Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zitat:

@1,3er-i schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:26:48 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:45:52 Uhr:


Die ersten beiden Avants von Audi lasse ich nicht als Kombi durchgehen.😛
Heute würde man die garantiert Sportback nennen.

Der Typ 43 Avant erinnerte mich immer an das Fließheckmodell des Passat der ersten Generation. Nur halt etwas größer geraten. Meinem Vater gefiel der Avant gar nicht deshalb gab es dann die Limo als CD 5D.

Das Kombigeschäft wollte die VAG auch lange ausschließlich VW überlassen, darum tat man sich mit einem richtigen Kombi bei Audi lange schwer.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:46:34 Uhr:



Zitat:

@1,3er-i schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:26:48 Uhr:


Der Typ 43 Avant erinnerte mich immer an das Fließheckmodell des Passat der ersten Generation. Nur halt etwas größer geraten. Meinem Vater gefiel der Avant gar nicht deshalb gab es dann die Limo als CD 5D.

Das Kombigeschäft wollte die VAG auch lange ausschließlich VW überlassen, darum tat man sich mit einem richtigen Kombi bei Audi lange schwer.

Wobei sich VW dann selbst wiederum Jahre lang darauf beschränkte nur den Passat als Kombi anzubieten, während es z.B. bei Opel auch den Kadett schon lange als Kombi gab. Beim Golf kam dieser ja erst in den 90ern mit der 3. Generation. So ein Golf 2 Variant wäre was feines gewesen.

Ich selbst hatte den Polo 86C 2F als Steilheck quasi ein Minikombi. Da ging auch gut was rein für die Fahrzeuglänge.

Dafür gab es halt vom Vectra A keinen Kombi

Bei Fiat hießen die Weekend, so ähnlich wie die Polio Schluckimpfung

Ähnliche Themen

Zitat:

@1,3er-i schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:52:50 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:46:34 Uhr:


Das Kombigeschäft wollte die VAG auch lange ausschließlich VW überlassen, darum tat man sich mit einem richtigen Kombi bei Audi lange schwer.

Wobei sich VW dann selbst wiederum Jahre lang darauf beschränkte nur den Passat als Kombi anzubieten, während es z.B. bei Opel auch den Kadett schon lange als Kombi gab. Beim Golf kam dieser ja erst in den 90ern mit der 3. Generation. So ein Golf 2 Variant wäre was feines gewesen.

Ich selbst hatte den Polo 86C 2F als Steilheck quasi ein Minikombi. Da ging auch gut was rein für die Fahrzeuglänge.

Das stimmt und beim Golf III kam der Variant auch noch ziemlich spät, zeitgleich mit dem Passat B4. Da war VW auf dem Trip mit dem "Happy Face".

Zitat:

@MarioE200 schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:08:50 Uhr:


Bei Fiat hießen die Weekend, so ähnlich wie die Polio Schluckimpfung

Hieß der nicht sogar Polio Weekend? Ach ne, Palio Weekend.😛

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:00:48 Uhr:


Dafür gab es halt vom Vectra A keinen Kombi

Aber vom Ascona C, wenn auch nicht bei uns.

KLICK

Aber beim Vectra A hat man ausgesetzt,man meinte der Kadett reicht...da hat man dem 35i das Feld überlassen

Voyage hießen die Ascona "Kombi"

Beim Commodore C auch.

KLICK

Ja, der "bessere" Caravan

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:16:42 Uhr:


Ja gut, dann kann man auch noch einen Jensen einbringen.

Oh, der Jensen GT! Den dürften nicht viele kennen. Hab ich auch nie live gesehen.
Ich kann mich ziemlich für die Kleinserienhersteller von der Insel erwärmen.

Frohes Neues an alle! Da man die aktuellen Fressen eh nimmer hören und sehen kann, folgt nun eine Neujahrsansprache der Birne 😛

In diesem Sinne:
KLICK

Frohes neues Jahr!

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 1. Januar 2022 um 10:08:39 Uhr:


Frohes Neues an alle! Da man die aktuellen Fressen eh nimmer hören und sehen kann, folgt nun eine Neujahrsansprache der Birne 😛

In diesem Sinne ein alter Birnen-Witz:

Helmut hat von Hannelore zu Weihnachten ein Puzzle geschenkt bekommen, 24 Teile sind zusammenzusetzen. Gegen Neujahr ist Helmut endlich fertig, umarmt Hannelore und jubelt "Ich bin ein Genie!" Sie fragt nur "wieso" und er antwortet: "Ich habe nur eine Woche gebraucht, auf der Verpackung vom Puzzle steht aber "3-6 Jahre".

Deine Antwort
Ähnliche Themen