Autotronic - Probleme im Stau

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,

meine Freundin hat ein Problem mit Ihrer A-Klasse (7.000km, Mopf) und der Autotronic.

Wenn Sie eine zeitlang im Stop and Go fährt fängt die Autotronic an zu spinnen. Wenn Sie steht (Schalthebel auf D) geht auf einmal die Drehzahl in den Keller, das Auto fängt an zu brubbeln und irgendwann steigt die Drehzahlwieder an und alles ist wieder in Ordnung.

Dieser Fehler ist bei Ihr schon mehrmals aufgetreten und eine Freundin hatte mit Ihrer A-Klasse das Problem auch schon.

Mit der Suchfunktion habe ich bisher kein passendes Thema finden können.

Vielleicht hattet Ihr das Problem auch schon.

Über Eure Rückmeldungen freue ich mich.

20 Antworten

Also wenn ich an eine rote Ampel fahre oder sonst länger stehen muss, stelle ich den Wahlhebel immer auf N. Der Wandler muss ja nicht unnütz im Öl panschen und, wenngleich auch wenig, Leistung verbrauchen und Wärme erzeugen. So habe ich es mit allen Automatikwagen bisher gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von KKoivunen


Also wenn ich an eine rote Ampel fahre oder sonst länger stehen muss, stelle ich den Wahlhebel immer auf N. Der Wandler muss ja nicht unnütz im Öl panschen und, wenngleich auch wenig, Leistung verbrauchen und Wärme erzeugen. So habe ich es mit allen Automatikwagen bisher gehalten.

Wieso dann überhaupt Automatik?

😉

Zitat:

Original geschrieben von KKoivunen


Also wenn ich an eine rote Ampel fahre oder sonst länger stehen muss, stelle ich den Wahlhebel immer auf N. Der Wandler muss ja nicht unnütz im Öl panschen und, wenngleich auch wenig, Leistung verbrauchen und Wärme erzeugen. So habe ich es mit allen Automatikwagen bisher gehalten.

Auch in der Wahlhebelstellung "N" läuft der Wandler bzw. das Pumpen- und Turbinenrad ständig mit. Es wird somit auch weiterhin im Stand Öl im Wandlergehäuse umgewälzt. Die Wahlhebelstellung "N" bewirkt nur das keine Kraftfluß auf die Antriebsachse geleitet wird.

Gruß
sternfreak

Das sieht dann aber zivilrechtlich schlecht für Mercedes aus. Wenn es sich um einen Fehler handelt, der nicht behoben werden kann. Am besten einen guten Anwalt aufsuchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derbert1



Zitat:

Original geschrieben von KKoivunen


Also wenn ich an eine rote Ampel fahre oder sonst länger stehen muss, stelle ich den Wahlhebel immer auf N. Der Wandler muss ja nicht unnütz im Öl panschen und, wenngleich auch wenig, Leistung verbrauchen und Wärme erzeugen. So habe ich es mit allen Automatikwagen bisher gehalten.
Wieso dann überhaupt Automatik?
😉

Weil ich aus gesundheitlichen Gründen das Gaspedal links neben der Bremse haben muss und ich auch nicht unbedingt während der Fahrt schalten will.

Wieso dann überhaupt Automatik?
😉Bei einem Schalter stehst du sicher auch nicht an der Ampel und hast den ersten Gang drin und ununterbrochen das Kupplungspedal getreten oder ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen