Autosuche

Ich bin 21 und in der Ausbildung, wo ich nicht schlecht verdiene.
Um die 5000€ könnte ich ausgeben.

Ich wünsche mir persönlich aufjedenfall:
- Klimaautomatik
- elektrische Fensterheber
- ABS
- Zentralverriegelung
(- PDC )

Schön wäre dann noch:
- Sitzheizung
- Xenon Scheinwerfer

Wie ihr merkt sind die Ansprüche nicht gerade niedrig...wobei ich mir die Frage stelle ob man z.B. (fast) die ganzen 5000€ in einen Audi A4/BMW 3er E46 investiert und dann "viel" Ausstattung hat
oder
doch lieber ein günstigeres Auto kauft, welches nicht so viel Ausstattung hat und das Geld für was anderes über hat.

Mein Problem ist dabei, dass ich gerne Renault, Citroen, Opel, Ford, Nissan und Co. meiden möchte.
Da würden VW, Skoda, Seat, Audi, BMW, Mercedes im Grunde über bleiben. (Ja ich weiß dass einige Marken zu VW gehören).

Optisch ansprechend finde ich jeweils im Preisrahmen:
BMW 3er E46
Audi A4 B6 (2.0 / [1.8T])
Audi A3 8P (wahrscheinlich etwas zu teuer)
VW Passat
VW Golf (ab 4)
Skoda Superb *hihi*... eig. gefallen mir nur die neurern Modelle so wirklich
Seat Leon/Ibiza (wobei die älteren auch nicht so toll sind)

Beste Antwort im Thema

Es ist durchaus richtig, dass VAG Fahrzeuge oberflächlich gesehen gut verarbeitet sind. In punkto Langzeitqualität sind die Fahrzeuge jedoch eher schlecht bis sehr schlecht. In vielen Fahrzeugen gibt es Serienfehler, die seit Jahren bekannt sind und aus Kostengründen nicht behoben werden. Ich würde dazu sagen: außen hui, innen pfui.

BMW oder Mercedes sind qualitativ zwar besser, allerdings wirst Du für Dein Budget nur ältere Modelle mit den entsprechenden Nachteilen bekommen.

Wenn Du wirklich Wert auf Qualität (und nicht NUR gute Verarbeitung) legst, würd ich Dir was Japanisches oder Koreanisches empfehlen. Das von Dir angeführte "Schaltgefühl" ist bei einem Hyundai i30 im Übrigen mit dem eines A4 durchaus vergleichbar. Und Toyota setzte schon in den 70er Jahren Seilzugschaltungen ein...

Ich kaufe jedes Jahr für die eigene Firma über 10 Neuwagen ein, die bis zum bitteren Ende gefahren werden. Unsere besten Pferde im Stall kommen derzeit von Ford: drei Mondeos mit über 450000 KM. Die gleichzeitig angeschafften Audi A6 haben schon längst die Biege gemacht...

VG
Markus

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Der kennt die Werkstatt nur von außen!

hustel hustel

Ich habe mich jetzt glaube ich für den Audi A4 B5 entschieden, jetzt überlege ich nur noch, ob der 1,6er ausreichend ist mit 102 PS oder ob es doch lieber der 1,8er sein soll mit 125 PS. Gibt es technische Unterschiede, ist ein Motor anfälliger?

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen