Autotelefon - Welchen Aufnehmer brauche ich?

Mercedes CLK

Servus,

habe mir jetzt einen CLK320 (2002) gekauft. Da die komplette Aufnahme für ein Handy fehlt, ist der Händler immerhin mit dem Preis noch etwas runter. Nun würde mich interessieren, was ich an Zubehör brauche, um über das Comand APS telefonieren zu können. Auf den Bilder sieht man den jetzigen Zustand. Laut Händler brauche ich definitiv ein Nokia 6210 plus entsprechende Aufnahmen. Auf ebay habe ich zum Beispiel das hier entdeckt, aber da gehen ja zwei Kabel raus. Bei mir ist in der Armablage aber nur dieser eine netzwerkähnliche Anschluss.

Vielleicht kann mir jemand helfen, was ich nun brauche. Idealerweise gibts das gebraucht bei ebay, da wohl die Neuteile etwas teurer sein dürften.

Gruß,

max

17 Antworten

Benutzt wirklich keiner von euch die Vorrichtung mit einem Nokia-Handy? Telefoniert ihr alle mit Handy am Ohr? 😎

Nee, ich nutze Mercedes Benz Bluetooth Cradle Handy Modul B6 787 5877 allerdings fehlt Dir dann noch die Kupplung.

Gruß
powerquando

Zitat:

Original geschrieben von powerquando


Nee, ich nutze Mercedes Benz Bluetooth Cradle Handy Modul B6 787 5877 allerdings fehlt Dir dann noch die Kupplung.

Gruß
powerquando

Weißt du zufällig, wie diese Kupplung genau heisst oder hast du einen Link?

Nein weiß ich leider nicht, sorry.

Ähnliche Themen

Moin,

dat´ hat aber der Vorbesitzer "super" ausgebaut.

Du besitzt ein Comand 2.0, und kein APS.

Wenn der Rest, wie Verkabelung, Steuergerät u.s.w. noch vorhanden ist, braucht man eine Halterung wie z.B.

http://cgi.ebay.de/.../290498714442?...

Ich benutze ein "Asbach" Nokia 6150 nur als "reines" Autotelefon, funktioniert 1A.

Wurde das Fahrzeug den original ab Werk mit Comand und Freisprech z.b. Nokia geliefert ??? Ggf. beim MB Händler fragen, der druckt an Hand der Papiere die Lieferausstattung aus.

Gruß Sven....

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

dat´ hat aber der Vorbesitzer "super" ausgebaut.

Du besitzt ein Comand 2.0, und kein APS.
...

Gruß Sven....

Tach,

ich hab mir vom Händler sagen lassen, dass alles für ein Nokia 6210 vorbereitet ist, nur die entsprechenden Halteschalen/Aufnehmer fehlen. Bei dem Link von ebay, den du mir geschickt hast, sieht das aber mit den Kabel alles noch sehr nach Bastelei aus. Ich dachte, da kommt eine Schale plus Handy rein und gut ist. Außerdem weiß ich immer noch nicht, warum die Schalen bei ebay etc. immer zwei Kabelanschlüsse haben, bei mir aber nur ein Anschluss vorgesehen ist (siehe Bild im ersten Post).

Im übrigen hatte ich auch vor, mir den alten Nokia-Schinken dauerhaft mit einer Handyzweitkarte ins Auto zu legen.

Viele Grüße,

max

PS: Hab vom Händler folgende Auflistung bekommen, was ich brauche. Sagen tut mir das nix, aber vielleicht euch:

A2038200135 keine Bezeichnung 384,88 Euro
A2118200251 Aufnahme auf Halteplatte Mittelkonsole 117,15 Euro
A2308230060 Aufnahme Handyaufnahme 7,14 Euro
A2098200751 Aufnahme Handy in Mittelkonsole 117,15 Euro
A2038202097 Ladegeraet Nokia 41,82 Euro

Spanische Dörfer für mich. 😕

Moin,

mit den Bestell-Nr. kann ich Dir nicht helfen.

Das mit den zwei Kabeln ist richtig. Der flache Stecker kommt in die Buchse, die Du sehen kannst und die Antenne Stecker / silber wird hinter der kleinen Verkleidung verschraubt - siehe Dein Bild kleiner Ausschnitt.

Mein Tipp : laß den Händler doch einfach "Alles" machen - Telefon einstecken und schauen, ob "Alles" geht.

Gruß Sven...

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird



Mein Tipp : laß den Händler doch einfach "Alles" machen - Telefon einstecken und schauen, ob "Alles" geht.

Gruß Sven...

Hmm, das kostet mich vielleicht knapp 800 Euro. Wenn ich einfach nur wüsste, dass

so etwas hier

funktionieren würde, könnte ich die gesparten 750 Euro für den Regenwald spenden...

Der Wagen ist ab Werk mit Telefonvorbereitung ausgerüstet worden, aber kein Mensch, auch dein Händler, kann wissen welche Komponenten der Vorbesitzer herausgerupft hat und warum.

Vielleicht funktioniert das Ding aus Ebay, aber ob die Version passt und die im Wagen zurückgelassenen Komponenten noch funktionieren weiss keiner. Deswegen geht der Händler auf Nummer sicher.

Ding aus Ebay genauer beschreiben lassen, kaufen, ausprobieren und ggf. weiterverkaufen. Verlierst ein paar Mark durch Porto oder schlechteren Weiterverkauf.

Zitat:

Ding aus Ebay genauer beschreiben lassen, kaufen, ausprobieren und ggf. weiterverkaufen. Verlierst ein paar Mark durch Porto oder schlechteren Weiterverkauf

oder nach dem Kauf fehlt dir evtl. nur noch zur Komplettierung ein Kleinteil für 20/30Euro.....von daher kannste da nicht so viel verkehrt machen.

Moin maxwell2000,

was Du verlinkt hast mit Ebay, ist sowas, mußte halt probieren....

Gruß Sven...

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin maxwell2000,

was Du verlinkt hast mit Ebay, ist sowas, mußte halt probieren....

Gruß Sven...

Servus,

ja leider habe ich da verpasst mitzubieten. Momentan ist da nix am Start und 52 Euro wären für ein Komplettset ein echter Schnapper gewesen. Zur Zeit gibt es nur diese UHI-Schalen, aber die dürften das Falsche in meinem Fall sein.

Gruß,

max

Moin,

schau einmal bei "mbgtc.de" Mercedes Benz Gebrauchtteilecenter....

Gruß Sven....

Hi!

Ich muss das hier leider noch mal hinterfragen, da ich nicht weiterkomme und mein örtlicher MB-Händler (also nicht der, wo ich den Wagen kürzlich gekauft habe) die Unfreundlichkeit in Person ist:

Beim Verkauf sagte man mir, ich bräuchte für ein funktionierendes Nokia 6210 noch folgende Teile:

  • A2118200251 Aufnahme auf Halteplatte Mittelkonsole 117,15 Euro
  • A2308230060 Aufnahme Handyaufnahme 7,14 Euro
  • A2098200751 Aufnahme Handy in Mittelkonsole 117,15 Euro

Das sind in der Abbildung im Anhang die Teile mit den Nummern 110, 80 und 70. So weit, so selten (gebraucht zu bekommen).

Jetzt bin ich aber auf die SA-Nummern gestossen, die ja die Ausstattung des Wagens angeben. Da habe ich die SA-Nummern 352, 354 und 854, also Comand APS, Dachantenne und "Mercedes-Benz Telefon Handy seitlich rechts am Dom, Freisprechanalage und Dachantenne". Nun bin ich noch ratloser als vorher: Ist also meine Mittelkonsole gar nicht angekabelt, so wie es mir der Verkäufer gesagt hat? Geht alles nur über die unschöne Halterung am Dom? Ist für die Nutzung an der Mittelkonsole eine teure Verkabelung notwendig?

Ich find das alles sehr verwirrend und habe Zweifel, dass ich jemals irgendwie zum gesetzmäßigem Telefonieren im CLK komme 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen