Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Gab es. Aber eher nicht mit Doppelscheinwerfern.

Danke. Irgendwas kam mir komisch vor. Wir hatten als PKW nur Wolf und ausgemusterte Iltis im T-Bereich stehen. Dann ging es mit 1017, Unimog und 5- und 10- Tonner MAN Cat weiter. Und ein, zwei uralte Hauber, auch außer Dienst gestellt.

T3 Synchro gab es. Auch als Pritsche mit Doka.

T3 bin ich selber als KvD im Sandienst gefahren, das war aber kein Syncro und konnte überhaupt nur am Leben gehalten werden, weil fünf andere Bullis dafür Teile gespendet hatten. Ansonsten hatten sich vor 20 Jahren schon Leasingfahrzeuge durchgesetzt.
Wir hatten eine ganze Flotte an Vitos (erste Generation) in verschiedenen Farben,
die waren zwar flotter als der T3, dafür nach einem halben Jahr schon etwas vom Rost befallen.

Durch den Vito wurde mir dann aber auch klar, warum man immer sagt, dass Mercedes keine Schaltgetriebe bauen kann.😛

Ähnliche Themen

Der erste Vito war in jeder Hinsicht von übelster Qualität. Aber das mit den Schaltgetrieben ist ein Gerücht, das vermutlich dadurch entstanden ist, dass man bei Mercedes nicht zum Schalten gezwungen wird wie bei anderen Herstellern, die keine brauchbaren Automatiken bauen können. Ich hatte jetzt 4 Mercedes mit Schaltung und einen mit Automatic und vom Getriebe her waren alle in Ordnung.

Das mag sein, beim Vito musste man allerdings schon ordentlich rühren und reißen um manche Gänge überhaupt reinzubekommen, das kann aber auch am Auto selbst gelegen haben.

Davon kannst Du ausgehen. Ich kenne Leute, die den sogar abgeschoben haben, bevor er rosten konnte, so viel Stress hatten die damit.

Mittlerweile sind die ja auch so gut wie komplett verschwunden.

Das verwundert wenig. Die zweite Generation ist dagegen viel besser. Da kenne ich wirklich nur Leute, die damit zufrieden sind. Ein Freund von mir hat sogar wieder genau den gleichen gekauft, nachdem der erste weggerostet war. Aber damit muss man bei Mercedes ja bekanntlich leben.

@Christian8P der von mir fotografierte sieht aber stark nach Syncro aus, weil der ziemlich hochbeinig steht. Oder täusche ich mich da?

Das ist ein Syncro, erkennbar auch am Tankstutzen hinten.

So Firm bin ich nicht bei den Dingern.😉

Als ich damals beim Bund meinen PKW-Führerschein nochmal machen musste
(B Fortgeschritten), um überhaupt ein Auto vom Bund fahren zu dürfen, gab es als "Bettlektüre" die Betriebsanleitung vom T3.😛 Fahrstunden gab es auch auf einem T3 und wie man ein Rad oder einen Ölfilter wechselt, hat man uns auch gleich beigebracht. Das wäre vielleicht auch beim zivilen Lappen nicht verkehrt.

Gab es ganz früher mal, geht in der heutigen Zeit aber nicht mehr.
Es gibt keine passende App dafür!

Stimmt. Ich habe meinen Führerschein ja auch noch in der absoluten Frühzeit des Automobils gemacht.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen