Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Hatte nur ein B Kadett. Dann bin ich zu Audi und VW gewechselt. D- Kadett kenne ich nur von Kumpels. Die Maschinen liefen gut, im Bezug auf Laufleistung!!
Ist irgendwie übergangen worden...die C haben ihre Fans,die E haben ihr Fans aber D wird nicht so recht beachtet
Der erste Frontantrieb im Kadett. Mit diversen Problemen. Tieferlegen geht zwar, aber das Fahrverhalten wird dann unterirdisch. Deshalb will keiner turnen und im Motorsport geht er auch nicht. Ein Brot und Butterauto halt.
Echt, also als ich Zivildienst gemacht hatte hatte einer genau so einen und dann so richtig tief hart laut und der kam ausm Osten angefahren damit also über diese alten Betonplatten Autobahnen
War dann wohl kein Vergnügen die Fahrt
Ähnliche Themen
Bei uns in der Nachbarschaft hatte einer einen tiffergelegten D-Kadett, der war so tiff, dass er sich mal den ganzen Boden entlackt hat, als Rollsplitt gestreut wurde, das waren die 5mm, die er sonst noch an Bodenfreiheit hatte. Das war aber sowieso die Zeit, als alles verbastelt wurde, was günstig zu bekommen war und weil der Kadett nun mal sehr häufig war, gab es auch eine Menge tiffergelegte davon. Neben dem Rost hat das auch dazu beigetragen, dass es heute fast keine mehr gibt.
Kadett D ist aus dem Straßenbild eigentlich verschwunden. Bei uns im Ort fährt immer noch einer rum. Seit Jahren, mit DIN-Kennzeichen. Nicht sonderlich gepflegt, aber Rost ist nicht sichtbar.
Und ein Kadett D SR oder GTE ist ein hübsch anzusehendes Auto.
Warum sollte das Fahrverhalten durch Tieferlegung sich verschlechtern?
Es gab den Kadett-Cup, es gab etliche Privatfahrer, die damit Berg- oder Slalomrennen gefahren sind. Mein Lehrkollege fuhr auch einen 1.6 SR mit Tieferlegung und fuhr Slalom. Erfolgreich. Zu schlechtem, instabilen Fahrwerk fällt mit da ganz weit vorne der Polo 86C ein.
E Kadett vs D Kadett ; für mich ist der E ein, na sag ich mal, die abgerundete Version sowohl äusserlich als auch" innerlich "des D Kadett's... Fahreigenschaften, komfort, die technische Basis etc fast das gleiche, der E ist vielleicht ein tick bissl besser aber im Kern ein D Kadett...
Das kantige des D ist doch viel schöner also mehr noch am Golf 1 dran so aber ok wie so oft Geschmackssache
Bekannter von mir hat sich letztes Jahr auch nen D gekauft, tiefer, 18" BBS Style, Lack rot,innen so sandfarben...sieht gar nicht mal so übel aus und da auch Ausfahrten mit der Familie gemacht werden,kann er so schlecht nicht fahren.
Problem sind die Spurstangen. Die verändern die Vorspur beim Einfedern, vor allem, wenn das Fahrzeug tiefer ist, da dann die Stellung der Spurstangen, die schon im Normalzustand nicht waagerecht sind, noch schräger wird. Beim D von meinem Kumpel 40mm tiefer war die Vorspuränderung beim Bremsen knapp über 1 Grad. Damit fuhr das Fahrzeug beim Bremsen überall hin, nur nicht stabil geradeaus. Das kann der C und der E deutlich besser.
Beim Polo knickt der Stoßdämpfer und hat dadurch ein heftiges Losbrechmoment. Außerdem verschränken sich die Vorderräder ab einem gewissen Lenkwinkel, was zum Radieren des entlasteten Rades führt und zu heftigem Reifenverschleiß.
Falls jemand für den Winter ein absolutes Profiprojekt sucht
Damit mal zu ATU und sagen man braucht ein neues Rücklicht 😛 Ich wüsst gar nicht, wenn man da fragen sollte.
Und was ist eine KGB-Warnanlage? Klingelt in der Lubjanka das Telefon, wenn einer den Wagen knackt? Russisches Rollkommando beim Wagendieb? 😛
So ähnlich wohl. Im neueren Niva ist das ja serienmäßig drin, warum ein allseits bekannter Wissender von den letzten Baujahren abrät. Und wie man sieht, auch in anderen russischen Produkten.
Die Beschreibung in ihrer Ausführlichkeit ist aber vorbildlich.
Und zu Auto-Tod-U. darfst Du nicht mal mit einem stinknormalen Golf fahren und nach einem Rücklicht fragen, die verkaufen Dir eine Motorspülung, dann brauchst du kein Rücklicht mehr.
Ich komme nochmal auf den Kadett D zurück, denn den mag ich echt. Vielleicht (oder gerade) weil der überhaupt keine Lobby hat. Ich erinnere mich auch noch gut an meinen ersten Aufenthalt in Dover im Sommer 1989, wo am Straßenrand tatsächlich ein Kadett D mit britischer Nummer stand. Nein, es war definitiv kein Vauxhall Astra.
Außerdem teilt er ja auch son bisschen das Schicksal des Ascona B, den auch irgendwie keiner so richtig auf dem Radar hat, außer den 400 vielleicht.
Ich glaube, der Assi B ist ein bisschen akzeptierter als der Assi C. Der läuft so richtig unter dem Radar.
Ein guter Assi B 2.0E findet sich ja ab und an noch. Aber ein Ascona C SR/E ist relativ selten.