Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Das war ja auch so ein Weltauto von Ford, hauptsächlich für Schwellenländer.
Auf manchen Märkten gab es den sogar als Stufenheck:
KLICK
Zitat:
@Christian8P schrieb am 2. September 2024 um 14:28:18 Uhr:
Das war ja auch so ein Weltauto von Ford, hauptsächlich für Schwellenländer.Auf manchen Märkten gab es den sogar als Stufenheck:
KLICK
Hat aber auch passenderweise so ein “alles und nix Design”. Völlig neutral wie trocken Brot.
War das der mit den hässlichen Augen
Ähnliche Themen
Den Scorpio hat Ford ja erstaunlich lange gebaut. Aber aufgrund einer seltsamen Politik, wie ich finde, Marktanteile an andere Hersteller abgegeben.
Premiere ausschließlich mit dem Schrägheck, wo die Klientel doch Turnier und klassisches Stufenheck gewöhnt war. Dann erst im Laufe der Zeit das Stufenheck und den Turnier. Und zum Abschluss dann die sehr gewöhnungsbedürftige Front.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 18. Sept. 2024 um 13:10:46 Uhr:
War das der mit den hässlichen Augen
Ja,war das Teil.An das Heck konnte man sich vielleicht noch gewöhnen,aber die Front ist wirklich hässlich.
Irgendwo ganz hinten im Hirn meine ich mich zu erinnern, dass Ford den Scorpio so auch in den USA anbieten wollte. Ohne Gewähr!
Vor dem Facelift gab es den ja auch in den Staaten, als Merkur Scorpio, wenn auch nicht besonders erfolgreich.
Nö!😁
Aus Sicht des Marketings (Name) war das natürlich auch etwas unglücklich.
Okay, Merkur ist die deutsche Übersetzung von Mercury, das stiftete bei der potenziellen Kundschaft aber einige Verwirrung und Ford-Händler in den USA bekamen sogar Sprachkurse, um den Namen richtig auszusprechen.
Eine der Grundideen war mit dem Label "Made in Germany" bei Mercedes und BMW Kundschaft abzugraben, aber von deren Image waren Sierra und Scorpio nunmal ein Stück weit entfernt. Ford und auch GM hatten ja eigentlich nie großen Erfolg, wenn sie Autos ihrer Europa-Dependancen in den USA anboten.
Der Dollarkurs spielte natürlich auch noch eine gewisse Rolle, was dazu führte, dass der Scorpio in den Staaten zeitweise so teuer war wie ein Lincoln Town Car! Ford hätte es eigentlich besser wissen können, ein paar Jahre zuvor hatte man das selbe Problem schon mit dem Capri auf dem US-Markt gehabt.