Auch bei Carsale 7000.- -8000.-, Bei Motor Verkauf (Mobile.de) Internet Preis aber erstmal 10000.-
Gibt dort aber den DAT Händler Einkaufs Preis von 8600.-
Wir kaufen dein Auto.de noch darunter etwa wie bei CARSALE.
Dann Preis bei ABRACAR 11400.- War überzeugt von dem Prinzip. Der Käufer bekommt ja eine Garantie und ich habe keine Anrufe mehr. Die kümmern sich dann um alles. Mir kommen aber langsam Zweifel auf , ob das richtig war. Jede Woche 300.-weniger , das ist schon merkwürdig. Hatte ja schon ein gutes Angebot. Ich warte jetzt erstmal ab.Ich kann den Vertrag mit ABRACAR jederzeit beenden. Es nochmal selber versuchen oder das Auto ja auch noch in Zahlung geben.Da hatte ich auch schon gute Angebote.Die lagen auch über DAT.
Wenn die Angebote gut waren, wieso hast nicht verkauft?
Lieber einen Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach.
Man versucht das Maximum zu erzielen, was verständlich ist, aber bei der jetzigen Situation auf dem Automarkt, ist das Bestreben, falsch
Ich habe schon 2x versucht ein auto über abracar zu verkaufen. Beide mal erfolglos.
Beim 2. auto hab ich sogar gleich von anfang an gebeten 2000 euro unter dem "errechneten" preis anzusetzen da mir eigentlich klar war zu dem preid müsste ich schon einen saudummen finden ;-)
Nach der 2. preisreduktion und dem folgenden vorschlag ein drittes mal zu senken hab ich dann abgebrochen. Resonanz bis dahin null komma nix.
Für mein gefühl wird dort erst mal sehr "ambitioniert" eingepreist, eventuell um den kunden mal an land zu ziehen. Allerdings macht es eigentlich keinen sinn wenn für das gutachten und einstellen kosten produziert werden und später springt der kunde dann enttäuscht ab und sie verdienen dann gar nix.
Ehrlich gesagt kann ich mir aktuell nicht so recht vorstellen dass sich das geschäftmodell nur mit den verkaufsprovisionen rechnet.
Ich vermute die allianz nutzt abracar auch zum "daten sammeln" für was auch immer....
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. September 2018 um 18:14:26 Uhr:
Wenn die Angebote gut waren, wieso hast nicht verkauft?
Lieber einen Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach.Man versucht das Maximum zu erzielen, was verständlich ist, aber bei der jetzigen Situation auf dem Automarkt, ist das Bestreben, falsch
Sorry, aber ich kann an seinem vorgehen absolut nichts falsches erkennen.
Und von welcher Situation auf dem Automarkt sprichst du? Er verkauft ein Kompakt Suv. So ziemlich die gefragteste Fahrzeugklasse die man zurzeit verkaufen kann. Viel besser könnte seine Position nicht sein.
Das plumpe Senken des Preises alle paar Tage kann jede Privatperson mit 3 Klicks auch.
Ein Fahrzeug nur über den Preis verkaufen kann jeder.
Warum auch soll es mit abra.... besser funktionieren, ich sehe keinen Mehrwert außer einer zusätzlichen Hand, die gerne paar Taler nimmt. In 3 Jahren redet da keiner mehr drüber.
Alleine die 60-Tage-Garantie lockt schon einige Käufer an... Das kann eben nicht jeder Privatmann und funktioniert in diesem Falle weil abracar zur Allianz gehört. Außerdem musst du dich nicht mit den ganzen Deppen rumärgern, die anrufen oder schreiben. Ist durchaus ein Mehrwert. Dass man diesen Mehrwert bezahlen muss ist aber denke ich klar. Es geht hier immerhin um eine Dienstleistung.
4% vom Verkaufswert, ist aber eine teuer bezahlte Dienstleistung...
Welchen Mehrwert habe ich von einer 60 Tagengarantie?
4 % sind lächerlich, wenn Du wüsstest was in anderen Branchen für andere Dienstleistungen genommen wird.
Bestes Beispiel Ebay 10% - und da nur für das Nutzen der Plattform!
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 3. September 2018 um 12:39:25 Uhr:
4% vom Verkaufswert, ist aber eine teuer bezahlte Dienstleistung...
Welchen Mehrwert habe ich von einer 60 Tagengarantie?
ich finde 4 % auch nicht wirklich unverschämt und sogar der meinung das modell wird aktuell noch sehr stark subventioniert. sicherlich werden die schon entsprechende konditionen mit der huesges gruppe verhandelt haben, aber ich denke mit dem ganzen aufwand und kosten ( gutachten, personal, kosten anzeigeplattformen etc. ) den die haben schießen die pro auto wohl 200 - 250 euro netto vor ohne einen cent gesehen zu haben.
mich würde interessieren wie die quote der tatsächlich verkauften autos ist, das wird wohl in anbetracht der meinen erfahrungen nach "ambitionierten" einstiegspreisen kaum über 50 % liegen.
die 60 tage garantie gibt einem jedenfalls die gewissheit nicht die katze im sack zu kaufen, was nach 2 monaten nicht kaputt geht war relativ wahrscheinlich vorher auch nicht im eimer.
zudem sind die gutachten die erstellt werden was optische mängel anbelangt ÜBERGENAU, da wird jeder kleine steinschlag erfasst und fotografiert, eine nachlackierung oder unfallschäden kann man so kaum "verheimlichen".
ich persönlich finde das konzept nicht schlecht und mit der allianz die mit sicherheit akutell noch ordentlich "zuschießen" muss durchaus für zukunftsträchtig.
allerdings allein mit online / fernseh werbung und mundpropaganda wird man vermutlich einen etwas längeren atem haben müssen.
hier sollte man vielleicht überlegen ob es nicht sinn macht ein regionales netzwerk von"kundenbetreuern" mit automobilerfahrung aufzubauen. ich denke das modell ist einfach noch zu neu um kurzfristig nur über die bisher gewählten vertriebswege eine menge generieren zu können um profitabel zu arbeiten.
Hallo
Auto gestern verkauft über ABRACAR nach 5 Wochen für 10000.-€ , hätte gern ein paar Euro mehr gehabt .
Bin aber soweit zufrieden. Wagen wird in 1 Woche abgeholt.
Warte Mal ab , ob noch versucht wird nach zu verhandeln. Das mache ich auf keinen Fall.
Dann geht das Auto in Zahlung.
Werde berichten
Kannst ja mal schauen, für wie viel abracar den Wagen verkauft :-)
Genau wie WKDA verkauft auch abracar bei mobike & Co