Autos mit durchgehendem Lichtband/Scheinwerfer

Der neueste Schrei der Lichtdesigner ist jetzt das durchgehende Lichtband vorne. Das habe ich jetzt vermehrt bei Dunkelheit gesehen.
Ich bin erstaunt, dass diese erlaubt sind. Ich dachte immer, Tagfahrlicht ist beim Einschalten des Ablendlichts auszugehen? 😕

Wie findet ihr es?

Meine Meinung: jetzt wirds langsam zu wild. Denn die Dinger lenken viel zu sehr ab. Nicht umsonst ist sonstige Discobeleuchtung am Auto verboten. Eine spezielle Funktion ist ebenso nicht vorhanden. Oder haben sie tatsächlich irgend einen Nutzen, von denen ich bisher nichts mitbekommen habe?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stero111 schrieb am 13. Okt. 2020 um 10:52:29 Uhr:


Braucht kein Mensch... Treibt nur den Preis hoch ohne irgendwelchen praktischen Nutzen.

Natürlich hat es einen Nutzen. Ein Motorradfahrer erkennt so, dass es sich um einen PKW handelt und nicht zwischen den Scheinwerfern hindurchfahren kann. Du musst es dir lediglich schön reden und anders war ja schon immer toll - zumindest für einige.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Hat's ja alles schon gegeben.... Nur unbeleuchtet. Sah aber damals schon Kacke aus 😁

Citroen-sm-mit-maserati-motor-ed6c4a65-b52f-4fbb-8a9d-680506b90f9d.jpg
Img02pop.jpg

Schau dir mal das eine oder andere US-Car aus den 60ern/70ern an.

1968_Diamond_Green_Ford_Thunderbird_Fordor_rear.jpg
Buick_Electra_225_Coup?_1966_1.jpg

Zitat:

@remix schrieb am 29. Januar 2022 um 19:49:02 Uhr:


ja, aber hinten - der TS hatte das durchgehende Lichtband vorne thematisiert

Hätte ich dazu schreiben sollen "Bild dient zur Veranschaulichung eines alten Autos"?
Junge Junge..

Zitat:

@Bamako schrieb am 29. Januar 2022 um 17:05:43 Uhr:


Mein Auto hat so Glasscheinwerfer, da sitzen Glühbirnen drin. Dreh ich an dem Schalter, wird's hell. Dreh ich nicht, bleibt's dunkel.

Ich weiss, klingt total verrückt und anachronistisch, funktioniert aber super.

Damit bin ich dann wohl der Vollasi hier 😁

Wenn Du Dein Auto nicht mit einer zahlungspflichtigen App hacken kannst, ist es ein Atavismus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamako schrieb am 29. Januar 2022 um 20:36:28 Uhr:


Hat's ja alles schon gegeben.... Nur unbeleuchtet. Sah aber damals schon Kacke aus 😁

Der Citroen würde auch ohne das gelbe Mittelstück kacke aussehen...

Reifen, die aussehen, wie viel zu große Schuhe.
Auspuffrohre, wie ein Cowboy mit zwei Pistolen beim Duell.
Die Rückleuchten sind ganz OK.
Dann ein Kennzeichen, was in dieser Position so aussieht, wie ein Brett vorm Kopp.

Die Schrulligkeiten seien dem Hersteller verziehen, hat Citroen es als einer der allerwenigsten Hersteller (früher) immer gewagt, Designs und Neuerungen auf dem Markt zu bringen, die sich die meisten Hersteller nichtmals in ihrem gewagtesten Studien trauen würden auch nur der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Im Endeffekt kam dabei auch ziemlich viel ikonisches heraus. Der SM zählt dazu.

Also Ich muß auch immer wieder den Kopf schütteln, wenn mir die Fahrzeuge mit den durchgehenden Lichtbändern entgegen kommen.
Furchtbar schaut das aus !
Gleiches gilt für die durchgehenden Rückleuchten gerade bei Porsche und MB.

Der deutsche Markt ist mittlerweile auch für Designfragen nicht mehr relevant.

in den USA gibt es das aber genauso ....

In der EU sind wir schon noch die Bevölkerungsstärkste Gruppe, also so unbedeutend sind wir nicht ... Das Gebrauchsgegenstände den größtmöglichen Weltgeschmack abdecken sollen ist auch nichts neues ... Dann hat man halt Design wie ein Weltauto Corolla oder Focus ...

Das ändert aber nichts an länderspezifischen Zulassungsbestimmungen, wenn das KBA entscheidet, Autoscooter Beleuchtung gehört auf die Kirmes, dann würden die Hersteller ganz schnell die Leuchtbalken ausprogrammieren/entfernen, für eine DE Version ....

Individualität in Ehren ... aber der Straßenverkehr sollte nicht immer mehr zur Bühne für Selbstdarsteller und Laufsteg für Hersteller verkommen ... Wenn keine Grenzen gezogen werden, wird das immer mehr ausarten, weil man wieder auffallen muss ... als nächstes ist jede Kühlergrillstrebe einzeln beleuchtet? ... u.s.w. ...🙄

Die LED Technik gibt den Designern heute halt ganz andere Möglichkeiten, u.a. das LED Tagfahrlicht wurde damit zum neuen Designelement; wozu verbieten, wenn es seinen Zweck erfüllt?!

und sequenzielle Blinker gab es schon vor 50 Jahren mit Glühbirnen für den 1967er Mustang/Shelby GT500

das verkauft sich ja nur, wenn die Käufer auch darauf anspringen und alle möglichen Gebrauchsgegenstände haben dank LED Technik heute ein anderes Design - fängt bei der elektrischen Zahnbürste an...

Alles immer auch Geschmackssache, Smartphones haben ja auch keine Wählscheibe mehr....

Zitat:

@remix schrieb am 30. Januar 2022 um 12:11:19 Uhr:



(...) Smartphones haben ja auch keine Wählscheibe mehr....

Ja, schade eigentlich 😁

Nicht verbieten, aber eine gesunde Grenze zwischen sinnvollen Nutzen und Spielerei finden, ging bisher auch, z.B. Nebelscheinwerfer da gibt sehr strenge Vorgaben über die Einbauposition....

Insofern ist der Telefon Vergleich nicht passend ... was ich mir da für Geraffel ranhänge und leuchten lasse ist meine Sache ...

Im Straßenverkehr muss es aber in etliche Situationen mit unzählige anderen Verkehrsteilnehmer sicher funktionieren ...

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 30. Januar 2022 um 12:13:53 Uhr:



Zitat:

@remix schrieb am 30. Januar 2022 um 12:11:19 Uhr:



(...) Smartphones haben ja auch keine Wählscheibe mehr....

Ja, schade eigentlich 😁

es gibt aber eine APP ...

und auch noch das hier... 😁

Zitat:

@tartra schrieb am 30. Januar 2022 um 12:16:59 Uhr:


Nicht verbieten, aber eine gesunde Grenze zwischen sinnvollen Nutzen und Spielerei finden, Ging bisher auch, z.B. Nebelscheinwerfer da gibt sehr strenge Vorgaben über die Einbauposition....

Insofern ist der Telefon Vergleich nicht passend ... was ich mir da für Geraffel ranhänge und leuchten lasse ist meine Sache ...

Im Straßenverkehr muss es aber in etliche Situationen mit unzählige anderen Verkehrsteilnehmer sicher funktionieren ...

Tagfahrlicht wurde schon vor der LED Technik eingeführt - wegen der Verkehrssicherheit - jetzt hat sich halt das Design geändert;
und sequenzielle Blinker stellen m.E. auch kein Sicherheitrisiko dar - wo ist das Problem ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen