Autositze im Test...and the winner is....

Opel Insignia A (G09)

Hab ich was übersehen, oder ist von euch Dauersurfern noch keiner darauf gestoßen...
Es gibt mal wieder was zu feiern. Und wer wie ich, im Jahr 60-70.000 km fährt, weiß wie wichtig das Thema ist:

http://www.autozeitung.de/rat-tat/14-autositze-im-test

...macht doch einen guten Eindruck

Beste Antwort im Thema

Hab ich was übersehen, oder ist von euch Dauersurfern noch keiner darauf gestoßen...
Es gibt mal wieder was zu feiern. Und wer wie ich, im Jahr 60-70.000 km fährt, weiß wie wichtig das Thema ist:

http://www.autozeitung.de/rat-tat/14-autositze-im-test

...macht doch einen guten Eindruck

52 weitere Antworten
52 Antworten

Schöne Werbung für Opel.

Ich wurde ja gerufen:
Der Test wurde u.a. vom Chef der AGR durchgeführt (welche Sitze sind nochmal im Insignia verbaut?).
Zudem ist es, wie bereits angemerkt, schade, dass nicht überall entsprechende Sitze getestet wurden. Eine Lordosestütze gibt es bei BMW z.B. sehr wohl. Auch wäre der Vergleich gegen die BMW-Komfortsitze oder die Mercedes fahrdynamischen Multikontoursitze sehr interessant gewesen. Diese beiden Sitze finde ich Klasse (wie auch den alten MC-Sitz im Vectra, wobei der einen Tick mehr Seitenhalt vertragen hätte).

Ach kennst du schon den Sitz vom Insignia, das du behaupten kannst BMW und MB haben bessere ???

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ach kennst du schon den Sitz vom Insignia, das du behaupten kannst BMW und MB haben bessere ???

MfG Andre

Lesen, verstehen und dann antworten.

Ja ja schon klar, man muss eben alles schlecht machen was Opel hat. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ja ja schon klar, man muss eben alles schlecht machen was Opel hat. 😠

Lesen, verstehen und dann antworten.

Ich habe kein Wort über den Sitz verloren, weil ich ihn nicht testen konnte. Habe das Testergebnis als gute Werbung für Opel hervorgehoben. Ebenso die sehr guten MC-Sitze im Vectra C. [Ende der Zusammenfassung]

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der Test wurde u.a. vom Chef der AGR durchgeführt (welche Sitze sind nochmal im Insignia verbaut?).

Und was soll diese dumme Anspielung ???

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Und was soll diese dumme Anspielung ???

Erkläre mir bitte, was daran dumm ist?

Zitat:

Aus diesem Grund hat Opel bei der Entwicklung des Premium-Sitzes des neuen Insignia eng mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) zusammengearbeitet.

Quelle:

http://www.opel.de/shop/cars/insignia/highlights/ergonomics/index.act

Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing. Oder glaubst Du wirklich, dass der Mann gegen seinen Brötchengeber ernsthaft rebellieren kann? Die Validität dieses Tests muss man aus diesem Grund anzweifeln. Gleichwohl: Der Sitz kann trotzdem toll sein. Nur wird man das nicht nur aufgrund dieses Tests beurteilen können.

Man kann z.B. auch die Testkriterien so geschickt wählen, dass ein Produkt gewinnen muss...nein, ich bleibe dabei: Das muss erwähnt werden!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Und was soll diese dumme Anspielung ???
Erkläre mir bitte, was daran dumm ist?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Aus diesem Grund hat Opel bei der Entwicklung des Premium-Sitzes des neuen Insignia eng mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) zusammengearbeitet.

Quelle:
http://www.opel.de/shop/cars/insignia/highlights/ergonomics/index.act

Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing. Oder glaubst Du wirklich, dass der Mann gegen seinen Brötchengeber ernsthaft rebellieren kann????

Und was ist da falsch drann, wenn Opel mit der AGR zusammenarbeitet.

Wenns bei VW so wäre, würde sich keine Sau aufregen .

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Und was ist da falsch drann, wenn Opel mit der AGR zusammenarbeitet.
Wenns bei VW so wäre, würde sich keine Sau aufregen .

MfG Andre

Andre, jetzt mal Butter bei die Fische: Willst Du nicht verstehen oder tust Du es wirklich nicht?!?!?!

Nehmen wir an ich bin Bänker und biete Sparkonten an. Jetzt fragt mich die Finanztest, ob ich bei einem Sparkonten-Vergleichstest helfen könnte. Wenn dann mein Sparkonto gewinnt, meinst Du ein Kunde würde dem Test trauen?

Ist schon klar.... aber wenn es über die AGR getestet wurde, wird kaum Frau Merkel es testen. 😁

Man(n) Ascona, verstehe es doch. Keiner kritisiert die Sitze. Wie würdest Du reagieren, wenn VW einen Test zwischen Passat CC und Insignia durchführt und der Passat gewinnt. Richtig, der Tester war nicht objektiv. Ich finde das Ergebnis ebenfalls toll für den Insignia, nur leider war die Zusammenstellung des Tests sehr einseitig. Fast jeder bietet eine gute Bestuhlung gegen Aufpreis, somit sollte man auch nicht Seriensitze mit aufpreispflichtigen Sitzen vergleichen. Ein Aufruf an die Hersteller hätte ja genügt: die rückenfreundlichsten Sitze mit Angabe des Aufpreises zur Verfügung zu stellen. Eventuell hätte man noch die Ausstattungsvariante festlegen können. Hier hat Opel mit dem Insignia m. E. einen guten Trumpf im Ärmel, gute Sitze gegen geringen Aufpreis.  

..wobei der Sitz NICHT von der AGR ist sondern

- erstens lediglich in Zusammenarbeit (->nach den Kriterien der AGR) entwickelt wurde und

- zweitens folgerichtig das AGR-Gütesiegel bekommen hat.

Der Sitz kommt also von Opel und wurde schlichtweg so konzipiert, dass er das AGR-Siegel erhält. Das ist nix anderes, als wenn ein Hersteller seine Motoren auf einen günstigen NEFZ-Verbrauch optimiert. Die Kriterien sind von vornherein klar, da ist nix anrüchiges dran.

Da die Kriterien für das AGR-Siegel (und damit die Testkriterien) genau festgelegt sind ist dieser Test relativ aussagekräftig. Wie Sinnvoll nun die Kriterien der AGR sind ist ein anderes Thema, wobei das Gütesiegel wiederum von "Öko-TEST" mit "sehr gut" bewertet wurde.

Unterm Strich bleibt letztlich der Fakt, dass der neue AGR-Sitz dem Vernehmen nach mindestens so gut ist wie der alte MC-Sitz im Vectra und dass es sehr löblich ist, dass Opel hier viel investiert um auch dem "kleinen Mann" eine rückenschonende Fahrt zu ermöglichen.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


😁 Nur nicht aufregen. Und vor allem nicht gleich nach den üblichen Verdächtigen rufen. Mehr wollte BlackTM sicher nicht sagen.

Rischtisch! Nicht das Klima versauen indem man es herbeiredet und dabei fast selbst dafür sorgt das es so schlecht wird wie man es selbst angekündigt hat.

@ J.M.G.
Da bist du imho teilweise auf dem Holzweg. Die Aktion gesunder Rücken e.V. stellt, wie schon oben beschrieben, die Kriterien auf und danach wird entwickelt. Die stellen selbst keine Sitze her. Man nennt ihn nur aufgrund des Gütesiegels AGR-Sitz. Ich will nicht abreden das die an dem Gütesiegel nix verdienen, aber wenn sie ihre Sache nicht ernst nehmen, dann haben sie ihre "Seele schon verkauft". Inwiefern ihr Geltungsbedürfnis ihnen dabei im Weg steht kann ich nicht beurteilen. Wirft ja auch keiner NCAP oder dem TÜV vor, das er Autos als besser oder schlechter bewertet als andere. Oh, Verzeihung, das macht man ja doch :-).

@ Andre
Dinge in Frage zu stellen oder zur Diskussion zu stellen, egal wie fest manche daran glauben, ist wichtig. Dümmer ist davon imho noch keiner geworden, verwirrter vielleicht, evtl. auch verstimmt oder inhaftiert, aber eben nicht dümmer. Davon lebt das Forum und manchmal bekommt man nur so die Antworten, die man sucht. Kann man natürlich auch übertreiben...

MfG BlackTM

Oh, wie ich inzwischen diese Haarspalterei hasse,

...wie (hoffentlich) bei jeder Entwicklung gibt es ein Lastenheft. Dazu sucht man sich eine Referenz. Beim Sitz sinddies allgemein anerkannt die Anforderungen der AGR. Also entwickelt man in diese Richtung den Sitz oder ähnliches. Klar das dieser Sitz dann in einen Test nach diesen Anforderungen gewinnt. Was ist schlechtes daran, Opel hat übrigens m.E. im Bereich Sitze immer schon in der oberen Liga gespielt. Ich habe in meinen Fahrzeugen immer die Sportsitze gehabt und kann absoult nicht klagen. Der MC Sitz in der Vectra/Signum Klasse ist jetzt schon eine Referenz, allerdings hatte Opel hier den "Fehler" gemacht, diesen Sitz mit allen Elektronischen Schnickschnack auszustatten (obwohl die Ventilierung im Sommer ein Traum ist) und ihn somit unerschwinglich gemacht(zumindest für den Privatkunden). Diesen Fehler hat Opel allerdings im Insignia korrigiert. Ich denke der Preis für den AGR Sitz ist super, wenn man bedenkt für welchen Blödsinn im Auto man sonst mehr Geld ausgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Oh, wie ich inzwischen diese Haarspalterei hasse,

Darum beteilige ich mich mom. nicht allzuviel mit Beiträgen hier.

Es sind immer ein und die selben Leute,die einfach nur noch recht haben wollen/müssen und alles auf eine völlig theoretische Art und Weise

alles zerreden müssen,was es gerade so zu zerreden gibt. Schlimm!!!

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen