Autotronic Ärger A 200 CDI Notlauf

Mercedes A-Klasse W169

Hallo alle Elchfahrer und Benz Liebhaber,

nun hat es auch bei uns gedonnert und unseren Elch erwischt.
Ein allbekanntes Prob., aber auch vielseitiger.
Unser A Klasse ist Bj.10.2007 200CDI Autotronic mit nur 48tkm. Bis vor kurzem alles gut, jetzt immer kurz nach dem Start geht Autotronic in Notlauf und Getriebe Werkstatt aufsuchen. Nach ein Paar km Fahrt wenn Öl sich erwärmt .Neustarten, Alles wieder ok. Und das Problem trit nicht mehr auf bis das Getriebe sich abkühlt.
Nach MB Werkstatt Besuch Fehler ausgelesen : Elektrohydraulische SE streikt. Code 0793 0722 0896 (Drehzahlsensor nicht verfügbar, unzulässige Verstellung in Langsame .

Pech für uns da wir Service seit 200 Tagen versäumt haben ,weil nur 6 Tkm im Jahr zurückgelegt haben. Haben gehofft machen wir nach 10tkm . Und jetzt sowas. Kulanz wird höchstwahrscheinlich abgelehnt. Elektro hydraulische SE kosten sind bekannt. Mit Getriebeöl wechsel 1700 Euronen. Habe mich nach Alternativen umgeschaut. 1: machen lassen 2: komplett Austauschgetriebe für 1950 Eu vom Fachhändler mit 12 Mon Garantie.

Was mein Ihr ? Bekomme ich so ein Überhohltes Getriebe mit vielleicht Laufleistung von mehr als 150 Tkm und muss wenn ich Pech habe erst nach 50tkm zur Werkstatt. Oder Lieber mein Getriebe reparieren lassen ? Aber wie schon bekannt kann es sein dass ,dass der Austausch der EHSE nicht zur Lösung sondern zur Entlastung des Geldbeutels führen kann. Habe im Moment ziemlich knappes Budget.
MB Meister meint mit Getriebeöl wechsel ist die Sache nicht vom Tisch.Er sagte Autotronic braucht keine Spülung.

P.S.
Mein Getriebe hat immer sanft geschaltet und läuft wenn nicht im Notlauf sehr ruhig .Wage ich erlicht gesagt nicht auf komplettes Umstieg auf Überhohltes Getriebe. Obwohl es ja wirtschaftlicher sein mag.

Danke allen für jeder Tipp.

MfG.Alex

Beste Antwort im Thema

Ich kann es kaum glauben. Ein neuwertiges Austauschgetriebe für knapp €2.000,-
Ist das ein seriöser Händler? Von Mercedes CVT Getrieben bin ich da andere Preise gewöhnt, die locker das Doppelte ausmachten

18 weitere Antworten
18 Antworten

Gibt es da überhaupt Kupplungs Lamellen? 😕

Na wie auch immer - was Du da beschreibst ist wohl einzig auf die Steuerungssoftware zurück zu führen, habe ich selbst schon erlebt:

Erst Softwareupdate, dann Tausch des Wandlers (mit anderer Software) und anschließend neues Getriebe (mit wieder neuer Software) - und jedesmal hat sich alles ganz anders angefühlt, anders verhalten, anders "geschaltet".

@pluschbaer:

Wo hast du denn die Reparatur der Autotronic machen lassen?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Stuermi


Gibt es da überhaupt Kupplungs Lamellen? 😕

Na wie auch immer - was Du da beschreibst ist wohl einzig auf die Steuerungssoftware zurück zu führen, habe ich selbst schon erlebt:

Erst Softwareupdate, dann Tausch des Wandlers (mit anderer Software) und anschließend neues Getriebe (mit wieder neuer Software) - und jedesmal hat sich alles ganz anders angefühlt, anders verhalten, anders "geschaltet".

Ja es gibt Lamellen in diesem Getriebe .Es ist ca 300 Teile in diesem Getriebe .Laut Werkstatt überhitzt sich dieses Getriebe sehr oft ,da eng verbaut ist und so kommt dann zur Schäden. Selbst wenn eine Lamelle kaputt ist funtzt es noch ne Weile bis es weitere Teile durch den Verschleiß im Getriebe den Schaden abbekommen .Laut Aussage sind es bei meinem Getriebe ca 20 Teile defekt gewesen.

Deshalb wollte ich gar keine Einzel-tausch Versuche ausprobieren , geht meist daneben .Lieber alles neu und hoffen ,dass es jetzt länger hält.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


@pluschbaer:

Wo hast du denn die Reparatur der Autotronic machen lassen?

Gruss

Die Werkstatt ist in Hannover Empelde. Motoren-Center Empelde. 30Jahre Erfahrung!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen