Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Gab es damals hier hin und wieder auf den Straßen zu sehen, war aber wohl nur etwas für die ganz eingefleischten Freunde des Doppelwinkels.
Dagegen war ein Peugeot 205 GTI, von dem der 1,6er XU-Motor stammt, ein Verkaufsschlager.
Schön, dass sowas überlebt hat, aber eine sehr ambitionierte Preisvorstellung, wie ich finde.
Hier noch was feines für Franzosenfans:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2235212311-216-2563
und hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2059363870-216-2492
Ob man den auch mit Polaroid bezahlen kann?*g
Der Preis mag nicht billig sein, aber was würde es kosten einen schlechten zu kaufen und auf den Zustand zu bringen...da wird man nicht billiger kommen.
BX GTI 16V ist in Deutschland sogar Rundstreckenrennen gefahren. Gruppe N in der DTT. War halt gegen den Opel GSi 110KW nicht konkurrenzfähig.
Team Arendt aus dem Saarland.
Ähnliche Themen
Eine Stufe drüber gab es noch den BX 4TC:
KLICK
Ein ziemlicher Schuss in den Ofen, da man 1986 mit so einem relativ großen und schweren Auto von Beginn an chancenlos in der Rallye-WM war. Mit dem Ende der Gruppe B im selben Jahr und ziemlich erfolglosen Wertungsläufen, zog man bei PSA dann auch schnell wieder den Stecker. Der Erfolg von Peugeot in jenen Jahren kam der ganzen Sache auch nicht unbedingt zugute.
Dieses Rallyefahrzeug gab es nicht normal beim Händler zu kaufen, im Gegensatz natürlich zum BX GTi. Letzterer gewann 1986 sogar einen Vergleichstest der AMS gegen Audi, BMW, Ford und Alfa. Die Qualitäten des hydropneumatischen Fahrwerks waren und sind unbestritten. Mit dem eigenwilligen Bertone-Design allerdings konnte ich mich nie anfreunden.
Die 200 Autos, die zur Homologation gebaut werden mussten, konnte man aber kaufen:
Natürlich zu sehr sportlichen Preisen und so ist es bis heute mit den Homologationsmodellen, wenn denn überhaupt mal eines angeboten wird.
Natürlich nicht nur beim BX, der sogar noch vergleichsweise "günstig" ist.
Naja, mit meinen 64 Diesel PS brauche ich keine Kotflügel-Verbreiterungen und Turbo-Felgen.
Anbei ein Foto vom September, vor der Instandsetzung.
Der Visa GTI dürfte kein schlechtes Spaßauto sein. Allerdings wird das ersatzteiltechnisch ein Horror werden. Richtig kultig ist der Visa aber nur mit 2 Zylinder und Bediensatelliten (habe dazu vor kurzem einen Blogbericht geschrieben)
Genau, die Ente in modern. Der Motorsound, die weiche Federung und die sofaartigen Sitze ergeben dieses früher so typische französische Fahrgefühl.
Ja die Franzosen haben immer wieder solche wilden Sportfahrzeuge gebracht. Simca Rallye, Renault Gordini, Alpine, Citroen AX Sport, Peugeot 205 Rallye 1300, Peugeot 306 2.0 16V. Eine motorsportverückte Nation. Sieht man auch an den Rennveranstaltungen wie z.B. Le Mans 24h nächstes Jahr zum 100. Mal .
Wo ich gerade Peugeot 306 lese... Ganz vergessen wurde auch der Citroen ZX.
Ich denke, es lag daran, dass er als zu "gewöhnlich" für einen Citroen empfunden wurde.
Er ist robuster und rostunanfälliger, als so manche glauben.
Ist wie der R19 nur noch in homöopathischen Dosen vorhanden.
-KLICK-
Heute mal was aus der Kategorie kurioses "Sondermodell":
https://bringatrailer.com/.../?...
Kannte ich bis eben auch nicht. Erinnert mich an die Jacobs Edition beim Golf.
LOL schön auch das Handschuhfach gesichert mit diesen 3 Zahlenschloss wie damals in den 80er diese Aktenkoffer in der Schule