Autos mit durchgehendem Lichtband/Scheinwerfer
Der neueste Schrei der Lichtdesigner ist jetzt das durchgehende Lichtband vorne. Das habe ich jetzt vermehrt bei Dunkelheit gesehen.
Ich bin erstaunt, dass diese erlaubt sind. Ich dachte immer, Tagfahrlicht ist beim Einschalten des Ablendlichts auszugehen? 😕
Wie findet ihr es?
Meine Meinung: jetzt wirds langsam zu wild. Denn die Dinger lenken viel zu sehr ab. Nicht umsonst ist sonstige Discobeleuchtung am Auto verboten. Eine spezielle Funktion ist ebenso nicht vorhanden. Oder haben sie tatsächlich irgend einen Nutzen, von denen ich bisher nichts mitbekommen habe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stero111 schrieb am 13. Okt. 2020 um 10:52:29 Uhr:
Braucht kein Mensch... Treibt nur den Preis hoch ohne irgendwelchen praktischen Nutzen.
Natürlich hat es einen Nutzen. Ein Motorradfahrer erkennt so, dass es sich um einen PKW handelt und nicht zwischen den Scheinwerfern hindurchfahren kann. Du musst es dir lediglich schön reden und anders war ja schon immer toll - zumindest für einige.
179 Antworten
Ich habe nichts gegen LED ... auch tagfahrlich ist eine super Sache, aber warum ein Leuchtbalken über die komplette Front? ich sehe da keinen Mehrwert, nur eher mehr Verwirrung im Straßenverkehr ...
Unterbodenbeleuchtung und beleuchtete Felgen stellen ersteinmal auch kein Sicherheitsrisiko da ... aber da sind wir zum Glück "noch" nicht, das meine ich ..
Das wird immer weitergehen, weil die Hersteller sich übertrumpfen müssen und dann haben wir wirklich die rollenden Kirmesbuden, wenn da nicht Halt Stop gesagt wird ...
Zitat:
@tartra schrieb am 30. Januar 2022 um 12:26:56 Uhr:
....
Das wird immer weitergehen, weil die Hersteller sich übertrumpfen müssen und dann haben wir wirklich die rollenden Kirmesbuden, wenn da nicht Halt Stop gesagt wird ...
scheinbar will der Kunde das und fährt darauf ab, ist aber natürlich Geschmacksache:
im Inneraum ist es ja genauso krass . früher gab es da gut ablesbare evtl. mal bunt beleuchtete Rundinstrumente, heute ist es ein virtual Cockpit, ein halbes Kino + Ambientbeleuchtung überall, also wirklich Kirmes und der Fahrer sieht das selber auch die ganze Zeit (im Gegensatz zum Äusseren Erscheinungsbild);
scheint heute also die Mode zu sein.....
Man braucht ja hier nur mal ein bisschen schauen, wieviele User nach der Codierung für die Laufblinker fragen.
Ähnliche Themen
Es wird immer die Klientel geben, die alles was irgendwie verändert wird, als Kirmes bezeichnen und ablehnen. (Warum Kirmes als negativer Begriff? Sonst gehen da doch alle gern hin und kippen sich einen hinter die Binde?)
Früher war Kirmes halt n tiefer gelegter Golf 2 mit breiten Felgen, heute isses Lichtspielereien mit LED.
Dann steigt doch ein in eure silberne B-Klasse, die mit ihrem traurig langweiligen aussehen völlig in der Masse untergeht und lasst den anderen ihren Spaß. 😁
Ich glaub mit nem Leuchtband-Golf geht man in sehr naher Zukunft nicht weniger in der Masse unter.
Sooooo aufregend, so ein Golf. 😁
P.S.:
Demnächst fällt man mit angenehm-gelblichem Halogenlicht mehr auf, als mit sowas. Einfach weil es kaum einer mehr fährt.
Zitat:
@Bamako schrieb am 31. Januar 2022 um 09:21:32 Uhr:
Ich glaub mit nem Leuchtband-Golf geht man in sehr naher Zukunft nicht weniger in der Masse unter.Sooooo aufregend, so ein Golf. 😁
P.S.:
Demnächst fällt man mit angenehm-gelblichem Halogenlicht mehr auf, als mit sowas. Einfach weil es kaum einer mehr fährt.
Scheinbar fällt es den Leuten sehr auf wenn man die Beiträge hier so liest. 😁
Daimler hat das Leuchtband vorne bei einigen SUV ja auch schon - es ist also auf dem Vormarsch und kein VW-Konzernding mehr
Auf Wunsch ist für das Enyaq Coupé das markante Crystal-Face zu bekommen, bei dem 131 LEDs die vertikalen Rippen sowie die horizontale Leiste des Frontgrills illuminieren....
Ähnlichkeit ist gut, für mich sieht das aus wie eine peinliche Kopie.
Bis zur Fondtüre sieht's aus wie ein geschrupfter X6, die Silhouette der Heckpartie Mal eben bei Tesla X geklaut.
Einmal Fremdschämen für Skoda...
Da werden sich ja in Zukunft, vor lauter Verwirrung, die schweren Unfälle nur so häufen, wenn schon der gemeine Motortalker, das obere 1% der Autofahrer, mit leuchtenden Bändern und wischenden Blinkern heillos überfordert ist. Ich denke, ich schließe mich dann lieber mit sofortiger Wirkung in meine Wohnung ein, so gemeingefährlich wie dieser Angriff der Automobilindustrie auf unser aller Sicherheit ist. Klopapier und Mehl ist ja von letzten März noch immer genug da...
Im Ernst - soll das ernsthaft euer Ernst sein, oder ist das nur ein Das-gefällt-mir-aber-nicht-Meckerthread? In dem Fall sind Leuchtbänder das allerkleinste Problem der aktuellen Blechhaufen... 😁