Autotelefon Bluetooth
Hallo,
Ich habe mir einen A6 mit dem Autotelefon Bluetooth ohne Hörer neu bestellt. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass mein Handy (sony ericsson k800i) dieses SimAcessProfil nicht unterstützt.
Kann mir jemand sagen, ob ich dann das Autotelefon wie die normale Handyvorbereitung mit Bluetooth nutzen kann? Mir ist dann schon klar, dass dann das Telefon sendet und nicht das interne GSM Modul des Autotelefons.
Die Nutzung einer 2. Simkarte wollte ich eigentlich vermeiden.
Da ja bei dem auto auch die Mittelarmlehne eingebaut ist, kann ich da die LAdeschale für das Handy einbauen? Ist das da schon vorgesehen?
Mir ist das grad so eingefallen, da ich ja das business paket advanced mitbestellt habe, das eigentlich die handyvorbereitung mit bluetooth enthält. Wird die dann gestrichen, wenn das autotelefon ohne hörer bestellt wird, oder ist das trotzdem mit drin?
Danke schon mal.
Grüße,
Oliver
Ähnliche Themen
32 Antworten
Die Audi Homepage zeigt alle Details für viele Handys, da steht das alles drin
Zitat:
Original geschrieben von NielsNielsen
A6 Avant 3,0TDI Quattro, EZ 4/2008, MMI mit Autotelefon Bluetooth
Ich schaffe es nicht das HTC welches WIN 6.1 hat so über BT anzubinden das ich aus dem MMI herraus auf die Kontakte im Gerät (Telefonbuch, also nicht auf der SIM) zugreifen kann.
Das geht mit der Hardware vor FL auch nicht. Du kannst nur auf die SIM-Karte zugreifen.
Den Luxus des HTC TD2 kann man erst ab Hardwarestand September 2008 in vollem Umfang nutzen. So steht es auch auf der Audi Seite. Schaust du hier:
HTC auf AUDI-ListeWer suchen und lesen kann ist auch hier klar im Vorteil.

Weiss jemand etwas genaueres zur Sendeleistung?
Betragt die Sendeleistung des original Audi rSAP BTA Telefoneinbaus eigentlich noch 8 Watt wie damals bei den nachrüstbaren Nokia Festeinbauten (z.B. das 6090)?
Oder ist das nun mehr oder weniger nur ein eigenes Handy sende und Empfangsteil in der Telefonbox, welches per fest angebundener Autoantenne dann doch besser funktioniert als ein Handy?