Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Noch ein Nichthören oder Nichtkäufer?? (leichte Ironie)

Da habe ich definitiv eine ganz reine Weste.😛

Bronco ist ein schönes Stichwort, erinnert sich noch jemand an das Original?

Hier fährt ein lustiges Paar herum, Bronco Sport und ein originaler 94er.

Wenn sich der Wrangler nicht somit verkauft hätte, hätte es vermutlich keinen neuen Bronco gegeben.

Ich erinnere mich beim Bronco erstmal an O.J. Simpson:

KLICK

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swissbob schrieb am 7. Juli 2023 um 23:19:36 Uhr:


Bronco ist ein schönes Stichwort, erinnert sich noch jemand an das Original?

Hier fährt ein lustiges Paar herum, Bronco Sport und ein originaler 94er.

Wenn sich der Wrangler nicht somit verkauft hätte, hätte es vermutlich keinen neuen Bronco gegeben.

Das "OJ-Simpson-Modell" war in den USA so häufig wie bei uns ein Golf.

In Europa hingegen gab es dieses Auto so gut wie nicht. Vielleicht war das in der Schweiz etwas anders. In Deutschland hatte Ford den Bronco meines Wissens zwar Anfang der 80er kurzzeitig im Angebot, verkaufte aber kaum welche. Dagegen war der direkte Wettbewerber Chevrolet Blazer zu Zeiten niedriger Dollarkurse durchaus gefragt und ist auch als Oldtimer heute gut vertreten.

Ford bietet den aktuellen Bronco, der in den USA bereits sehr erfolgreich ist und Chrysler samt dem Jeep Wrangler massiv unter Druck gesetzt hat, jetzt auch in Europa an:

KLICK

Da würde ich aber eher zum alten greifen...der neue sieht ja schrecklich aus

Igitt, dann lieber den hier:
https://www.google.com/search?...

Vorbild für den Retrolook des neuen Bronco war der hier. Das Urmodell, gebaut von 1966 bis 1977 und außerhalb Nordamerikas im Prinzip nicht existent.

Images

Selbst der sieht noch besser aus 😉

Wobei das Design nicht nur bei uns etwas -sagen wir seltsam geworden ist. Die letzten Tahoe/Surburban sahen aus wie rollende Heizkörper. Der Raptor ist auch ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Ich hatte es vergessen, aber diesen Bronco gab es auch noch. In den 80ern, als bei den Amerikanern das Downsizing angesagt war. Der Fullsize-Bronco blieb parallel im Programm.

In Europa wurde der nicht verkauft, Mitte der 80er war der Dollar zu teuer. Sein Nachfolger war dann ab 1990 der Explorer, den man wiederum auch bei uns kaufen konnte.

Images

Der Cadillac Seville der zweiten Generation hat ja von Haus schon eine recht ungewöhnliche Formensprache und geht schon fast in die Richtung "Neoclassic":

KLICK

Man kann das ganze Spiel aber noch toppen:

Cadillac Seville By Gucci

Cadillac Seville Opera Coupé

Von der Baureihe hab ich noch den Argumenter zuhause irgendwo rumliegen. Incl. Farb- und Stoffproben. Ja, auch die für das Vinyldach.

Etwas ähnliches habe ich auch, ist nur ein paar Jahre jünger: Modelljahr 1993.

Von Audi kostet sowas in der Bucht locker mal 150 Euro, von Cadillac keine 20...

20230710
20230710
20230710
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen