Autosuche

Ich bin 21 und in der Ausbildung, wo ich nicht schlecht verdiene.
Um die 5000€ könnte ich ausgeben.

Ich wünsche mir persönlich aufjedenfall:
- Klimaautomatik
- elektrische Fensterheber
- ABS
- Zentralverriegelung
(- PDC )

Schön wäre dann noch:
- Sitzheizung
- Xenon Scheinwerfer

Wie ihr merkt sind die Ansprüche nicht gerade niedrig...wobei ich mir die Frage stelle ob man z.B. (fast) die ganzen 5000€ in einen Audi A4/BMW 3er E46 investiert und dann "viel" Ausstattung hat
oder
doch lieber ein günstigeres Auto kauft, welches nicht so viel Ausstattung hat und das Geld für was anderes über hat.

Mein Problem ist dabei, dass ich gerne Renault, Citroen, Opel, Ford, Nissan und Co. meiden möchte.
Da würden VW, Skoda, Seat, Audi, BMW, Mercedes im Grunde über bleiben. (Ja ich weiß dass einige Marken zu VW gehören).

Optisch ansprechend finde ich jeweils im Preisrahmen:
BMW 3er E46
Audi A4 B6 (2.0 / [1.8T])
Audi A3 8P (wahrscheinlich etwas zu teuer)
VW Passat
VW Golf (ab 4)
Skoda Superb *hihi*... eig. gefallen mir nur die neurern Modelle so wirklich
Seat Leon/Ibiza (wobei die älteren auch nicht so toll sind)

Beste Antwort im Thema

Es ist durchaus richtig, dass VAG Fahrzeuge oberflächlich gesehen gut verarbeitet sind. In punkto Langzeitqualität sind die Fahrzeuge jedoch eher schlecht bis sehr schlecht. In vielen Fahrzeugen gibt es Serienfehler, die seit Jahren bekannt sind und aus Kostengründen nicht behoben werden. Ich würde dazu sagen: außen hui, innen pfui.

BMW oder Mercedes sind qualitativ zwar besser, allerdings wirst Du für Dein Budget nur ältere Modelle mit den entsprechenden Nachteilen bekommen.

Wenn Du wirklich Wert auf Qualität (und nicht NUR gute Verarbeitung) legst, würd ich Dir was Japanisches oder Koreanisches empfehlen. Das von Dir angeführte "Schaltgefühl" ist bei einem Hyundai i30 im Übrigen mit dem eines A4 durchaus vergleichbar. Und Toyota setzte schon in den 70er Jahren Seilzugschaltungen ein...

Ich kaufe jedes Jahr für die eigene Firma über 10 Neuwagen ein, die bis zum bitteren Ende gefahren werden. Unsere besten Pferde im Stall kommen derzeit von Ford: drei Mondeos mit über 450000 KM. Die gleichzeitig angeschafften Audi A6 haben schon längst die Biege gemacht...

VG
Markus

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wenn du mir jetzt noch erklärst, wo bei einem Massenprodukt wie dem 3er BMW (der M3 mal ausgenommen) die Möglichkeit besteht, auf dicke Hose zu machen? Ich kann nix dafür, dass meine Nachbarn, Freunde und Familie beim Wort BMW sofort einen Geldstrudel auf meinem Konto vermuten, und einen Lottoschein mit sechs richtigen in der Tasche.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Wenn du mir jetzt noch erklärst, wo bei einem Massenprodukt wie dem 3er BMW (der M3 mal ausgenommen) die Möglichkeit besteht, auf dicke Hose zu machen? Ich kann nix dafür, dass meine Nachbarn, Freunde und Familie beim Wort BMW sofort einen Geldstrudel auf meinem Konto vermuten, und einen Lottoschein mit sechs richtigen in der Tasche.

Die "Möglichkeit" besteht einfach darin, dass in der Regel alte BMW, Mercedes, Audi etc. im Vergleich mit GLEICHPREISIGEN nicht-"Premium"-Autos, deutlich überschätzt werden. Anders herum gesagt, wird ein Astra, Focus, Stilo, Megane etc., als im Vergleich minderwertig eingeschätzt obwohl diese Autos deutlich neuer sind oder eine geringere Laufleistung besitzen. Das ganze entspricht aber nicht der Realität. Es ist aber für viele Autokäufer offensichtlich bedeutsamer, als sie selbst zuzugeben bereit sind.

Man kann einen derartigen Kauf mit einer Affinität zu einer bestimmten Marke begründen. Aber sicher nicht mit Qualität und Zuverlässigkeit.

VG
Markus

Ach so, das kann sein. Aber mir ging es eher um die technischen Details. Und wenn ich für 5.000€ einen heckgetriebenen Sechszylinder aus 2002 bekomme oder eben einen frontgetriebenen Vierzylinder aus 2007, kenne ich meine Entscheidung 🙂

Zuverlässigkeit ist eher eine Sache der Pflege. Und Innenraumqualität ist eher subjektiv, ich empfinde die eines E46 allerdings als hochwertiger als die eines Renaults.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Bei 5.000€ ist der Wertvelust und einer Haltedauer über die Ausbildung zu vernachlässigen, da weit unter 50€ pro Monat und der TE kann, anders als im von dir angesprochenen Fall, davon ausgehen in 3 Jahren deutlich mehr Geld zu verdienen und den Wertverlust dann locker ausgleichen zu können.

Und muss dann eine Finanzierung aufnehmen weil er nichts angespart hat? Geil!

Entweder der Wertverlust gehört dazu oder eben nicht. Aber dein "mal so mal so" ist einfach lächerlich. Btw. bin ich z.b ja auch in der Ausbildung und dennoch warst du der Meinung, dass ich den Wertverlust einzurechnen habe.

Zitat:

Fahrzeuge während dem Studium rockt man runter und spart nicht auf den Nachfolger

D.h., dass ich kein Studium mache aktuell, weil ich weder mein Auto runter rocke noch nicht auf einen Nachfolger spare? Interessant.

Es sind einfach deine sinnlosen und falschen Verallgemeinerungen die nerven. Es sind eben nicht alle so oder machen es alle so wie der Großmeister "Mabumsen" schreibt.

Ähnliche Themen

@Habuda: Beruhige dich und komm zum Thema zurück. Dein persönliches Problem mit mir hat in diesem Thread nichts verloren. Die persönlichen Angriffe zeigen nur, dass du keine Argumente hast. Sehr Schade, denn dem TE hilfst du auch nicht und darum geht es hier!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


@Habuda: Beruhige dich und komm zum Thema zurück. Dein persönliches Problem mit mir hat in diesem Thread nichts verloren. Die persönlichen Angriffe zeigen nur, dass du keine Argumente hast. Sehr Schade, denn dem TE hilfst du auch nicht und darum geht es hier!

Persönliche Probleme sind das doch nicht. Ich habe vielmehr Probleme mit deinen Posts die, wie ich schon mehrfach schrieb, teilweise einfach falsch sind oder sich von Thread zu Thread ändern.

Dies kann dem Te auch nicht wirklich helfen.

Zum Thema zum Thema zurückzukommen: Hier geht es doch schon länger gar nicht mehr wirklich ums Thema sondern wie so oft geht es wieder darum dass der TE ja nur einen "Premiumwagen" wolle weil er damit posen will und dass neuere "Nicht-Premiumfahrzeuge" sowieso viel besser, günstiger und passender sind usw. usw.
Inwiefern hat das bitte etwas mit dem Thema zu tun? Ich sollte auch mal einen Thread im Kaufberatungsforum erstellen und mal schauen was mir geraten wird. Würde sicher für einige lustige Momente sorgen.

Du hast also ein Problem mit realistischen, differenzierten Beratungen? Damit kannst du in der Tat keine guten Beratungen abgeben und u41b3h9 schrieb macht es bei so kleinem Budget keinen Sinn einen alten Premiumschlitten zu kaufen, aber junge Menschen ticken wohl zum Großteil nicht rational.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Du hast also ein Problem mit realistischen, differenzierten Beratungen?

Nein, aber wenn jemand halt bspw. einen BMW/Mercedes/Audi haben möchte weil er ihm gefällt und keinen Opel, Renault oder sonstwas wird er seine Gründe dafür haben und man braucht ihm solche Fahrzeuge ganz einfach nicht empfehlen.

Zitat:

Damit kannst du in der Tat keine guten Beratungen abgeben und u41b3h9 schrieb macht es bei so kleinem Budget keinen Sinn einen alten Premiumschlitten zu kaufen, aber junge Menschen ticken wohl zum Großteil nicht rational.

Seit wann ist ein Autokauf rational? Ich kenne keinen der einen Wagen hat der ihn nur von A nach B bringt. Jeder hat ein Auto das in irgendeiner Beziehung nicht rational ist.

So vieles im Leben macht keinen Sinn und die Menschen machen es trotzdem und das ist gut so.

Ich habe mir auch einen alten Premiumschlitten für um die 5000€ damals gekauft und ja, es war sicher nicht rational weil ich für das Geld neuere Fahrzeuge mit weniger Km auf der Uhr bekommen hätte. Aber da ich mit dem alten Premiumschlitten viel mehr Spaß hatte als ich es mit einem neueren Modell je hätte haben können (da es da einfach weder Heckantrieb noch die Leistung für den Preis gab) bin ich heilfroh, dass ich mich gegen einen neueren Wagen entschieden hatte. Ich war also mit dem Fahrzeug absolut zufrieden und genau darum geht es! Das verstehen aber einige hier nicht, weil sie nur sehen, dass ein junger Mensch einen "Premiumschlitten" fahren möchte und ihn gleich in die "Poserschublade" stecken oder sonstwas.

Der TE hat nach Autos von Seat, Skoda und Audi, VW sowie BMW gefragt. Hier sind die Skodas oder Seats die bessere Wahl, weil neuer und weniger Kilometer notwendig sind. Ihm sind Heckantrieb und 6 Zylinder vollkommen egal, denn er möchte 100-140 PS. Du berätst quasi wieder dich, denn alles was du als "Spaßfaktor" aufzählst für den TE gar nicht wichtig ist. Statt immer stumpfsinnig den e46 als 6 Zylinder zu empfehlen, sollte man sich mal differenziert mit den Anforderungen beschäftigen und einem jungen Fragenden auch mal die Grenze oder die Konsequenzen skizzieren.
Auch darf man den TE darauf hinweisen, dass ein Opel, Ford oder Toyota in der Verarbeitung nicht schlechter als ein BMW, Skoda oder Seat sind. Die E46 die ich hatte, waren trotz 1. Hand und Scheckheftpflege von der Langzeitverarbeitung und den Innenraumspaltmaßen eher Durchschnitt. Die Beifahrerairbagabdeckung hat bei beiden Fahrzeugen einen leichten Höhenunterschied zum restlichen Amaturenträger gehabt. Da war der VW und auch mein Focus sauberer verarbeitet. Diese hatten dafür andere Kritikpunkte, auch bei der Verarbeitung und ganz besonders bei der Materialanmutung.
Ich hab deine Text übrigens meiner Mutter gezeigt, sie hat nur gegrinst und gesagt, dass ich mich vor 9 Jahren und meinem BMW genauso angehört habe und die exakt gleichen Argumente gebraucht habe.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Du hast also ein Problem mit realistischen, differenzierten Beratungen?
Nein, aber wenn jemand halt bspw. einen BMW/Mercedes/Audi haben möchte weil er ihm gefällt und keinen Opel, Renault oder sonstwas wird er seine Gründe dafür haben und man braucht ihm solche Fahrzeuge ganz einfach nicht empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Damit kannst du in der Tat keine guten Beratungen abgeben und u41b3h9 schrieb macht es bei so kleinem Budget keinen Sinn einen alten Premiumschlitten zu kaufen, aber junge Menschen ticken wohl zum Großteil nicht rational.

Seit wann ist ein Autokauf rational? Ich kenne keinen der einen Wagen hat der ihn nur von A nach B bringt. Jeder hat ein Auto das in irgendeiner Beziehung nicht rational ist.

So vieles im Leben macht keinen Sinn und die Menschen machen es trotzdem und das ist gut so.

Ich habe mir auch einen alten Premiumschlitten für um die 5000€ damals gekauft und ja, es war sicher nicht rational weil ich für das Geld neuere Fahrzeuge mit weniger Km auf der Uhr bekommen hätte. Aber da ich mit dem alten Premiumschlitten viel mehr Spaß hatte als ich es mit einem neueren Modell je hätte haben können (da es da einfach weder Heckantrieb noch die Leistung für den Preis gab) bin ich heilfroh, dass ich mich gegen einen neueren Wagen entschieden hatte. Ich war also mit dem Fahrzeug absolut zufrieden und genau darum geht es! Das verstehen aber einige hier nicht, weil sie nur sehen, dass ein junger Mensch einen "Premiumschlitten" fahren möchte und ihn gleich in die "Poserschublade" stecken oder sonstwas.

Jetzt kommen wir endlich zum Punkt. Es gibt hier im Forum einige Mitglieder, die sich richtig Mühe machen, den Fragestellern eine NEUTRALE und OBJEKTIVE Kaufberatung zu geben. Die Antworten sind aber nicht immer das, was sich der Beteiligte erwünscht. Aber das ist auch gut so. Die Wahrheit ist nicht immer bequem und wenn man das nicht akzeptieren kann oder will, würde ich das als Beratungsresistent bezeichnen. Ob die Fragestellung bzw. Antwort hier dann überhaupt eine Sinn hat, möchte ich eher bezweifeln.

VG
Markus

Schau dir mal den Thread an und zeige mir die Stelle an der ich einen E46 mit 6 Zylinder empfehle und andere Fahrzeuge kategorisch ausschließe.

Wirst du aber nicht finden 😉. Ich hab hier u.a den Skoda Superb genannt oder die E46-Pendants von Mercedes/Audi und sogar Amis oder Ford/Opel.

Also bitte informiere dich erst bevor du mir etwas unterstellst.

Freut mich wie Nahe du deiner Mutter stehst.

@Markus: Der TE wollte ja wissen ob er sich eher einen gut ausgestatteten älteren Wagen kaufe solle oder einen neueren mit weniger Km und dafür weniger Austattung. Diese Frage kann durchaus beantwortet werden, aber hierbei werden sich sicher nicht alle einig sein. Jeder hat eben seine Vorlieben und Erfahrungen gesammelt und teilt diese mit. Passt doch.

@Habuda: Du hast recht und ich meine Ruhe. Jeder der lesen kann sieht ja wie es ist und das du den A4 schlecht redest und nur positiv über BMW sprichst. Du lieferst keine Kaufberatung, du machst Werbung für BMW! Ende der Diskussion für mich.

@TE: Welche Fahrzeuge hast du jetzt in die engere Wahl genommen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


@Habuda: Du hast recht und ich meine Ruhe. Jeder der lesen kann sieht ja wie es ist und das du den A4 schlecht redest und nur positiv über BMW sprichst. Du lieferst keine Kaufberatung, du machst Werbung für BMW!

Ich mache also Werbung für BMW indem ich empfehle, dass der Te, sofern ihm Komfort wichtig ist, eher bei anderen Marken schauen sollte? Interessant.

Und ich mache den A4 schlecht, weil ich schreibe, dass der A4 1.8t in Sachen Sportlichkeit dem E46 nicht das Wasser reichen kann? ebenfalls interessant. Ein Auto besteht ja nur aus der Eigenschaft "Sportlichkeit" und nichts weiter ....

Entschuldige, aber genau solche Aussagen disqualifizieren DICH! Du kannst einfach nicht einsehen, dass du eben auch nicht perfekt bist und nicht alles stimmt was du hier von dir gibst, nicht einmal nachdem man es widerlegt hat.

Also ich habe immer mal wieder geschaut, aber leider nichts passendes gefunden.
Kann man noch gut wo anders schauen als bei autoscout,mobile, und ebay kleinanzeigen?

Mittlerweile würde für mich auch ein A4 B5 in Betracht kommen, wobei ich den Preis dann schon etwas happig finde, wenn man bedenkt, dass man den B6 für 2-3000€ mehr bekommt. Was ist eure Meinung dazu?

Zum Beispiel den hier, wobei mir der 1,8er grundsätzlich besser gefallen würde.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../146209751-216-1811?ref=search

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Auch darf man den TE darauf hinweisen, dass ein Opel, Ford oder Toyota in der Verarbeitung nicht schlechter als ein BMW, Skoda oder Seat sind. Die E46 die ich hatte, waren trotz 1. Hand und Scheckheftpflege von der Langzeitverarbeitung und den Innenraumspaltmaßen eher Durchschnitt.

Eigentlich wollte ich ja in die Diskussion einsteigen aber was der Mabumsen da schreibt ist echt an Hirnsuppe nicht zu überbieten, eigentlich schon egal worum es geht..

@TE
Lege ruhig Wert auf die Qualität im Innenraum, du machst das schon richtig. Irgendwie muss man sich im Auto ja auch wohlfühlen. Das man hier mutmaßt n Panda hätte das gleiche Fahrgefühl wie ein BMW/Audi/Mercedes ist eh völliger Käse, egal ob der Wagen 10 Jahre älter ist. So viel schrott wie hier erzählt wurde hab ich auch schon lange nichtmehr gelesen. Habuda und Bayernlover geben da schon vernünftige Ratschläge, was nicht daran liegt das wir die gleiche Modellreihe teilen.

Achja, der A4 ist ein gutes Auto. Ich wäre allerdings bei den Kilometern sehr skeptisch. Zumal ich den 1,6er Motor nicht kenne. Ansonsten ein totaler Dauerläufer. Der kennt die Werkstatt nur von außen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen