Autoverkauf

Hallo,
Ich habe eine Frage zum Verkauf meines Autos eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.
Habe mein Fahrzeug in mehreren Plattformen inseriert daraufhin hat sich jemand per SMS gemeldet ich solle per Mail antworten. Daraufhin kam eine Antwort in schlechtem Deutsch er würde gerne den Wagen kaufen, ungesehen den gewünschten Betrag (fast 20t €) überweisen und anschließend von einem Spediteur abholen lassen.
Es handelt sich aus jemanden aus Holland. Adresse sowie eine Personalausweisnummer habe ich erhalten.
Kann ich dem vertrauen bzw. hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank schonmal
Lg Julia

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StephanRE schrieb am 18. Oktober 2019 um 11:26:02 Uhr:


Wenn der interessent das Auto wirklich haben will, soll er entweder bar oder per Western Union bezahlen.
Normale Überweisungen können, entgegen anderer Aussage, noch ziemlich lange zurückgenommen werden. Oder willst Du 6 Wochen oder länger warten?
Ich bin beruflich nämlich genau in dieses Thema involviert.

Läßt er sich nicht auf eine der beiden Möglichkeiten ein, vergiss ihn!

Mal davon abgesehen: Wie seriös kann ein Interessent sein wenn er ein 20.000 € Auto ohne persönliche Besichtigung, Probefahrt und Preisverhandlung nehmen will?!

@Stephan.
Nehmen Sie es mir nicht übel, aber ihre berufliche Involvierung im Überweisungsgeschäft möchte ich nicht am eignen Leibe erleben 🙂😁
Die Seriosität des Käufers können Sie kaum beurteilen.
Wichtig ist, dass die Vertragsabwicklung für den Verkäufer wasserdicht ist.
Dass an der Darstellung der Kaufabwicklung noch eine ganze Menge fehlt, wie Kaufvertrag, Vertragsmodalitäten usw. ist eine andre Sache.
Möglicherweise will sich der Interessent erst einmal auf jeden Fall das Fahrzeug sichern.
Er wird sicher letztlich nicht die Katze im Sack kaufen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@koolfreeze schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:32:33 Uhr:



NIEMAND kauft einen Standard BMW 118i so aufwändig!
Unter keinen Umständen darauf einlassen, egal wie sicher es auch erscheinen mag, hier handelt es sich DEFINITIV um einen Betrugsversuch!!!

Blödsinn.
Mein Schwager hat vor 2 Monaten ebenfalls einen 1er BMW an einen Händler nach Holland verkauft.
Es wurden 10000 Euro vorab, ohne das Auto zu besichtigen, überwiesen. Rest in Höhe von knapp 20000 Euro eine Woche später bei Abholung.

Bisher stand noch keine Polizei bei ihm auf der Matte und das Geld wurde auch nicht zurückgebucht.

Zitat:

@old-winni schrieb am 18. Oktober 2019 um 11:54:31 Uhr:


...
Wichtig ist, dass die Vertragsabwicklung für den Verkäufer wasserdicht ist.
...

dazu gehört, dass - bei "virtuellem" Vertragsabschluss - die Identität des Käufers bekannt ist ... und dass dieser von einem Konto aus überweist, auf das er legalen Zugriff hat ...

wenn 20 k€ von einem gekackten Konto bzw. mit gephishten Zugangsdaten überwiesen werden:
dann wird die Bank diesen Betrag dem rechtmäßigen Kontoinhaber zurückerstatten (müssen)

und um nicht selber auf dem Schaden sitzen zu bleiben, dem Empfänger der Überweisung Beihilfe/Mitwirkung bei der Geldwäsche unterstellen 😉
(und auf dieser Grundlage den Betrag zurückbuchen)

Moin,

Lieber Winnie - dann frag mal einen Staatsanwalt, der mit Betrug zu tun hat. Der wird laut lachen. Natürlich kann das sehr gut ein Betrugsversuch sein, speziell bei Überweisungen ais NL, UK, IRL ist da Vorsicht geboten, da es in diesen Ländern sehr leicht ist aus einer ehemaligen Kolonie oder über eine solche ein Konto zu eröffnen, Geld auf dieses einzubringen und dann z.b. an Julia zu überweisen. Die Bank in NL bemerkt dann nach einigen Tagen, das Geld das gutgeschrieben wurde, existiert gar nicht und annulliert alles. Wenn es nicht automatisch passiert - dann eben per gerichtlicher Hilfe. Spannend finde ich - das ist eine bekannte Masche ...

Nächste Möglichkeit wäre ein Dreiecksbetrug usw. Wege die gefühlte Sicherheit einer Swift-Überweisung zu unterlaufen sind mannigfaltig.

Und ja - bestimmte Autos und der 1er gehört durchaus dazu - sind in einigen Ländern deutlich mehr Wert als hier.

Also - wenn der Mensch das Auto will - dann soll er es bar bezahlen. Gibt Länder, das hätte ich weniger Bedenken bei einer Überweisung - aber NL ist definitiv riskant.

LG Kester

Gelöscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 18. Oktober 2019 um 14:22:30 Uhr:



Zitat:

@koolfreeze schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:32:33 Uhr:



NIEMAND kauft einen Standard BMW 118i so aufwändig!
Unter keinen Umständen darauf einlassen, egal wie sicher es auch erscheinen mag, hier handelt es sich DEFINITIV um einen Betrugsversuch!!!

Blödsinn.
Mein Schwager hat vor 2 Monaten ebenfalls einen 1er BMW an einen Händler nach Holland verkauft.
Es wurden 10000 Euro vorab, ohne das Auto zu besichtigen, überwiesen. Rest in Höhe von knapp 20000 Euro eine Woche später bei Abholung.

Bisher stand noch keine Polizei bei ihm auf der Matte und das Geld wurde auch nicht zurückgebucht.

Und der Holländer hatte überhaupt keine Fragen zum Fahrzeug und wollte überhaupt nicht wissen, sich informieren etc?

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:19:12 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 18. Oktober 2019 um 14:22:30 Uhr:


Blödsinn.
Mein Schwager hat vor 2 Monaten ebenfalls einen 1er BMW an einen Händler nach Holland verkauft.
Es wurden 10000 Euro vorab, ohne das Auto zu besichtigen, überwiesen. Rest in Höhe von knapp 20000 Euro eine Woche später bei Abholung.

Bisher stand noch keine Polizei bei ihm auf der Matte und das Geld wurde auch nicht zurückgebucht.


Und der Holländer hatte überhaupt keine Fragen zum Fahrzeug und wollte überhaupt nicht wissen, sich informieren etc?

Der hat natürlich nachgefragt, ob die Angaben und Daten aus der Anzeige soweit stimmen. Da das Fahrzeug als Festpreis inseriert war, wurde auch nicht verhandelt.

Aber das spielt ja auch keine Rolle.

Hier würde behauptet, dass "Niemand einen 1er BMW so aufwändig kauft".

Und darauf bezog sich meine Antwort.

Dass es sicherlich auch betrügerische Anfragen aus Holland gibt, steht ausser Frage. Muss aber halt nicht immer so sein.
Sobald man ein schlechtes Gefühl hat, läßt man es einfach.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:33:30 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:19:12 Uhr:



Und der Holländer hatte überhaupt keine Fragen zum Fahrzeug und wollte überhaupt nicht wissen, sich informieren etc?

Der hat natürlich nachgefragt, ob die Angaben und Daten aus der Anzeige soweit stimmen. Da das Fahrzeug als Festpreis inseriert war, wurde auch nicht verhandelt.

Aber das spielt ja auch keine Rolle.

Hier würde behauptet, dass "Niemand einen 1er BMW so aufwändig kauft".

Und darauf bezog sich meine Antwort.

Dass es sicherlich auch betrügerische Anfragen aus Holland gibt, steht ausser Frage. Muss aber halt nicht immer so sein.
Sobald man ein schlechtes Gefühl hat, läßt man es einfach.

Natürlich spielt das eine Rolle. Der angebliche Käufer hat keine einzige Frage zum Fahrzeug, will es nicht besichtigen und will angeblich 20k im voraus überweisen. Merkst du den Unterschied nicht.

Zitat:

@old-winni schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:24:35 Uhr:


Den Hinweis mit Western Union verstehe ich überhaupt nicht.
Die Fallstricke dort kann man abendfüllend ergoogeln.

Für den Empfänger des Geldes gibt es bei Western Union

keine

Fallstricke.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:38:26 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:33:30 Uhr:


Der hat natürlich nachgefragt, ob die Angaben und Daten aus der Anzeige soweit stimmen. Da das Fahrzeug als Festpreis inseriert war, wurde auch nicht verhandelt.

Aber das spielt ja auch keine Rolle.

Hier würde behauptet, dass "Niemand einen 1er BMW so aufwändig kauft".

Und darauf bezog sich meine Antwort.

Dass es sicherlich auch betrügerische Anfragen aus Holland gibt, steht ausser Frage. Muss aber halt nicht immer so sein.
Sobald man ein schlechtes Gefühl hat, läßt man es einfach.

Natürlich spielt das eine Rolle. Der angebliche Käufer hat keine einzige Frage zum Fahrzeug, will es nicht besichtigen und will angeblich 20k im voraus überweisen. Merkst du den Unterschied nicht.

Du kennst also den Inhalt der Email, die der Interessent der TE'in geschrieben hat.........

Mein Gott, mach doch hier kein Drama draus.
Die TE'in kann sich das Geld doch überweisen lassen und legt den Abholtermin des Fahrzeugs 10 Tage später.
In dieser Zeit würde der Bank ein evtl. Betrug mit Sicherheit auffallen.
Ansonsten, wie bereits erwähnt, soll man halt die Finger davon lassen.

In unserem Fall hat es mit dem holländischen Händler problemlos geklappt und auch der hat 10000 Euro ohne irgendwelche Sicherheiten vorab überwiesen.

Die auf Seite 1 genannte Prüf-Anforderung an den Interessenten stellen und schauen, was passiert. Alles andere ist reine Spekulation.

Moin,

Es ist aber schon ein Unterschied, wenn mein niederländischer Geschäftspartner entweder recherchierbar als Unternehmen existiert, einen interessierten/seriösen Eindruck macht, sich verständlich machen kann - oder das ganze völlig randomisiert wirkt und es ggf. wirkt als ob irgendwo Google genutzt wurde.

Um wirklich sicher zu sein gäbe es tatsächlich keine Frist, wenn man den Fluss des Geldes selbst nicht kennt. Von es passiert gar nix, weil alles OK war bis nach 6 Monaten kommt Post von einem Gericht ist ja durchaus alles drin. Da ist Bargeld, direkt bei der Bank eingezahlt doch von erheblichem Vorteil. Und ich möchte sagen - ich habe absolut nix gegen Länderübergreifende Geschäfte - nur das Risiko bei einem Totalverlust sollte einem halt dann keine Existenzsorgen bereiten.

LG Kester

Ist vielleicht eine blöde Frage. Aber ich stelle sie trotzdem.
Im Frühjahr nächsten Jahres möchte ich mein Auto (Beetle Cabrio) verkaufen und u.a. In diesem Forum anbieten. Gibt es hierfür eine eigene Rubrik oder erstelle ich einfach einen neuen Thread?

Zitat:

@hadomann schrieb am 7. Dezember 2019 um 15:54:16 Uhr:


Ist vielleicht eine blöde Frage. Aber ich stelle sie trotzdem.
Im Frühjahr nächsten Jahres möchte ich mein Auto (Beetle Cabrio) verkaufen und u.a. In diesem Forum anbieten. Gibt es hierfür eine eigene Rubrik...?

Ja, gibt es.

Hier: https://www.motorbasar.de/biete

Zitat:

@hadomann schrieb am 7. Dezember 2019 um 15:54:16 Uhr:


Ist vielleicht eine blöde Frage. Aber ich stelle sie trotzdem.
Im Frühjahr nächsten Jahres möchte ich mein Auto (Beetle Cabrio) verkaufen und u.a. In diesem Forum anbieten. Gibt es hierfür eine eigene Rubrik oder erstelle ich einfach einen neuen Thread?

Stell den Bei ebay Kleinanzeigen und Mobile rein. Hier schaut eh keiner 😉

Zitat:

Für den Empfänger des Geldes gibt es bei Western Union keine Fallstricke.

Och, vorstellen kann man sich da so einiges.

Aber da kein seriöser Käufer auf eine Western Union Zahlung eingehen sollte, heißt das im Umkehrschluss dass der Käufer gar nicht seriös sein kann...

Ich frage mich immer noch, warum man auf solche Anfragen überhaupt eingeht. Verkauft doch möglichst lokal, lasst den Verkäufer vorbeikommen, und wenn der einem nicht "sauber" vorkommt, verkauft man einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen