Autoschampo

Audi A3 8P

Hallo

weil ich keine waschanlagen mag fahre ich jedes wochen ende auf die SB klaro ist das autoschampo immer dabei

1A Speed Schampoo

und viele andere produkte habe ich ausprobiert

jetzt hab ich mir letzte woche 1Z Raindance Wash + Wax gekauft und bin sehr zufrieden damit vllt hat jemand von euch das selbe benutzt und schon was besseres gefunden ?😁

15 Antworten

Das klingt gut, funktioniert mit Polymeren. Im Shampoo lässt sich das ultra flüssig auftragen. Vermutlich wirkt das sogar als zusätzlicher UV Schutz.

allso ich bin sehr zufrieden damit 😁 das auto sieht aus wie poliert nach dem autowaschen 😁

Ich benutze meist "Nigrin Minutenwäsche", wenn man das Auto mit nem richtig dicken weichen Strahl abspritzt braucht man eigentlich gar nicht mehr abledern. Und es glänzt auch super, nur hält der Glanz net so lang an.
Hab aber auch schon etliches durchprobiert, heut hab ich mal wieder das gute "Liquid Glass Wash Concentrate" genommen, hat eine gute Reinigungsleistung auch bei Mückendreck und ist sehr ergiebig, aber hier läuft das Wasser halt nicht so flächig ab, wie bei dem Nigrin Mittel.
Das perfekte Mittel hab ich noch nicht gefunden.

ja ich auch nicht aber mit dem 1z bin ich schon ganz zufrieden naja dieses jahr hab ich selber poliert aber bald lass ich mir komplett aufbereitung machen damit ich da nur noch mit klarem wasser rüber muss 😁 vllt sogar mit nano tec

Zitat:

Original geschrieben von AndiH89


ja ich auch nicht aber mit dem 1z bin ich schon ganz zufrieden naja dieses jahr hab ich selber poliert aber bald lass ich mir komplett aufbereitung machen damit ich da nur noch mit klarem wasser rüber muss 😁 vllt sogar mit nano tec

Hab ich auch vor, nur da geht dann die Suche nach nem wirklich guten Aufbereiter los, der nicht nur einfach Wachs aufs Auto schmiert.

hab hier bei mir unten ein laden wo ein aufbereiter arbeitet der den job an den nagel gehangen hat empholen hat er mir autochic von dennen ist der echt begeistert meint er ist nicht so ne 0,8,15 sache selbst weiß ich es nicht aber bis jetzt hat er mir immer die richtigen tipps gegeben wenn ich probleme hate mit meinem lack werde es auch bei dennen machen lassen alles

mfg

Vermutlich ist das nur ein Waschschutz. Vor dem Sommer ist mehr ein Langzeit UV Schutz aktuell. Die bieten zum Beispiel dieses Blue Shine an, meine Erfahrung mit 2K Systemen, keine Wirkung. Vieleicht funktionierts aber trotzallem. Wichtig ist wohl die Porenstruktur vom Lack. Wurde der öfter poliert, dann hält da wohl nichts mehr drauf.

Es gibt von Car Glass eine 1K Mixtur, New Age Carbon-PTFE, das zum Umweltschutzpreis von 100 $ pro Fläschchen.

Diese elektostatischen Versiegelungen funktionieren gut, insofern die Oberfläche dadurch geglättet wird. Inwieweit das bei modernen Lacken eine Glättwirkung haben kann, das weiss ich nicht. An der porenfreien Oberfläche wird es aber nicht halten, auch elektrostatisch nicht.

PTFE kenne ich gut, es hat sehr gute Eigenschaften, da hält nichts, das müsste man vorlaugen, um es zu bearbeiten. Es gibt neben den Polymeren noch die Elastomere, das Silikon zum Beispiel. Eine silikonisierte Oberfläche steht dem PTFE um nichts nach, ist sogar umweltverträglicher. Beides ist allerdings sehr weich, daher ist der Einsatz beschränkt.

Wenn ich mich nicht täusche, dann sollte man die Lackoberfläche auch mit Keramik glätten können, eine elektrostatische Alox Beschichtung würde auch Laserbeschuss ohne optische Probleme bestehen.

Aber wie geschrieben, diese Trennsysteme basieren auf der Verteilung von winzigsten Teilchen auf einer Oberfläche. Ein Lack sollte sowas fast garnicht annehmen, weil der von Haus aus glatt ist. Eine Farbe zu silikonisieren wäre sehr warscheinlich die bessere Lösung.

und genau dazu gibts das FAHRZEUGPFLEGE-Forum

http://www.cerado.info/ täterätä *g* Wer hat denn eine 3 Jahre alte Rübe ohne Poliereskapaden ??

Audi A3 SB Autopflegeforum ???

ja ne is klar.....für den A3 8PA braucht man natürlich selbstverständlich ein spezielles shampoo! 😛
hast natürlich vollkommen recht! 😁
ich entschuldige mich hiermit für den betreiber des motor-talks, daß er nicht daran gedacht hat, daß man für den 8PA UNBEDINGT ein eigenes pflegeforum braucht. *verzeihung*

ich wollt damit eigentlich sagen, man erreicht im richtigen forum gestellt, die mit sicherheit besseren antworten zum thema!
nicht jeder "8PA-spezialist" kennt sich zwangsläufig auch mit der lackreinigung perfekt aus!

1Z, danke, den Namen hab ich gesucht, meins war letztes Jahr alle und ich wusste nimmer wie´s hies.

Es gibt nix besseres wie das Zeug 🙂

bitte schön ahaha 😁

@nicerl

end spannung wusste nicht das es ein autopflege forum gibt hier sorry

Habe das Cerado ausprobiert, das gibt einen feinen Schmierfilm, mir reichts schon wieder. Nur als Shampoo diese Art Versiegelungen. 12 Std. trocknen lassen, dann werde ich nochmal drüber polieren lassen.

Deine Antwort