Autoshampoo
Hallo Leute
Brauche ich denn wirklich für eine WagenHandWäsche ein Autoshampoo?
Was wird es mir bringen wenn ich meinen Wagen nicht mit Shampoo wasche sondern nur mit gewöhnlichem reinem Wasser!?
Ich bin eben mal nicht der Freund für solch einen Schnickschnack.
Denn meine Alufelgen wasche ich auch mit klarem Wasser und nicht mit Chemie. Und das Ergebniss kann sich sehen lassen.
Bitte um Antworten
Danke
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich wird diese FAULHEIT hier nicht auch noch unterstützt!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marques1975
Naja Zeit sollte es nicht allzuviel in Anspruch nehmen, heisst ich möchte nicht 1 - 2 Tage dafür benötigen.
und an welche Summe dachtest du?
Hoffentlich wird diese FAULHEIT hier nicht auch noch unterstützt!
@ Werds
Also ich dachte an ca. 50 - 80 Euro!
Hätte halt gerne Produkte die auch für einen Neueinsteiger einfach zu handhaben sind und trotzdem eine lange Standzeit haben!
Gruß
Also ich werde hier keine empfehlung abgeben, Warenkörbe zusammenstellen und mir dann später anhören, dass dies alles nicht so toll war.
Ich kann nur schreiben, wie ich angefangen habe.
Also, ich habe viel, ganz viel hier und in anderen Foren gelesen.
Vorallem lohnt sich die FAQ , die unter Fahrzeugpflege sogar oben nen extra Button bekommen hat.
Dann habe ich laut Vorlage in der FAQ hier nen neuen Thread mit sinnvoller Überschrift eröffnet und gezielt für mein Auto, meine Ansprüche und meinen Geldbeutel ne Lösung gesucht.
Was dabei rumgekommen ist?
Nun, das kann man ja nachlesen, ich bin nicht bereit, das alles noch einmal abzutippen.
Ähnliche Themen
Verstehe nicht was die ganze schreiberei soll, es gibt hier einfach Neueinsteiger sowie ich die gerne Tipps von erfahrenen Leuten benötigen.
Ich lese mich wirklich durch viele Foren durch, aber leider bin ich mir halt nicht sicher!
Also wer nicht darauf antworten will muss dies ja auch nicht tun, aber immer diese Kommentare müssen ja nicht sein.
Du hast bestimmt auch mal damit angefangen und warst mit Sicherheit auch für Hilfe dankbar!
Es ist ein Unterschied, ob man sich informiert und dann gezielt Fragen stellt oder ob man sich eine komplette Einkaufsliste vorkauen lassen will.
Das Thema Fahrzeugpflege ist sehr umfangreich. Es gibt zahlreiche Produkte für die unterschiedlichsten Ansprüche. Ja, es dauert seine Zeit, für sich rauszufinden, welches Produkt das richtige sein könnte. Diese Methode hat aber den Vorteil, dass man Produkte auswählt, die höchstwahrscheinlich ganz gut zu den eigenen Ansprüchen passen. Wenn man sich einfach eine Liste zusammenstellen lässt und dann unzufrieden ist, dann hat man nichtmal einen Ansatzpunkt, wo das Problem liegen könnte.
Dazu kommt, dass es mit den Produkten allein nicht getan ist. Die Verarbeitung ist mindestens ebenso wichtig. Auch darüber kann man sich viel anlesen - wenn man denn will.
Zitat:
Original geschrieben von marques1975
Verstehe nicht was die ganze schreiberei soll, es gibt hier einfach Neueinsteiger sowie ich die gerne Tipps von erfahrenen Leuten benötigen.
Ich lese mich wirklich durch viele Foren durch, aber leider bin ich mir halt nicht sicher!Also wer nicht darauf antworten will muss dies ja auch nicht tun, aber immer diese Kommentare müssen ja nicht sein.
Du hast bestimmt auch mal damit angefangen und warst mit Sicherheit auch für Hilfe dankbar!
Wenn du schon in anderen Foren gelesen hast und dir nicht sicher bist was du bestellen sollst, dann wirst du hier auch nicht unbedingt fündig.
Wenn ich dir z. B. Produkt "A" empfehle kommt User X und meint, dass Produkt "B" aber für dich besser sei usw.
Andere User halten beide Produkte für unpassend. Diese Themen werden hier kein Ende finden.
Gruß
Polierer
Zitat:
Original geschrieben von marques1975
Verstehe nicht was die ganze schreiberei soll, es gibt hier einfach Neueinsteiger sowie ich die gerne Tipps von erfahrenen Leuten benötigen.
Ich lese mich wirklich durch viele Foren durch, aber leider bin ich mir halt nicht sicher!Also wer nicht darauf antworten will muss dies ja auch nicht tun, aber immer diese Kommentare müssen ja nicht sein.
Du hast bestimmt auch mal damit angefangen und warst mit Sicherheit auch für Hilfe dankbar!
… und ich verstehe nicht, warum Du hier so einen Aufstand machst?
Sicher haben wir alle einmal angefangen, die meisten von uns sogar ohne die Hilfe von FAQs und Einkaufsberatung mittels einer Vorlage. Du hast es also wesentlich leichter – das einzige was Du tun musst, ist Dir die FAQ zu Gemüte zu führen und per Copy & Paste mit dem von Celsi entwickelten Fragebogen einen neuen Thread starten und den Fragebogen ausfüllen.
