Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Wobei der Caravan generell auch als GSi ziemlich reizvoll gewesen wäre, der Automarkt war damals aber noch nicht bereit dafür.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 8. März 2025 um 10:13:59 Uhr:


Wobei der Caravan generell auch als GSi ziemlich reizvoll gewesen wäre, der Automarkt war damals aber noch nicht bereit dafür.

Einen verglasten, dreitürigen Kadett E Caravan konnte man hier letztes Jahr sogar erwerben. Der Kadett Combo hingegen erfüllt alle Punkte, um komplett weg zu sein. Rost, Gewerbe, (steuerlich teurer) Dieselmotor, hohe Laufleistungen und wenig Pflege.

In seiner Verwandtschaft gibts da aber noch so eine Kiste. Schimpft sich Nexia und hab ich ebenfalls für völlig ausgestorben gehalten. Letztes Jahr hat sich dann ein Freund von mir gleich zwei davon gefischt, beide mit TÜV und fahrbereit. Sachen gibts…

Nexia

Nexia,der modernisierte E Kadett und guter Teilespender wenn man in seinem E etwas mehr Luxus haben wollte😁

Die Ursprünge des Nexia liegen aber noch weiter zurück, den gab es schon seit Mitte der 80er als Daewoo LeMans bzw. Racer und wurde auf den Märkten in den Schwellenländern angeboten.

KLICK

Noch unbekannter dürfte der Asüna (GT und SE) aus Kanada sein:

KLACK

Wie der Kadett C, war auch der Kadett E ein Weltauto von GM und wurde in verschiedenen Ecken der Welt unter vielen Markennamen produziert und angeboten.

Ähnliche Themen

So ist es, ein LeMans hätte ich zu meiner E Zeit kaufen können,der hatte sogar Klima,aber irgendwie konnte ich mich nicht durchringen,auch weil es immer hieß, die Rückleuchten wären nicht zulässig.

Das kann ich mir durchaus vorstellen, zumal allein schon die Rückfahrscheinwerfer beim LeMans im Stoßfänger sitzen:

KLICK

Die einheitlich roten Rückleuchten wären damals das Problem, heute nicht mehr. Aber damals mit dem richtigen Prüfer wäre es wohl auch gegangen,nur wusste ich das nicht.

Wo hat man dir überhaupt so ein Ding angeboten?

Das war damals über ein Forum,frag mich aber jetzt nicht welches,ist über 20 Jahre her.

Ich meine dass es in Tschechien und Ungarn eine etwas größere Population gab.

Der stand jedenfalls schon in D und war soweit komplett,hätte aber noch HU und Service gebraucht

Eigentlich hättest du den kaufen und wegstellen müssen.😛

Hätte hätte 😛 damals hab ich noch nicht so geschraubt und Platz hatte ich schon gar nicht, geschweige denn hab ich damals eine Garage gefunden...zu der Zeit hat ich ja auch noch nur ein Fahrzeug und das musste zuverlässig im Alltag funktionieren,an Hobby Auto war da noch gar nicht zu denken

Erinnernt ihr Euch noch an den Ford Express auf Escort-Basis?
Gab es m.W. auch über verschiedene Generationen.

Oder den Renault Rapid?

Natürlich. Meine Eltern wollten sogar mal einen Rapid kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen