Autositze im Test...and the winner is....
Hab ich was übersehen, oder ist von euch Dauersurfern noch keiner darauf gestoßen...
Es gibt mal wieder was zu feiern. Und wer wie ich, im Jahr 60-70.000 km fährt, weiß wie wichtig das Thema ist:
http://www.autozeitung.de/rat-tat/14-autositze-im-test
...macht doch einen guten Eindruck
Beste Antwort im Thema
Hab ich was übersehen, oder ist von euch Dauersurfern noch keiner darauf gestoßen...
Es gibt mal wieder was zu feiern. Und wer wie ich, im Jahr 60-70.000 km fährt, weiß wie wichtig das Thema ist:
http://www.autozeitung.de/rat-tat/14-autositze-im-test
...macht doch einen guten Eindruck
52 Antworten
Recaros mit AGR-siegel ?? ...wär doch auch mal ne "innovation"
Zitat:
Original geschrieben von DonMurat
Recaros mit AGR-siegel ?? ...wär doch auch mal ne "innovation"
Ja klar, das wäre dann "DER SITZ" im besten Auto Deutschlands. 😉
MfG Andre
Hier ist der Pressetext zum überarbeiteten Sitz.
Bitte berichtigt mich wenn ich mit dieser Überlegung falsch liege, aber 50 Millionen Entwicklung für einen Sitz der nur 350 Aufpreis Euro kostet? Das wären umgerechnet 150000 Sitze ohne Materialpreis! Bezieht man diesen mit ein und beachtet man, dass nur sagen wir jeder zweite den Sitz ordert, müßte man ja eine halbe Million AGR-Sitze verkaufen bevor die Gewinnzone erreicht wird. Ist das marktwirtschaftlich sinnvoll? Oder wird beim dem Sitz ganz bewußt nicht kostendeckend gewirtschaftet um mit diesem Pfund klotzen zu können? Auf alle Fälle ein Super-Angebot von Opel, dass in keinem INSIGNIA fehlen sollte!
Viele Grüße, Fren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fren
Bitte berichtigt mich wenn ich mit dieser Überlegung falsch liege, aber 50 Millionen Entwicklung für einen Sitz der nur 350 Aufpreis Euro kostet? Das wären umgerechnet 150000 Sitze ohne Materialpreis! Bezieht man diesen mit ein und beachtet man, dass nur sagen wir jeder zweite den Sitz ordert, müßte man ja eine halbe Million AGR-Sitze verkaufen bevor die Gewinnzone erreicht wird. Ist das marktwirtschaftlich sinnvoll? Oder wird beim dem Sitz ganz bewußt nicht kostendeckend gewirtschaftet um mit diesem Pfund klotzen zu können? Auf alle Fälle ein Super-Angebot von Opel, dass in keinem INSIGNIA fehlen sollte!
Viele Grüße, Fren
Tja, da bin ich auch etwas überfragt. Weiß nur, dass man sahnemäßig drin sitzen kann. 🙂
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Fren
Bitte berichtigt mich wenn ich mit dieser Überlegung falsch liege, aber 50 Millionen Entwicklung für einen Sitz der nur 350 Aufpreis Euro kostet? Das wären umgerechnet 150000 Sitze ohne Materialpreis! Bezieht man diesen mit ein und beachtet man, dass nur sagen wir jeder zweite den Sitz ordert, müßte man ja eine halbe Million AGR-Sitze verkaufen bevor die Gewinnzone erreicht wird. Ist das marktwirtschaftlich sinnvoll? Oder wird beim dem Sitz ganz bewußt nicht kostendeckend gewirtschaftet um mit diesem Pfund klotzen zu können? Auf alle Fälle ein Super-Angebot von Opel, dass in keinem INSIGNIA fehlen sollte!
Viele Grüße, Fren
Klingt in der Tat sehr hoch, zu hoch für mich. Die Zahl stammt aber von
Opel. Wieviel PR dahinter steckt muss jeder selber entscheiden. Schließlich wurde ja schon für den Vectra dieser Sitz entwickelt und jetzt modifiziert, da der Markt kaum bereit war, diesen immensen Aufpreis zu zahlen. Deshalb gibt es den Sitz jetzt in zwei Varianten. Trotzdem können Entwicklungskosten nicht einem Fahrzeug direkt zugeordnet werden, da so etwas (hoffentlich) konzernweit übernommen wird. Ebenfalls kommen evtl. noch Patenterlöse herein, wenn ein anderer Hersteller Interesse zeigt.
Der link zum Sitzvergleich geht nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Klingt in der Tat sehr hoch, zu hoch für mich. Die Zahl stammt aber von Opel. Wieviel PR dahinter steckt muss jeder selber entscheiden. Schließlich wurde ja schon für den Vectra dieser Sitz entwickelt und jetzt modifiziert, da der Markt kaum bereit war, diesen immensen Aufpreis zu zahlen. Deshalb gibt es den Sitz jetzt in zwei Varianten. Trotzdem können Entwicklungskosten nicht einem Fahrzeug direkt zugeordnet werden, da so etwas (hoffentlich) konzernweit übernommen wird. Ebenfalls kommen evtl. noch Patenterlöse herein, wenn ein anderer Hersteller Interesse zeigt.Zitat:
Original geschrieben von Fren
Bitte berichtigt mich wenn ich mit dieser Überlegung falsch liege, aber 50 Millionen Entwicklung für einen Sitz der nur 350 Aufpreis Euro kostet? Das wären umgerechnet 150000 Sitze ohne Materialpreis! Bezieht man diesen mit ein und beachtet man, dass nur sagen wir jeder zweite den Sitz ordert, müßte man ja eine halbe Million AGR-Sitze verkaufen bevor die Gewinnzone erreicht wird. Ist das marktwirtschaftlich sinnvoll? Oder wird beim dem Sitz ganz bewußt nicht kostendeckend gewirtschaftet um mit diesem Pfund klotzen zu können? Auf alle Fälle ein Super-Angebot von Opel, dass in keinem INSIGNIA fehlen sollte!
Viele Grüße, Fren
Exakt, der Sitz ist sicher dazu gedacht, in allen Upper-Class-Fahrzeugen des Konzerns eingeführt zu werden.