Alle notwendigen Links wurden Dir vom User Strikeeagle gegeben, den Du dann für seine Hilfe abgewatscht hast. Eine merkwürdige Art, Danke zu sagen…
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Hoffentlich wird diese FAULHEIT hier nicht auch noch unterstützt!
Faulheit unterstütze ich grundsätzlich nicht, das bin ich selber 😉😁
Aber so bekommt man mal nen Anhaltspunkt, was sich manche Leute eigentlich vorstellen 😉
marques1975:
Habe im November mein neues Auto bekommen und wollte mit diesem nicht mehr in die Waschstraße, den von so einer wurde meinem alten Auto ordentliche Kratzer verpaßt.
So habe ich ca mitte September hier angefangen zu lesen, mir sogar ein Buch über Fahrzeugpflege gekauft. Habe mich noch in einem anderen Fahrzeugpflegeforum angemeldet, um auch andere Meinungen zu verschiedenen Produkten einzuholen bzw darüber zu lesen.
Da ich das Auto auch noch vor dem Winter schützen wollte kam folgendes dabei raus;
Shampoo ca 10€
Lackreiniger ca 18€
Wachs ca 18€
Detailer ca 13€
Microfasertücher ca 25€
Pads 5€
Waschhandschuh ca 6€
Trockentuch ca 14€
Das ist jetzt ne kleine Grundausstattung, ordentliche Sachen, nichts übertriebenes oder teures. Politur und Knete brauchte ich noch nicht, da Neuwagen.
Gebraucht habe ich so ca 5 Std fürs waschen, lackreinigen und wachsen.
Für die Aufbereitung im Frühjahr, Innen und Außen rechne ich mit 3 Tagen und einiges an mehr Kosten 😁
Zitat:
Original geschrieben von werds
Faulheit unterstütze ich grundsätzlich nicht, das bin ich selber 😉😁Aber so bekommt man mal nen Anhaltspunkt, was sich manche Leute eigentlich vorstellen 😉
marques1975:
Habe im November mein neues Auto bekommen und wollte mit diesem nicht mehr in die Waschstraße, den von so einer wurde meinem alten Auto ordentliche Kratzer verpaßt.
So habe ich ca mitte September hier angefangen zu lesen, mir sogar ein Buch über Fahrzeugpflege gekauft. Habe mich noch in einem anderen Fahrzeugpflegeforum angemeldet, um auch andere Meinungen zu verschiedenen Produkten einzuholen bzw darüber zu lesen.
Da ich das Auto auch noch vor dem Winter schützen wollte kam folgendes dabei raus;
Shampoo ca 10€
Lackreiniger ca 18€
Wachs ca 18€
Detailer ca 13€
Microfasertücher ca 25€
Pads 5€
Waschhandschuh ca 6€
Trockentuch ca 14€
Das ist jetzt ne kleine Grundausstattung, ordentliche Sachen, nichts übertriebenes oder teures. Politur und Knete brauchte ich noch nicht, da Neuwagen.
Gebraucht habe ich so ca 5 Std fürs waschen, lackreinigen und wachsen.Für die Aufbereitung im Frühjahr, Innen und Außen rechne ich mit 3 Tagen und einiges an mehr Kosten 😁
Es geht aber auch anders… 😉
Meine letzte Anschaffung an Fahrzeugpflege-Artikeln:
[angebermodus_on]
Swizöl GumFeed, 250ml € 46,-
Swizöl Cleaner Fluid Regular, 470ml € 59,-
Swizöl Crystal Rock, 200ml € 850,-
😁
[angebermodus_off]
Grüsse
Norske
Bei den Preisen mußt Du ja schon Leuten, die nur dran riechen wollen, pauschal 50ct abnehmen für den Massenverlust beim Öffnen der Dose und einatmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ich mag das Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax (950ml) - besonders günstig, wenn man gleich die 2 Liter Flasche nimmt. Riecht super, schöner Schaum und wie es in der Beschreibung steht ein schönes "gleitendes Waschgefühl". Allerdings kenne ich die oben genannten Alternativen nicht.Gruss DiSchu
Auf das Shampoo komme ich auch immer wieder zurück. Hab schon vieles was in den Foren empfohlen oder hoch gelobt wird ausprobiert aber mit Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax glänzt mein monzasilberner einfach super.
Reinigungsleistung ist auch spitze.
Aber…. Bei anderen kann das wieder ganz anders aussehen.
Daher bleibt dem TE nicht anderes übrig als zu testen was für ihn am besten ist.
LG Michael
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Bei den Preisen mußt Du ja schon Leuten, die nur dran riechen wollen, pauschal 50ct abnehmen für den Massenverlust beim Öffnen der Dose und einatmen 😁
Für 50 ct ist nur ne Nase voll Cleaner Fluid drin... bei anderen Produkten besteht evtl. die Gefahr, daß andere auch gleich dran lecken wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von norske
Es geht aber auch anders… 😉
Meine letzte Anschaffung an Fahrzeugpflege-Artikeln:
[angebermodus_on]
Swizöl GumFeed, 250ml € 46,-
Swizöl Cleaner Fluid Regular, 470ml € 59,-
Swizöl Crystal Rock, 200ml € 850,-
😁
[angebermodus_off]Grüsse
Norske
OMG! Is ja krass. 🙂
...und ich Depp kauf mir für des Geld (818,99) nen 46 Zoll Fernseher. 😉
Gruß
yo-chi
€850,00 für ein Döschen Wachs? 😰
Ich glaube meine komplette Pflegeaustattung (füllt immerhin 2 große Baumarktkisten) zzgl. Exzentermaschine war insgesamt nicht so teuer. 😁