Autos mit durchgehendem Lichtband/Scheinwerfer
Der neueste Schrei der Lichtdesigner ist jetzt das durchgehende Lichtband vorne. Das habe ich jetzt vermehrt bei Dunkelheit gesehen.
Ich bin erstaunt, dass diese erlaubt sind. Ich dachte immer, Tagfahrlicht ist beim Einschalten des Ablendlichts auszugehen? 😕
Wie findet ihr es?
Meine Meinung: jetzt wirds langsam zu wild. Denn die Dinger lenken viel zu sehr ab. Nicht umsonst ist sonstige Discobeleuchtung am Auto verboten. Eine spezielle Funktion ist ebenso nicht vorhanden. Oder haben sie tatsächlich irgend einen Nutzen, von denen ich bisher nichts mitbekommen habe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stero111 schrieb am 13. Okt. 2020 um 10:52:29 Uhr:
Braucht kein Mensch... Treibt nur den Preis hoch ohne irgendwelchen praktischen Nutzen.
Natürlich hat es einen Nutzen. Ein Motorradfahrer erkennt so, dass es sich um einen PKW handelt und nicht zwischen den Scheinwerfern hindurchfahren kann. Du musst es dir lediglich schön reden und anders war ja schon immer toll - zumindest für einige.
179 Antworten
Mein BMW hat vorne eine Beleuchtete Niere (ist auch beim fahren erlaubt)
Ich wurde jetzt schon zwei mal von der Polizei angehalten,weil sie dachten ich habe da selbst was installiert.
Nach näherem hinsehen,meinten Sie ok das sieht original sie können weiterfahren 🙂
Zitat:
@FocusMk2 schrieb am 29. Januar 2022 um 01:51:38 Uhr:
Zitat:
@UTrulez schrieb am 28. Januar 2022 um 21:08:47 Uhr:
D Der Blinker- und Fernlichthebel war so ausgelutscht, dass das Auto manchmal von selbst Fernlicht bzw. Lichthupe eingeschaltet hat.Das kommt aber nicht von häufigem Blinken, sondern eher von übermäßigem Gebrauch der Lichthupe. War das ein BMW?😉
Ja BMW. Ich blinke immer wenn es Sinn macht. Wenn weit und breit auf Wald- und Wiesenstraßen keiner zu sehen ist, dann wäre Blinken ähnlich sinnreich wie ein Selbstgespräch.
Hallo.
Spielerei welche man dem Kunden teuer verkaufen kann obwohl in der Herstellung ein Pfennig Artikel. Werden die merken welche das Teil als Ersatzteil benötigen (wenn montiert muß es auch funktionieren. Kaschiert auch toll ungenaue Trennfugen.
Negativ fielen hier schon die DEA Rückleuchten vom 5 er sowie die „Wanderblinker“ (gegen Aufpreis ?????) bei Wolfsburger Konzernkollegen auf. Grundsätzlich zu kleine Blinker heckseitig. Wie ein KBA so etwas durchwinken ist mir schleierhaft.
Prost Mahlzeit wenn der Design Murks jetzt vorne weitergeht.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. Januar 2022 um 08:57:21 Uhr:
Hallo.
Spielerei welche man dem Kunden teuer verkaufen kann obwohl in der Herstellung ein Pfennig Artikel. Werden die merken welche das Teil als Ersatzteil benötigen (wenn montiert muß es auch funktionieren. Kaschiert auch toll ungenaue Trennfugen.
Negativ fielen hier schon die DEA Rückleuchten vom 5 er sowie die „Wanderblinker“ (gegen Aufpreis ?????) bei Wolfsburger Konzernkollegen auf. Grundsätzlich zu kleine Blinker heckseitig. Wie ein KBA so etwas durchwinken ist mir schleierhaft.
Prost Mahlzeit wenn der Design Murks jetzt vorne weitergeht.Gruß
JA! Auf so einen Beitrag hab ich gewartet. Endlich mal einer der auf den Tisch haut und uns allen sagt wie wir uns mal wundern werden. 😁
Ähnliche Themen
Damit das Euch mal klar ist!
Aktuell: wer kein durchgehendes Lichtband vorne hat, fährt ein altes Auto, und/oder ist arm.
In Zukunft: das Lichtband zeigt durch die veraltete Forum auch bei Nacht an, dass Dein Auto schon fahrender Schrott des Vormodells ist.
Perspektive: das Lichtband wird Dich so lange terrorisieren, bis Du das Auto verschrottest, und ein Neues kaufst. Es wird z.B. einen Haufen Kot darstellen, wenn das Auto älter als zwei Jahre ist. Damit wäre auch der Wiederverkaufswert nahe Null.
Von daher gilt analog zum früheren "Zeit ist Geld" (oder"Rolex ist Geld"😉: Lichtband ist Geld.
P.S.: eine Blendung oder Ablenkung erkenne ich nicht. Lieber die Nebelscheinwerfer über 50 km/h automatisch abschalten, oder wer schneller fährt, entsprechend der Tempo-Übertretung verwarnen/bestrafen.
Zum Glück sitze ich im Auto und sehe beim fahren mein Glühobst nicht 🙂!
Ist herrlich alte Technik und hält Jahrelang ohne Ausfälle.
Wenn mal eines kaputt geht, ist nach 15 Minuten BEIDES gewechselt und blendet nicht 🙂.
Ich oute mich, mein Auto hat nicht mal Tagfahrlicht.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 29. Januar 2022 um 10:40:15 Uhr:
Ich oute mich, mein Auto hat nicht mal Tagfahrlicht.
Loser 😁
Arme Socke
Deine Armut kotzt mich an
Zitat:
@xis schrieb am 29. Januar 2022 um 10:17:08 Uhr:
P.S.: eine Blendung oder Ablenkung erkenne ich nicht. Lieber die Nebelscheinwerfer über 50 km/h automatisch abschalten, oder wer schneller fährt, entsprechend der Tempo-Übertretung verwarnen/bestrafen.
Korrekt eingestellte Nebelscheinwerfer blenden aber nicht !
Nebelscheinwerfer leuchten in die Breite und nicht in die Höhe.
Kumpel hatte mal vor Jahren das volle Programm mit Bussgeld und Mängelkarte inkl. Vorstellung beim Tüv ob auch zurückgebaut wurde, weil er es im Jugendlichen Leichtsinn gewagt hat das VW Emblem Hintergrundzubeleuchten ... Begründung vor Ort war auch er könnte jetzt mit einer Tram verwechselt werden, weil die Tram hier wohl in dieser Zeit ihre Funzel mittig sitzen hatten...
Hier wurde ja schon erwähnt, aber wenn BMW die Nieren an ihren rollenden Schrankwänden, wo gerne mal die Generation 50+ hinterm Steuer sitzt, beleuchtet ist alles legal ... 😕
Da bin ich auch der Meinung, beim KBA haben bestimmt einige nette Firmenwagen aus München zu Sonderkonditionen erhalten .. anders kann ich es mir nicht erklären, oder das über Jahrzehnte von der bayrischen CSU dominierte Verkehrsministerium hatte seine Finger im Spiel ?... ich weiß es nicht ...
Zitat:
@tartra schrieb am 29. Januar 2022 um 12:48:18 Uhr:
Da bin ich auch der Meinung, beim KBA haben bestimmt einige nette Firmenwagen aus München zu Sonderkonditionen erhalten ..
Dafür hast Du sicherlich Belege?
dachte, es ginge hier um das durchgehende Lichtband - und das ist doch VW ?!
911 und A8 haben es auch
Mercedes E-Fahrzeug EQC auch vorne.
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 29. Januar 2022 um 12:29:55 Uhr:
Zitat:
@xis schrieb am 29. Januar 2022 um 10:17:08 Uhr:
P.S.: eine Blendung oder Ablenkung erkenne ich nicht. Lieber die Nebelscheinwerfer über 50 km/h automatisch abschalten, oder wer schneller fährt, entsprechend der Tempo-Übertretung verwarnen/bestrafen.
Korrekt eingestellte Nebelscheinwerfer blenden aber nicht !
Nebelscheinwerfer leuchten in die Breite und nicht in die Höhe.
Ich meinte das Nebel-Rücklicht, sorry.