Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Diese Versuche gab es nicht nur in den 80er Jahren. Auch in all den Jahrzehnten vorher kamen die Hersteller mit Studien auf den Messestand. Auch später noch. Man erinnere sich an den Öko-Polo, der auch nie in Serie ging. Oder den Golf 3 Ecomatic mit SNA (SchwungNutzAutomatik). Oder die erste A-Klasse mit Brennstoffzelle. Es gab sehr viele Studien. Der abgebildete C3 war auch eine davon.
Straßenfund: Passat Variant VR6 Exklusiv. Machte auf den ersten Blick keinen so schlechten Eindruck.
Cool. Gerade VR6 B3 sind inzwischen echt selten anzutreffen.
Ähnliche Themen
Da wurden auch viele für irgendwelche Golf-Umbauten geschlachtet. Dieser scheint weitestgehend original zu sein und ist abgemeldet, steht also vielleicht zum Verkauf.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 4. Oktober 2024 um 17:20:39 Uhr:
Was war denn nochmal besondere am „exklusiv“
Wie das bei VW halt so ist.
Eigentlich nichts besonderes, das schmückte man aber wieder schön aus:
Partiell abgedunkelte Heckleuchten
Nebelscheinwerfer
Beim GL VR6 sonst auch nur gegen Mehrpreis, beim GT gnädigerweise auch schon an Bord.
Außenspigelgehäuse in Wagenfarbe
15 Zoll BBS-Räder und 205er "Breitreifen"
elektronisch verstärkte Dachantenne
elektronische Differentialsperre
Nur mit Metallic- und Perleffektlackierungen lieferbar
elektrische Fensterheber rundum
Ablagetaschen an den Rückenlehnen der Vordersitze
Komfortsitze mit Einstellmöglichkeiten für Sitzhöhe/-neigung, Oberschenkelauflage
Variable Laderaumabdeckung (Variant) - Selbst beim VR6 kostete die Aufpreis? Das hatte ich so auch nicht auf dem Schirm Was auch immer der Unterschied zur normalen Abbeckung sein mag.
Gepäckraumdeckelverkleidung (Limousine)
Quelle: Katalog "Der Passat VR6" vom August 1992
Was darf man sich den unter einer elektronisch verstärkte Dachantenne vorstellen? Extra dicker Draht in der Antenne, damit das Ding nicht im Wind schlackert wie ein Hundeschwanz?
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 05. Okt. 2024 um 09:19:46 Uhr:
Extra dicker Draht in der Antenne,
Das wäre mechanisch verstärkt 😉
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:16:53 Uhr:
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 05. Okt. 2024 um 09:19:46 Uhr:
Extra dicker Draht in der Antenne,
Das wäre mechanisch verstärkt 😉
Sagen wir der Draht wird elektronisch angesteuert, wann er sich versteifen soll 😛
Heute zwei seltene Gäste abgelichtet.Der Audi etwas runter gerockt und noch mit DIN-kennzeichen,der Volvo sieht aus wie aus'm Ei gepellt.