Autosuche
Hallo,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten.
Ganz oben auf der Wunschliste steht ein SUV, könnte aber auch ein Kombi sein.
Bin mir noch unsicher, welcher GLK zu mir passen würde. Ich möchte nicht viel mehr als 20.000 € investieren. Nach meinen bisherigen Recherchen könnte man dafür z.B. folgende Autos bekommen:
GLK 250 CDI; EZ 07/2013; 115000 km; Schadstoffkl. 6b; VHB 20.900 €
GLK 250 CDI; EZ 05/2010; 97000 km; Schadstoffkl. 5; VHB 15.990 €
GLK 350 - LPG; EZ 12/09; 115000 km; VHB 18.980 €
Ich fahre ca. 20.000 km/Jahr, darunter auch Kurzstrecken von wenigen Kilometer.
Kann man eine klare Empfehlung aussprechen, wenn man Wert auf Zuverlässigkeit und Reparaturunanfälligkeit legt.
Vielen Dank schon mal.
Gruß golex
Beste Antwort im Thema
Na ob er günstiger ist muss der TO entscheiden - dadurch das der LPG-GLK 4 Jahre älter ist als der 250er Bluetec und damit ein Vor-MOPF ist, relativiert sich die Sache wieder etwas.
Allerdings bin ich durch die Erfahrung meines Bruders mit einem Kfz mit Gasanlage auch etwas "vorbelastet" - kapitaler Motorschaden nach 4 Jahren ohne jegliche Kostenbeteiligung des Herstellers. Inzahlungnahme + Neuwagenkauf war die Essenz. Allerdings nicht MB.
88 Antworten
Schaltpaddle sind bei Automatik serie, ebenso el. verstellbarer Sitz (Fahrerseite, Beifahrer hat er manuell) .
einklappbare Spiegel auch, ohne Heizung und nicht aut. abblendent
Doch bei Automatik Serie, der Spiegel auch allerdings ohne Abblend und Heizfunktion, diese ist im Spiegelpaket enthalten.
Hallo
wie wär's denn mal mit 'ner Preisliste
http://info.martin-jacoby.com/.../...sse_Offroader_X204_2012-06-07.pdf
Grüße
prio
Nix für Ungut xxralfxx - aber du wirfst hier viel Unsinn in einen Topf-
Spiegelheizung ist Standard; Abblend + Einklappen Sonder.
Paddels gibts bei der Automatic nur beim Sport Paket Interieur
Ist mir jetzt aber zu doof, mich hier darüber zu streiten...schau dier die Preisliste von prio3 an
Zitat:
@golex schrieb am 30. Juni 2018 um 00:33:04 Uhr:
die Farbe innen ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Warum ist dieser GLK wohl, im verhältnis zu Alter/ Ausstattung und Laufleistung recht preiswert?
Diese Innenfarbe geht eigentlich nur wenn man das Auto NICHT benutzt, ansonsten sieht man darauf ALLES!
Wir hatten mal eine E-Klasse mit ähnlicher Innenfarbe ..., nie wieder!
MfG Günter
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 30. Juni 2018 um 15:39:48 Uhr:
Nix für Ungut xxralfxx - aber du wirfst hier viel Unsinn in einen Topf-
Spiegelheizung ist Standard; Abblend + Einklappen Sonder.
Paddels gibts bei der Automatic nur beim Sport Paket InterieurIst mir jetzt aber zu doof, mich hier darüber zu streiten...schau dier die Preisliste von prio3 an
Hallo,
Paddels sind beim Mopf (ab 2012 ) ( Automatik) Serie !
Nur
beim Sport - Paket ist falsch.
Gruß
Zitat:
@mannehcs schrieb am 2. Juli 2018 um 08:10:05 Uhr:
[
Paddels sind beim Mopf (ab 2012 ) ( Automatik) Serie !
Nur beim Sport - Paket ist falsch.Gruß
Die Paddels waren bei Vormopf Zubehör ( Sportpak. innen)
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 1. Juli 2018 um 18:32:58 Uhr:
Zitat:
@golex schrieb am 30. Juni 2018 um 00:33:04 Uhr:
die Farbe innen ist etwas gewöhnungsbedürftig.Warum ist dieser GLK wohl, im verhältnis zu Alter/ Ausstattung und Laufleistung recht preiswert?
Diese Innenfarbe geht eigentlich nur wenn man das Auto NICHT benutzt, ansonsten sieht man darauf ALLES!
Wir hatten mal eine E-Klasse mit ähnlicher Innenfarbe ..., nie wieder!MfG Günter
Hallo Günter,
das ist schlichtweg Unsinn und kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte auch mal eine E-Klasse mit hellen Ledersitzen (W211, siehe Fotos), welche ich mit 140 TKM bei MB gekauft habe und dieser sah innen aus wie geleckt. Natürlich war er aufbereitet. Aber auch ich habe das Leder in größeren Abständen weiter gepflegt (hier kann ich das Lederpflegespray von Mercedes nur empfehlen!) und es sah auch weiterhin Top aus. Im Übrigen trage ich fast nur Jeans.
Ich finde im Allgemeinen, dass die Ledersitze von einem Mercedes bei guter Pflege auch nach vielen Jahren noch top aussehen, im Vergleich zu anderen deutschen Automarken.
Grüße
Matthias
Vielen Dank für die Preisliste - ein sehr sinnvolles Hilfsmittel bei der Fahrzeugsuche.
Der Händler mit dem Mopf-Modell hat sich meine Anfrage hin leider noch nicht bei mir gemeldet.
Habe nun noch einen schwarzen GLK 220 CDI; EZ 12/2013 mit sehr guter Ausstattung gefunden.
Leider halt schon 119.000 km gelaufen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../895154686-216-1963;
letzte Inspektion bei Mercedes 01/2018
TÜV 05/2020;
neuwertige Allwetterreifen;
Da das Fahrzeug ca. 600 km von mir entfernt steht, würde ich es gerne vorab von einem Gutachter besichtigen lassen. Der Verkäufer hat sich mit dieser Regelung telefonisch bereits einverstanden erklärt.
Schönen Abend noch!
Zitat:
@Stardream schrieb am 2. Juli 2018 um 13:30:28 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 1. Juli 2018 um 18:32:58 Uhr:
Warum ist dieser GLK wohl, im verhältnis zu Alter/ Ausstattung und Laufleistung recht preiswert?
Diese Innenfarbe geht eigentlich nur wenn man das Auto NICHT benutzt, ansonsten sieht man darauf ALLES!
Wir hatten mal eine E-Klasse mit ähnlicher Innenfarbe ..., nie wieder!MfG Günter
Hallo Günter,
das ist schlichtweg Unsinn und kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte auch mal eine E-Klasse mit hellen Ledersitzen (W211, siehe Fotos), welche ich mit 140 TKM bei MB gekauft habe und dieser sah innen aus wie geleckt. Natürlich war er aufbereitet. Aber auch ich habe das Leder in größeren Abständen weiter gepflegt (hier kann ich das Lederpflegespray von Mercedes nur empfehlen!) und es sah auch weiterhin Top aus. Im Übrigen trage ich fast nur Jeans.
Ich finde im Allgemeinen, dass die Ledersitze von einem Mercedes bei guter Pflege auch nach vielen Jahren noch top aussehen, im Vergleich zu anderen deutschen Automarken.Grüße
Matthias
Unsinn ist zubehaupten das eine HELLE Innenausstattung genauso unempfindlich/ Pflegleicht sei wie eine dunkele!
FHz. mit heller Innenausstattung sind tendenziell eher billiger als ein gleichwertiges FHz. mit dunkeler Ausstattung und wird wohl seinen Grund haben!
Ist halt abhängig von der Nutzung, mit Kinder würde ich tendeziell allerdings eher von einer hellen Sitzen abraten! 🙂
MfG Günter
Habe heute tel. mit dem Händler des 220 CDI mit der hellen Innenausstattung
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kontakt aufgenommen.
Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug mit 95.000 km und würde mich incl. gut erhaltener Winterräder nun 20.500.-- € kosten.
Alternativ käme für mich noch der 220CDI von privat mit 119.000 km und besserer Ausstattung, aber halt ohne Garantie in Frage.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../895154686-216-1963
Welche Option würdet ihr besser finden?
Nicht so einfach - aber du musst wissen was dir wichtig ist. Ich hab das schon paarmal geschrieben; ich mach mir vor solchen Anschaffungen eine Liste:
- Muss haben
- Sollte haben
- Auf keinen Fall
Danach richte ich meine Suche aus. Bei mir ist/wäre ein "Muss haben" z.B. so wenig wie möglich km. Dafür kann ich auf die automatische Heckklappe verzichten oder auf diverse Assistenten. Andere sehen das anders - das muss halt jeder mit sich selber abmachen.
Unter nachfolgenden Link, ist z.B, ein Angebot, welcher ziemlich spartanisch ausgestattet ist (böse Zungen sagen nackter Hund dazu). Er hat aber im Gegensatz zu deiner Vollausstattung (dein 2. Link) ca. 35 000km weniger auf der Uhr. Das ist bei mir ein Fahrleistung von ca. 2 Jahren...
Hier der Link zu meinem Beispiel
ps: was sagt der Händler zu dem ominösen Kratzer auf dem 3. Bild im ersten Link?
Zitat:
Unsinn ist zubehaupten das eine HELLE Innenausstattung genauso unempfindlich/ Pflegleicht sei wie eine dunkele!
FHz. mit heller Innenausstattung sind tendenziell eher billiger als ein gleichwertiges FHz. mit dunkeler Ausstattung und wird wohl seinen Grund haben!
Ist halt abhängig von der Nutzung, mit Kinder würde ich tendeziell allerdings eher von einer hellen Sitzen abraten! 🙂MfG Günter
Natürlich würde ich bei Kind(ern) und/oder Hund auch keine helle Ausstattung wählen. Da sind wir uns einig. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Dunkle Ledersitze können auch schnell schmuddelig und speckig aussehen, wenn sie nicht gepflegt werden. Letztendlich entscheidet hier der Geschmack und ob desöfteren Familie/Bekannte mitfahren oder man größtenteils allein unterwegs ist.
Grüße
Matthias