Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 11. Februar 2023 um 22:51:52 Uhr:


Gab es diese Generation des Sonata überhaupt noch bei uns? Die davor fanden hier allerdings auch nur in homöopathischen Dosen statt und starben mehr oder weniger kommentarlos aus.

Einen S3 (8VA) sieht man aber auch nicht jeden Tag.

Da hat einer erkannt, warum ich den Bildausschnitt so gewählt hab, wie ich ihn gewählt hab 😛

Und den Sonata hab ich schon ewig nicht mehr gesehen. Wenn er bei uns überhaupt angeboten wurde, dann war ihm kein großer Erfolg beschieden. Aber war der überhaupt mal in relevanten Zahl in irgend einer Baureihe hier auf der Straße?

So richtig fand der Sonata hier nie statt. Bei uns im Nachbarort gab es vor 30 Jahren schon einen kleinen Hyundai-Händler, der vorher Nissan verkauft hatte, darum sah man überhaupt mal einen Hyundai.

Autos oberhalb der Kompaktklasse hatten es ja eh lange sehr schwer, wenn sie nicht aus (Süd-)Deutschland kamen und Anfang der 90er war für so exotische Experimente aus Korea definitiv die Luft sehr dünn.

Er hier ist auch so ein rares Ei von Hyundai

Ich kenn ihn auch nur, weil unten in der Tiefgarage ernsthaft einer steht. Könnte man ansonsten aber auch denken, sowas wurde nur im Ausland angeboten. Hyundai sieht man, wenn überhaupt, eher mit den Kleinmodellen wie I20 und I30 sowie dem Ioniq 5.

Wobei ich den vom Konzept her zumindest halbwegs spannend finde, mit zwei Türen auf der Beifahrerseite, aber nur einer Tür auf der Fahrerseite.

Ähnliche Themen

Ja, da war man Exoten-Fahrer: Ich hatte mal einen Kia Magentis V6 Automatik mit absoluter Vollausstattung, neu gekauft 2005 als EU-Reimport für knapp den halben deutschen Neupreis (14.900 statt 32.500 Euro). War ein tolles Auto, dass ich dann nach rund fünf Jahren und 100.000 km noch ganz gut in Zahlung geben konnte, weil der Händler auch mit dem Export nach Osteuropa beschäftigt war und dort wohl einen Kunden für den Wagen hatte.

Das gab es doch in den 50ern auch mal bei einem Kombi von Skoda.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 11. Februar 2023 um 23:02:35 Uhr:


Wobei ich den vom Konzept her zumindest halbwegs spannend finde, mit zwei Türen auf der Beifahrerseite, aber nur einer Tür auf der Fahrerseite.

In der Hinsicht muss man Hyundai wirklich ein Lob aussprechen. Die trauen sich was! Auch der Staria sieht einfach anders aus.

Das Design polarisiert garantiert, mir z.B. gefällt er weil er so futuristisch aussieht, aber es ist eben wie der Veloster ein Konzept das du derzeit nirgendwo anders findest. Und das Beste, den Staria gibt es sogar ernsthaft mit einem 2,2 L Dieselmotor und 177 PS. Was auch ein angenehmes Gefühl ist, bei den ganzen 1,3 L 130 PS Gurken dieser Tage.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 11. Februar 2023 um 23:04:12 Uhr:


Das gab es doch in den 50ern auch mal bei einem Kombi von Skoda.

Oder BMW 600, die "lange Isetta": Fronttür und nur eine Seitentür für die Rückbank.

Also ich muss echt sagen, dass Hyundai und Kia sich echt gemacht haben. Vom Wergwerfauto, zur Alternative auch zu den "Premiummarken". Designtechnisch sind sie aktuell für mich ziemlich weit vorne dabei.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 11. Februar 2023 um 23:09:17 Uhr:


Also ich muss echt sagen, dass Hyundai und Kia sich echt gemacht haben. Vom Wergwerfauto, zur Alternative auch zu den "Premiummarken". Designtechnisch sind sie aktuell für mich ziemlich weit vorne dabei.

Das ist genau der Punkt. Früher waren das alles graue Eminenzen (Hyundai Pony 😛), die man vergessen hatte bevor sie aus dem Sichtfeld waren und die heute kaum noch einer kennt. Heute hängen die in Sachen Design in ihrem Segment eigentlich alles ab und bieten mehr als manche Premiumhersteller. Und dann hängt vorne auch noch ein Motor drin, der sich wirklich Motor nennen darf.

Der Sonata von vorhin wurde bei uns übrigens als i40 verkauft, fällt mir gerade mal so ein. Den gab es auch als Kombi, der bei uns gar nicht so selten war und ist.

Ich werfe hier mal noch ein paar andere große und teils vergessene Limousinen aus Korea in den Ring:

Chevrolet Epica

Den gab es interessanterweise mit zwei Reihensechszylindern, was eine Autozeitschrift damals zum Anlass nahm, ihn gleich mal gegen einen 5er BMW im Vergleichstest antreten zu lassen, den der BMW natürlich ganz klar für sich entscheiden konnte. Da hatte man aber auch irgendwie Äpfel mit Birnen verglichen, auch wenn die Frontscheinwerfer des Epica eine gewisse Ähnlichkeit mit denen des E60 5ers nicht leugnen können:

KLICK

Daewoo Evanda
Später als Chevrolet Evanda angeboten.

Daewoo Leganza

Hyundai Grandeur

Den Grandeur gab es wohl in mehreren Generationen, bei uns dürfte es allerdings nur diesen gegeben haben und das auch nur, weil Hyundai einer der Hauptsponsoren der WM2006 gewesen ist. Da konnten die ganzen Funktionäre schlecht im Mercedes vorfahren, wobei Mercedes die Mannschaftsbusse stellte.

Hyundai XG

Ziemlich barockes Design, so ganz extrem selten war er aber nicht unbedingt.

Kia Clarus

Gebaut in zwei Generationen und auch als Kombi erhältlich gewesen.

Kia Magentis

Ebenfalls in zwei Generationen am Markt gewesen.

Kia Opirus

Kia Optima

Ab hier konnte Kia dann auch "schön". Das Auto stammt aus der Feder von Peter Schreyer, der kurz zuvor von Audi zu Kia gewechselt hatte.

Das wären jetzt mal die Mittel- und Oberklasselimousinen aus Korea, die mir spontan einfallen. Man bekam sicherlich sehr viel Auto für relativ wenig Geld, dennoch blieben sie immer Exoten und ich ertappe mich hin und wieder selbst dabei, dass ich die schon irgendwie interessant finde. Ausstattungsmäßig i.d.R. ganz weit vorn und selbst nach 10-15 Jahren schon quasi fast ausgestorben und vergessen.

Wer hat denn die vergessen 😁 zumal einem ja ab und zu noch einer vor die Nase kommt 😁 Evanda, Magentis und Optima hatte ich erst

Die konnte ich nicht vergessen, die gab es hier nicht.

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 12. Februar 2023 um 19:15:17 Uhr:


Wer hat denn die vergessen 😁 zumal einem ja ab und zu noch einer vor die Nase kommt 😁 Evanda, Magentis und Optima hatte ich erst

Also real gesehen habe ich alle schon mal, Magentis, Opirus und Optima fuhr einer in der Nachbarschaft in dieser Reihenfolge. Der kam vom Honda Legend!

Alle anderen sind mir auch schon seit ein paar Jahren nicht mehr begegnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen