Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Ja, Mazda hat damals die sogenanntenX-Händler etabliert. Mit speziellen und noblen Verkaufsräumen. Diee vertrieben dann MX3, MX5, MX6, Xedos6 und 9 und RX7. Aber eben auch mit einem Aufschlag bei den Preisen als Resultat. Ein gewöhnlicher Kunstoffclip für den RX7 kostete vor dem X-Händler-Auftritt 3,90DM. Danach 11,5x DM.

Aber zum Xedos 6: der fuhr sich zwar besser als der Mazda 626 GE, auf dessen Plattform er basierte. Aber zur anvisierten Konkurrenz fehlte es einfach. Wer mal Xedos 6 und C-KLasse W202 (die konkurroerten damals) zum Vergleich gefahren hat, versteht es. Was außerdem fehlte, waren echte Innovationen (sowohl beim 626 GE als auch beim Xedos 6). Navigation ab Werk, Airbag-Armada, ESP, DVD-Wechsler, usw.
Ein Xedos 6 war ein hübscher Versuch, dem es an Werten fehlte.

Wie gesagt, wäre der Innenraum "interessanter" gewesen...
Aber diese triste graue und langweilige Plastiklandschaft ohne den Hauch von Noblesse.

Wenn ich mich recht erinnere, stand der Xedos 6 auf der Plattform des Ford Probe und nicht die vom 626, oder irre ich mich da?

Ford Probe war mit dem MX-6 gleich

Ein Fahrzeug, welches zum Thread gut passt:

Kann sich noch jemand an den Kia Pride erinnern? So einen habe ich gerade als Kombi gesehen.

Ähnliche Themen

Den hatte mein Onkel, aber nicht als Kombi. Als der bei uns auf den Markt kam und zusätzlich noch ein Kombi entwickelt wurde, war der eigentlich schon lange über eine normale Bauzeit drüber weg, hatte mal in den 80ern angefangen als Mazda 121 und in anderen Ländern auch als Ford Festiva.

So wie Daewoo Nexia oder wie der Kadett E nochmal hieß?

So ungefähr. Inzwischen ist der Nexia ja auch ausgestorben, hat lange gedauert, dafür dass es nie viele gab. Da kann man wohl sagen: Das war der bessere Kadett. Ich habe nie einen richtig Durchgefaulten gesehen.

Die Autos von Daewoo waren bzw. sind teilweise sehr langlebig: Mein Kalos von 2003 wird seit mittlerweile einem Dutzend Jahren von meiner Schwiegermutter gefahren - jüngst war sie beim TÜV, keine Beanstandung, alles ok...

Bei Daewoo fällt mir auch noch der elegante J-Car Aufguss Espero ein.

Nen Polo Kombi ist auch selten oder

Asset.JPG
Asset.JPG

Vor allem was packt man da rein … 3 Kisten Bier?

Klar, daß man den vergessen hat. War ja auch ein SEAT Cordoba Vario mit ein bißchen mehr, wie nur VW Zeichen. Also auch kein echter Polo. Genau wie der Rucksackpolo aus der Zeit, eigentlich ein Cordoba ist. Basis des Cordoba war der Golf 2. Aber den Cordoba hat man auch vergessen.

So wie der Caddy halt ein Inca war...mit dem selben Vorderwagen wie Ibiza/Cordoba

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 9. September 2022 um 19:11:36 Uhr:


So wie der Caddy halt ein Inca war...mit dem selben Vorderwagen wie Ibiza/Cordoba

Oder ein Skoda, der seltene Caddy Pickup der 2 Generation. Kasten und Fensterversion waren Inca.

Aber was macht man mit so nem Mini Kombi das kann sich doch nicht durchgesetzt haben

Obwohl so wie Mini countryman

Deine Antwort
Ähnliche Themen