Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Das war nicht nur eine originelle, sondern durchaus auch eine praktische Lösung. Hintergrund waren wahrscheinlich die häufigen Autoaufbrüche im Italien der 80er Jahre. Man sah dort damals auch Leute, die das diebstahlgefährdete Autoradio wie einen Koffer mit sich trugen.

Jedenfalls kann man sich diesen Alfa-Koffer wunderbar an der Hand des typischen Alfa 90-Fahrers vorstellen, also eines italienischen Geschäftsmannes oder Rechtsanwalts.

Nur änderte dieses schöne Detail leider auch nichts daran, dass der auf der Alfetta von 1972 basierende Alfa 90 Mitte der 80er kein modernes Auto mehr war. Mit dem Erscheinen des Wettbewerbers Lancia Thema 1985 brachen seine Verkaufszahlen in der Heimat massiv ein. Auf den Exportmärkten blieb er ohnehin stets eine Rarität.

Sein größter Rivale war der Alfa 75, mit dem er ja nicht nur technisch sehr eng verwandt war. Basis war bei beiden die Alfetta. Zwei fast identische Autos im Modellprogramm, da war klar, dass einer von beiden das Nachsehen haben musste. Der 75 war im direkten Vergleich auch das emotionsgeladenere Auto, weswegen der "Novanta" fast komplett verschwunden und vergessen ist.

Was hier so an der Ampel steht

Lancia

Wenigstens ein paar Lichtblicke im Straßenverkehr 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:45:36 Uhr:


Wenigstens ein paar Lichtblicke im Straßenverkehr 😁

Er hier steht übrigens seit mindestens 2 Jahren mitten in der Dresdner Innenstadt auf einem frei zugänglichem Hinterhof 😉

Robur

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:44:05 Uhr:


Sein größter Rivale war der Alfa 75, mit dem er ja nicht nur technisch sehr eng verwandt war. Basis war bei beiden die Alfetta. Zwei fast identische Autos im Modellprogramm, da war klar, dass einer von beiden das Nachsehen haben musste. Der 75 war im direkten Vergleich auch das emotionsgeladenere Auto, weswegen der "Novanta" fast komplett verschwunden und vergessen ist.

Der 75 war ja die Weiterentwicklung der Giulietta von 1976, die ihrerseits die meisten technischen Komponenten, insbesondere den Transaxle-Antriebsstrang, von der Alfetta übernommen hatte. Obwohl der 90er eigentlich eine Klasse höher angesiedelt war, lagen die beiden Modelle in der Tat eng beieinander und der 75er bot die gleiche Technik für weniger Geld. Zudem war er bis zum Erscheinen der aktuellen Giulia die letzte Alfa- Limousine mit Hinterradantrieb, was ihm zumindest unter den Alfisti stets einen gewissen Kultstatus sicherte.

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:53:20 Uhr:



Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:45:36 Uhr:


Wenigstens ein paar Lichtblicke im Straßenverkehr 😁

Er hier steht übrigens seit mindestens 2 Jahren mitten in der Dresdner Innenstadt auf einem frei zugänglichem Hinterhof 😉

Schon bissel schade

Richtig schade um den Robur, hoffentlich taucht ein Retter auf und haucht ihm neues Leben ein.

Zitat:

@gator68 schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:57:50 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:44:05 Uhr:


Sein größter Rivale war der Alfa 75, mit dem er ja nicht nur technisch sehr eng verwandt war. Basis war bei beiden die Alfetta. Zwei fast identische Autos im Modellprogramm, da war klar, dass einer von beiden das Nachsehen haben musste. Der 75 war im direkten Vergleich auch das emotionsgeladenere Auto, weswegen der "Novanta" fast komplett verschwunden und vergessen ist.

Der 75 war ja die Weiterentwicklung der Giulietta von 1976, die ihrerseits die meisten technischen Komponenten, insbesondere den Transaxle-Antriebsstrang, von der Alfetta übernommen hatte. Obwohl der 90er eigentlich eine Klasse höher angesiedelt war, lagen die beiden Modelle in der Tat eng beieinander und der 75er bot die gleiche Technik für weniger Geld. Zudem war er bis zum Erscheinen der aktuellen Giulia die letzte Alfa- Limousine mit Hinterradantrieb, was ihm zumindest unter den Alfisti stets einen gewissen Kultstatus sicherte.

Der 75 ist tatsächlich das letzte Auto, das von Alfa Romeo in Eigenregie entwickelt wurde und zum 75. Firmenjubiläum (daher die Nummer) 1985 erschien.
Die Entwicklung des großen 164 machte man ja gemeinsam mit Fiat, Lancia und Saab.
Bei seiner Markteinführung 1987 war Alfa schon kein Staatsunternehmen mehr, sondern Teil von Fiat.

Frohes neues Jahr übrigens noch so.😛

Danke, von mir dasselbe!

Frohes Neues!

Geil kannste immer deine wichtigen Dokumente so wie Handbuch Parkscheibe und nen Kugelschreiber mit nehmen

Der Trend zu hochgelegten Vans hat sich auch nicht so richtig durchgesetzt.

Delica.jpg

Dass der L300 in Japan schon immer als Delica verkauft wurde, war mir bekannt, aber gesehen habe ich noch nie einen. Privatimport? Und dann auch Rechtslenker?
Aber die Spiegellösung hat Stil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen