Autosuche

Ich bin 21 und in der Ausbildung, wo ich nicht schlecht verdiene.
Um die 5000€ könnte ich ausgeben.

Ich wünsche mir persönlich aufjedenfall:
- Klimaautomatik
- elektrische Fensterheber
- ABS
- Zentralverriegelung
(- PDC )

Schön wäre dann noch:
- Sitzheizung
- Xenon Scheinwerfer

Wie ihr merkt sind die Ansprüche nicht gerade niedrig...wobei ich mir die Frage stelle ob man z.B. (fast) die ganzen 5000€ in einen Audi A4/BMW 3er E46 investiert und dann "viel" Ausstattung hat
oder
doch lieber ein günstigeres Auto kauft, welches nicht so viel Ausstattung hat und das Geld für was anderes über hat.

Mein Problem ist dabei, dass ich gerne Renault, Citroen, Opel, Ford, Nissan und Co. meiden möchte.
Da würden VW, Skoda, Seat, Audi, BMW, Mercedes im Grunde über bleiben. (Ja ich weiß dass einige Marken zu VW gehören).

Optisch ansprechend finde ich jeweils im Preisrahmen:
BMW 3er E46
Audi A4 B6 (2.0 / [1.8T])
Audi A3 8P (wahrscheinlich etwas zu teuer)
VW Passat
VW Golf (ab 4)
Skoda Superb *hihi*... eig. gefallen mir nur die neurern Modelle so wirklich
Seat Leon/Ibiza (wobei die älteren auch nicht so toll sind)

Beste Antwort im Thema

Es ist durchaus richtig, dass VAG Fahrzeuge oberflächlich gesehen gut verarbeitet sind. In punkto Langzeitqualität sind die Fahrzeuge jedoch eher schlecht bis sehr schlecht. In vielen Fahrzeugen gibt es Serienfehler, die seit Jahren bekannt sind und aus Kostengründen nicht behoben werden. Ich würde dazu sagen: außen hui, innen pfui.

BMW oder Mercedes sind qualitativ zwar besser, allerdings wirst Du für Dein Budget nur ältere Modelle mit den entsprechenden Nachteilen bekommen.

Wenn Du wirklich Wert auf Qualität (und nicht NUR gute Verarbeitung) legst, würd ich Dir was Japanisches oder Koreanisches empfehlen. Das von Dir angeführte "Schaltgefühl" ist bei einem Hyundai i30 im Übrigen mit dem eines A4 durchaus vergleichbar. Und Toyota setzte schon in den 70er Jahren Seilzugschaltungen ein...

Ich kaufe jedes Jahr für die eigene Firma über 10 Neuwagen ein, die bis zum bitteren Ende gefahren werden. Unsere besten Pferde im Stall kommen derzeit von Ford: drei Mondeos mit über 450000 KM. Die gleichzeitig angeschafften Audi A6 haben schon längst die Biege gemacht...

VG
Markus

61 weitere Antworten
61 Antworten

Im Ford Focus Mk.1 die ich hatte war die Schaltung sehr gut und knackig, auf BMW Niveau. Beim BMW 1er hatten wir nach 55.000km einen Getriebeschaden und das Tauschgetriebe ist extrem hakelig. Bei gesamten VW-Konzern und quereingebauten Motoren ist die Schaltung nicht so knackig wie bei BMW oder den Ford, bei Mercedes sind die Schaltgetriebe in den Baujahren in denen du suchst auch nicht der Hit.
Du wirst bei Skoda (Octavia z.B.) sicher mehr fürs Geld bekommen als bei BMW/Audi oder Mercedes. Gleiches gilt für Seat! Schau dir mal an welche Modelle dir gefallen und dann hole zu den 3 oder 4 Favoriten nochmal Infos ein!

@Dr.Mabumsen: Der feine Herr antwortet wohl nur auf Fragen die ihm gefallen .... schön. Ist halt doch scheiße, wenn man in 2 Thread vollkommen gegensätzliche Ansichten vertritt und dann von jemandem darauf angesprochen wird, gelle?!?

Zitat:

Original geschrieben von u41b3h9


Also dieses Premium-gequatsche kann ich bald nicht mehr hören... Echt übel wie blauäugig die jungen Leute heutzutage den Marketingstrategen auf den Leim gehen.

Wie schon gesagt, ich muss nicht unbedingt ne "Premium" Karre haben.

Tatsache ist, dass ich zur Zeit keine anderen Autos (Marken) finde/kenne, die auf ähnlichem Stand verarbeitet sind. Ich habe nun einfach keine Lust in der Gangschaltung rumzurühren um nen Gang zu "finden"...und bei manchen Autos ist finden das richtige Wort.

Ebenso halt wie die kleinen Motoren heutzutage, die ich nicht haben möchte..die fallen doch schon beim losfahren bei spätestens 100Tkm auseinander..krächzen ja schon ab Werk.

Dann fallen aber Golf, Skoda, Seat und Mercedes weg. Diese Getriebe sind eine Katastrophe! Ganz gut sind die Getriebe bei BMW, Porsche und in manchen Fords sowie einzelne Opel-Modelle.
Wie schonmal gesagt, die Verarbeitung ist bei keiner der von dir genannten Marken einem Opel oder Ford überlegen. Sicher gibt es einzelne Modelle die herausstechen oder abfallen. Aber in deiner Preisklasse werden alle Modelle Gebrauchsspuren haben und individuelle Schwächen.

@Habuda: Wie wäre es wenn du mal in deiner Kaufberatung hilfst? Es ist ziemlich offensichtlich warum bei 5.000€ der Wertverlust eine weitaus geringere, vernachlässigbare Größe ist als bei 10.000€!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


@Habuda: Wie wäre es wenn du mal in deiner Kaufberatung hilfst? Es ist ziemlich offensichtlich warum bei 5.000€ der Wertverlust eine weitaus geringere, vernachlässigbare Größe ist als bei 10.000€!

Keine Sorge, das tue ich.

Und inwiefern sollte es so einen großen Unterschied machen? Wenn der Te sich für die 5.000€ das neuste Auto kauft das er dafür bekommt ist er in 3 Jahren genauso viel los wie wenn er sich einen wertstabilen, älteren Wagen für 10.000€ kauft und in 3 Jahren wieder verkauft.

Insofern hängt es also nicht nur von der Summe sondern auch vom Fahrzeug ab. Und ich empfahl dem TE einen E46 oder das Pendant von Audi/Mercedes. Diese Wagen haben wirklich kaum Wertverlust. Aber du kamst ja mit anderen, neueren Autos. Diese haben aber einen deutlich höheren Wertverlust. Spielt also auch bei 5000€ und in der Ausbildung eine Rolle.

Bei 5.000€ ist der Wertverlust schon so gut wie vorbei, egal bei welchem Auto. Jedes Auto des TÜV hat und fährst ist noch ca. 1.000€ wert, außer Exoten und um die geht es nicht. Aber das hilft dem TE nicht und deinem Blutdruck tut es auch nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Dann fallen aber Golf, Skoda, Seat und Mercedes weg. Diese Getriebe sind eine Katastrophe! Ganz gut sind die Getriebe bei BMW, Porsche und in manchen Fords sowie einzelne Opel-Modelle.
Wie schonmal gesagt, die Verarbeitung ist bei keiner der von dir genannten Marken einem Opel oder Ford überlegen. Sicher gibt es einzelne Modelle die herausstechen oder abfallen. Aber in deiner Preisklasse werden alle Modelle Gebrauchsspuren haben und individuelle Schwächen.

@Habuda: Wie wäre es wenn du mal in deiner Kaufberatung hilfst? Es ist ziemlich offensichtlich warum bei 5.000€ der Wertverlust eine weitaus geringere, vernachlässigbare Größe ist als bei 10.000€!

Also mit dem Golf V 6-Gang Getriebe habe ich absolut keine Probleme, schön direkt und auch kein Rührteig. Mercedes kann ich nur für die A-Klasse sprechen (Fahrschule^^)...wobei das Getriebe auch nicht schlecht zu schalten war. DSG soll ja bei VW eine Katastrophe sein, kommt aber eh nicht in Betracht.

Naja Porsche ist jetzt nicht unbedingt drin....xD

Das Golf V Getriebe ist im Vergleich zu dem aus dem Focus eine Katastrophe. Aber ich versteh das du keinen Ford oder Opel willst. Ich würde mal den Seat Leon oder Skoda Octavia ansehen.

Es ist durchaus richtig, dass VAG Fahrzeuge oberflächlich gesehen gut verarbeitet sind. In punkto Langzeitqualität sind die Fahrzeuge jedoch eher schlecht bis sehr schlecht. In vielen Fahrzeugen gibt es Serienfehler, die seit Jahren bekannt sind und aus Kostengründen nicht behoben werden. Ich würde dazu sagen: außen hui, innen pfui.

BMW oder Mercedes sind qualitativ zwar besser, allerdings wirst Du für Dein Budget nur ältere Modelle mit den entsprechenden Nachteilen bekommen.

Wenn Du wirklich Wert auf Qualität (und nicht NUR gute Verarbeitung) legst, würd ich Dir was Japanisches oder Koreanisches empfehlen. Das von Dir angeführte "Schaltgefühl" ist bei einem Hyundai i30 im Übrigen mit dem eines A4 durchaus vergleichbar. Und Toyota setzte schon in den 70er Jahren Seilzugschaltungen ein...

Ich kaufe jedes Jahr für die eigene Firma über 10 Neuwagen ein, die bis zum bitteren Ende gefahren werden. Unsere besten Pferde im Stall kommen derzeit von Ford: drei Mondeos mit über 450000 KM. Die gleichzeitig angeschafften Audi A6 haben schon längst die Biege gemacht...

VG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Bei 5.000€ ist der Wertverlust schon so gut wie vorbei, egal bei welchem Auto. Jedes Auto des TÜV hat und fährst ist noch ca. 1.000€ wert, außer Exoten und um die geht es nicht. Aber das hilft dem TE nicht und deinem Blutdruck tut es auch nicht gut.

So gut wie vorbei, wenn der Wagen lt. deinen Angaben "noch ca. 1000€ wert" ist?

Interessant. Sind ja nur 4000€ ....

Meinem Blutdruck schadet es nicht, denn ich weiß ja wer von uns den Mist von sich gibt. Kleiner Tipp: ich bin es nicht.

Aber da weiter mit dir zu diskutieren nichts bringt wende ich mich nun anderen Dingen zu. Dem TE wünsche ich jedoch, dass er sich selbst ein Urteil bildet und nicht jeden Schmarn glaubt der ihm hier von Leuten wie dir vorgesetzt wird.

@Habuda: Freut mich das du keine Argumente hast, außer persönlich zu werden. Das ist wohl auch dem TE nicht entgangen! Da du scheinbar offensichtliche Dinge nicht erkennen kannst nochmal für dich:
Bei 5.000€ ist der Wertvelust und einer Haltedauer über die Ausbildung zu vernachlässigen, da weit unter 50€ pro Monat und der TE kann, anders als im von dir angesprochenen Fall, davon ausgehen in 3 Jahren deutlich mehr Geld zu verdienen und den Wertverlust dann locker ausgleichen zu können. Fahrzeuge während dem Studium rockt man runter und spart nicht auf den Nachfolger, wenn man unbefristet arbeitet sieht das anders aus. Aber du wirst sicher einen Grund finden warum ich falsch liege und warum deine Milchmädchenrechnung stimmt!

Zitat:

Original geschrieben von u41b3h9


Also dieses Premium-gequatsche kann ich bald nicht mehr hören... Echt übel wie blauäugig die jungen Leute heutzutage den Marketingstrategen auf den Leim gehen.

Hallo????

Soll der arme Junge lieber im qualitativ gar nicht schlechten Bravo; Focus, Astra und co da her geritten kommen???

Also mit so etwas würdes du bei uns an der Tanke- oder Bahnhof-Treffs ausgelacht, da muß es mind. eine "Premiumschüssel" sein, dass die meist günstig mit hohen km ständen eingekauft werden und dann null service erfahren interessiert erstmal nicht, weil reicht ja wenn der Wagen abends 2km von zu Haus bis dahin fährt und ist dann mal was defekt und Lehrlingskasse mal wieder leer, dann geht das Teil ab in die Börse und fluchs hat sich der nächste "Trottel" gefunden.

Genau so sieht es doch aus, auch wenn die Jungdspunde davon kein Wort glauben wollen, aber ich sehe es täglich.

Es wird doch eher der hier
gekauft, wie so einer
und mit dem hier müsste sich slebst ein jugendlicher nicht einmal schämen

Was erinnere ich mich da doch gern an "früher" wo du mit kleinen aufgemotzten Civic, colt... noch "richtig cool" warst

Blabla. Ich fahre auch mit einer sogenannten Premiumkarre herum. Komischerweise nie zu irgendwelchen Fastfoodketten oder Tankstellen, um dort zu posen. Dabei sind meine Fahrzeuge immer ordentlich in Schuss und vor allem der silberne zeigt nirgends, dass er so viel Leistung hat. Understatement halt. Und das passende Fahrgefühl dazu. Es tut mir leid, aber da können Astra und Focus einpacken. Oder haben die auch Heckantrieb und Reihensechszylinder? Wenn ja, wären sie durchaus eine Überlegung wert. So allerdings nicht.

Ich hab in meinen kleinen Fuhrpark auch 2 Hecktriebeler und ganz ehrlich im normalen Fahrbetrieb ist da null unterschied zum Frontkraxler, außer im Winter oder bei regen muß man ohne esp gar doch eher aufpassen, also ich empfinde dies nicht immer also Pro Argument(außer ich hänge ständig am Gas), ein 6Zylinder hingen schon wobei wir dann mind. von 8.5L im mix sprechen was bei teils 1.70€/L Super auch kein hit ist.

Ich weiß das es hier viele BMW fan´s gibt, die Klasse will auch keiner absprechen, aber im alter sind die meisten BMW´s nicht besser&zuverlässiger wie der Durchschnitt.
Was dem Themenstarter eben auhc völlig Wurst ist da es nur um chi chi geht, wie es dann mit der Wartung später läuft kann ich mir jetzt schon vorstellen.
Und ja es sind nicht alle so, aber das ist ein Bruchteil der Jugend, dass solte einem jeden auch bewusst sein.

Es geht gar nicht darum, dass man keinen BMW, Mercedes etc. kaufen sollte, wenn man es sich leisten kann. Ich fahre selbst einen BMW. Und hab einen Bentley und noch ein paar andere Autos in der Garage. Alles neu gekauft und bezahlt. Aber wenn mir einer erzählt, er hat 5000 Euro auf der hohen Kante, von Papi oder vom Lehrlingsgehalt erspart, und will damit einen auf dicke Hose machen, wird mir übel. Und wenn er dann noch herumtönt, dass alles andere schlecht verarbeitet ist und nicht seinem Niveau entspricht, könnt ich k.... . Ich bin früher mit dem Fiat 126 Bambino meiner Mutter zur Uni gefahren. Wahrscheinlich eines der schlechtesten und langsamsten Autos seiner Zeit. Aber es fuhr. Ich hab mich auch nicht geschämt damit, sondern war froh, überhaupt etwas zum fahren zu haben. Mit dem gesparten Geld hab ich meine erste Firma eröffnet. Zu den ersten Kunden fuhr ich mit dem Bambino....

Mein Großvater sagte immer: Schuster, bleib bei deinen Leisten. Er hatte recht. Denkt mal drüber nach.

VG
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen