Autoverkauf... Abmeldung

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hi Leute..

Möchte am Wochenende mein Auto verkaufen... Habe schon einen starken Interessenten.. Das Problem ist der Interessent kommt aus Belgien ... Er meinte das ich mein Auto vorher abmelden muss... Sonst kann er den Wagen nicht über die Grenze überführen... Frage: hat jemand Erfahrung mit einer überführung und lohnt es sich mein Wagen abzumelden, da ich es eigentlich noch bis zum Verkauf nutzen möchte...

Beste Antwort im Thema

Du willst doch wohl nicht wirklich nen auf dich angemeldetes Auto jemand fremdes mitgeben und dann auch noch ins Ausland ?!
Wenn er dann noch Monate auf deine Zulassung in Belgien rum fährt, darft Du aber auch nicht meckern.
Im näheren Umkreis, bei vertrauenswürdigen Personen, ist das ja noch ne Überlegung wert, aber ins Ausland. No-Go.

Vermutlich muss ein dt. Auto auch in D abgemeldet werden.....k.A..

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speznas16



Fall 2: Auto wird nicht verkauft. Kurzzeitkennzeichen in den Eimer.

Gibt es nicht extra Überführungskennzeichen fürs Ausland??? 😕

Und....die könnte doch der Käufer auch aus Belgien mitbringen???

Es gibt Ausfuhrkennzeichen, die werden aber einem Fahrzeug direkt zugeteilt.
Ganz ohne Angaben wie bei Überführungskennzeichen geht es nicht. Das Fahrzeug muss ausserdem noch eine gültige HU haben.
Ich würde den Wagen abmelden, und Ausfuhrkennzeichen holen, die gelten 90 Tage, und mit denen kann der Eigentümer ja hier auch noch herum fahren. Beim Verkauf dann einfach dem Käufer mitgeben.

Frag Deine Versicherung wie es läuft. Machte ich auch so.

Mein Kfz ging angemeldet Richtung Beirut um die Ausfuhr zu erleichtern.
Hab der Versicherung sofort den Vertrag gefaxt. Ab dem Zeitpunkt war die Verantwortung bei dem Käufer. Sollte er es nicht abmelden wird es nach 2 Tagen automatisch stillgelegt. Bei mir wurde es am nächsten Morgen via Rotterdam abgemeldet. Dort wird es bei der Ausfuhrstelle erledigt.
Ganz wichtig, am Besten Bargeld nehmen, und zwar auf der Bank, damit gleich die Scheine auf Echtheit kontrolliert werden können.

Ging alles Ruckzuck und problemlos.

Also ich weiß nun nicht wie es rechtlich ist..
aber für mein Verständnis, auf den Kaufvertrag steht wann das Auto verkauft wurde ( Datum, Uhrzeit)
alles was danach passiert ist doch Verantwortung von dem neuen Besitzer oder nicht?
Allerdings würde ich trotzdem der Versicherung bescheid sagen und alles weitere direkt mit denen auch klären 😉

Ähnliche Themen

Wenn Du ein Auto mit deinen Schilder / deiner Zulassung verkaufst, fährt der Wagen bis zur Ab-/Ummeldung auf deine alte Versicherung weiter. PUNKT!

Wenn Du direkt nach dem Kaufvertrag-Abschluss den Vertrag per Fax an die Versicherung/Zulassung schickst, wissen die, dass das Auto verkauft ist und es der Kaufer fährt.

ABER, wenn es zu einem Unfall kommt, muss deine Versicherung trotzdem zahlen, wenn der neue Eigentümer nicht für den Schaden aufkommt.
Hat deine Versicherung dann den Schaden reguliert, wird dein Versicherungsvertrag hochgestuft.

Mein Vater hat mal ein Auto mit eigenen Schildern/Zulassung verkauft. Der Käufer wollte nach 2 Tagen Ab-/Ummelden. Gemacht hat er es nach 2 Monaten. Das war nur Stress und Ärger. Den Neuwagen konnte mein Vater dann auch nicht auf seinen alten Vertrag zulassen.....

Aus diesem Grund und wegen der möglichen Haftung im Schadensfall gehen unsere Auto´s nur noch abgemeldet oder per Kurzzeitkennzeichen in neuen Besitz über.

Hallo Paul!

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Wenn Du ein Auto mit deinen Schilder / deiner Zulassung verkaufst, fährt der Wagen bis zur Ab-/Ummeldung auf deine alte Versicherung weiter. PUNKT!

Wenn Du direkt nach dem Kaufvertrag-Abschluss den Vertrag per Fax an die Versicherung/Zulassung schickst, wissen die, dass das Auto verkauft ist und es der Kaufer fährt.

Bis hier hin ist das richtig.

Zitat:

ABER, wenn es zu einem Unfall kommt, muss deine Versicherung trotzdem zahlen, wenn der neue Eigentümer nicht für den Schaden aufkommt.
Hat deine Versicherung dann den Schaden reguliert, wird dein Versicherungsvertrag hochgestuft.

Und das stimmt eben nicht! Die Versicherung regelt das dann mit dem Käufer. Kritisch können die Fälle werden, wo der Wagen ins Ausland geht.

Zitat:

Mein Vater hat mal ein Auto mit eigenen Schildern/Zulassung verkauft. Der Käufer wollte nach 2 Tagen Ab-/Ummelden. Gemacht hat er es nach 2 Monaten. Das war nur Stress und Ärger. Den Neuwagen konnte mein Vater dann auch nicht auf seinen alten Vertrag zulassen.....

Dann hat er sich aber vermutlich die Übergabe des Fahrzeugs nicht quittieren lassen, und/oder die Personalien des Käufers nicht notiert.

Gruß
Tom

Wenn bei dem Käufer nix zu holen ist, muss die Versicherung des VK zahlen. Dann gehen auch seine Prozente hoch.
Das bestätigte uns die R+V und ein unabhängiger Vers.Makler.
Können sich natürlich beide geirrt haben.

Die Übergabe des Fahrzeuges meines Vaters wurde natürlich vertraglich festgehalten und die Unterlagen bei Vers./Finazamt vorgelegt....Half nix. Der Käufer musste erst ab-/ummelden. Gab halt ne vorläufige Versicherung des Neuwagens mit späterer Anrechnung der Prämie. Steuer wurde auch bis Ab-/Ummeldung berechnet.

Wir haben mal nen Toyota Landcruiser an einen freundlichen Menschen aus Afrika verkauft. Gemeldet war der Gute in Deutschland. Er wollte das Fahrzeug nach Bremen überführen, wenn ich das noch genau weiss.

Das Fahrzeug wurde angemeldet und versichert übergeben, Vertrag mit Datum und Uhrzeit gemacht.

Bei der Überführung kam es auf der Autobahn zu einer Berührung, von der er wohl nix mitbekam. Hat beim Überholen wohl ein anderes Auto gestreift und ist weiter gefahren. Der Geschädigte hat die Polizei informiert.

Die standen dann bei uns auf der Matte, wegen Fahrerflucht. Wir haben nur den Vertrag vorgelegt und nie wieder was von der Geschichte gehört.

http://www.eu-verbraucher.de/de/startseite/

Was willst du uns mit dem Link sagen? Wenn du schon einen Link setzt, dann bitte so, dass man die interessante Info auch sofort findet. Ein Link auf eine Portalseite ist wenig hilfreich?!

Gruß
Tom

lach

Deine Antwort
Ähnliche Themen