Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zumal man ja wohl auch nichts von hier groß retten kann, wenn ich die bisherigen Beiträge richtig verstanden habe. Woanders würden wir also komplett bei Null anfangen. Wahrscheinlich sind wir im schlimmsten Fall eh gezwungen selber etwas im kleinen Rahmen aufziehen zu müssen, denn ich wüsste nichts, wo das Oldtimer-Forum hin umziehen könnte.

Der "Schnauferl-Club" will uns ja ganz bestimmt nicht haben.😛

Das ist in der Tat schwierig,es gibt eigentlich nichts vergleichbares wo man mit hingehen könnte. Auch ist etwas neues nie das selbe,du kannst keine 20 Jahre mal eben so kopieren und nahtlos weitermachen. Und bei einem völlig neuen Start ist gerade die Anfangszeit geprägt von Durststrecken,die muss man erstmal überwinden da mit es wirklich läuft und eine Basis bietet,die andere zum mitmachen animiert.

Mag sein. Leute wie ich, die einen Strich-8er mit Scheinwerferbirnen vom Twingo und Wischwasserschläuchen vom Volvo reparieren, werden da sowieso mit handgedengelten Messingschrauben beworfen.

Ich möchte auch nichts groß mit Leuten zu tun haben, die am Sonntag Pagode mit Autofahrerhandschuhen fahren und deren automobile Welt spätestens 1970 endet.
Da fängt sie für mich überhaupt erst an.

Ähnliche Themen

Mercedes Benz ist ein gutes Stichwort, grad vor einem Jahr ging ein neugegründetes Forum an den Start , so viel zum Thema Foren wären ein alter Hut.

Viele User wollen eben keine Sozialen Medien aus Amerika nutzen.

Mit meinem Fuhrpark,bin ich weder bei den Oldtimern noch beim üblichen JDM wirklich "angesagt" und selbst bei den freien Gruppen/Foren überwiegt der Mainstream...egal auf welche Art und Weise. Darum ist MT auch ne feine Sache,hier kommt man mit Menschen ins Gespräch,die würdest du in der Regel nicht mal kennenlernen.

Das ist meiner Ansicht nach auch einer der großen Fortschritte des Internetzes, abgesehen davon, dass man nicht aufstehen muss, um mit mehreren Leuten gleichzeitig zu kommunizieren.
Da draußen kannst Du doch nicht einfach jeden anlabern, ob er irgendwas zu erzählen hat, was Dich vielleicht interessieren könnte oder bis man mal eine interessante Person gefunden hat, muss man sich erstmal 1000 belanglose Lebensgeschichten anhören. Hier findet man die Leute einfach leichter.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 28. Juli 2023 um 10:00:47 Uhr:


Mal so zwischendurch reingegrätscht: wo trifft man sich denn wenn Motor Talk 2024 weg ist

Hab ich was verpasst😰

Leider ja: KLICK

Zitat:

@Christian8P schrieb am 28. Juli 2023 um 15:50:25 Uhr:


Leider ja: KLICK

Das können die doch nicht bringen. Schade schade schade und nochmals schade.

Ich war hier echt forentechnisch zuhause auch wenn ich im Gegensatz zu früher wenig gepostet habe in den letzten Jahren, so war ich immer fleißiger Mitleser.

Glaube kaum, dass es nochmals so etwas geben wird wie motortalk. Zum Glück habe ich auch die Zeit vor mobile.de erlebt.

Allein für diesen Thread würde es sich lohnen, woanders hin umzuziehen. Das Netz ist groß und niemand sollte sich von mobile.de abhängig machen. Vielleicht ist deren Marktmacht schon zu groß, ähnlich wie bei Amazon, und dann können sie sich zu viel erlauben.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 8. Mai 2023 um 17:14:02 Uhr:


In den letzten 30 Jahren sieht man die auch nicht mehr. Obwohl die letzten wohl kaum älter sind. Aber die späten Modelle haben sich hier entweder nicht gut verkauft oder wurden gar nicht mehr angeboten. Und so richtig erfolgreich waren die von Anfang an nicht. Ich wüßte auch gar nicht, wo der nächste Händler war. Damit fing es also schon an.

Warum die sich nicht so gut verkauft haben verstehe ich nicht! Die Teile waren moderner im Outfit und praktischer um Längen. Vom Fahrverhalten standen sie nach meiner Erkenntnis, in nicht dem Mini nach.

Schade das ich damals (Mitte der 80er) noch nicht so viel Ahnung von der Schrauberei hatte. Sonst hätte ich den L90 noch länger gefahren. Die 44 PS waren war er flott genug, allerdings hat die kleine Büchse für mein Empfinden etwas viel Sprit (ca. 8 ltr./100km/Stadt) gebraucht.
Aber vielleicht war ich von dem Stadtverbrauch meines früheren R4GTL mit 5,5 ltr.100 km verwöhnt.

Wie verhält sich das eigentlich mit der deutschen Zulassung, wenn ein Innocenti Small (spätere Serie mit Daihatsu-Motor) aus Italien importiert würde? Hatte mal entsprechende Unterlagen (Daten vom Brief etc.) und hatte beim TÜV recherchiert. Die konnten damit nichts anfangen.

Allzeit gute Fahrt,
Wolfgang

Mein ehemaliger Stqdtflitzer

Wenn er in Italien zugelassen war, was ja EU ist, halte ich das für möglich. Aber um unnötigen Behördenstress zu umgehen, am besten über einen Händler importieren lassen inkl. Zulassung, der jeden Tag irgendwelche Autos aus Italien holt und hier auf die Straße bringt.

Autos, die man vergessen hat mal anders: Die hatten jahrzehntelang einen Ford FK in der Wohnung stehen und wußten es nicht. 😁

Mal eine Frage: gab es VW T3 syncro bei der Bundeswehr?

Dsc_0041.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen