Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. August 2021 um 19:30:49 Uhr:


Zu Opera fällt mir auch was ein:

Das ist doch dieses Einzelstück aus der AB Klassik oder nicht?

Zu Opera fällt mir auch noch etwas ein...
KLICK

KLACK

Sowas in der Art. Der hat auch einen Safarikar verbrochen. Ist aber OT, die sind nicht vergessen, die hat keine Sau jemals gekannt. Kein Wunder bei den Stückzahlen.

BB1eSYJa.jpeg

Die brauchen keine Stückzahlen, die sind so extrem, dass immer irgendeiner darüber schreibt. War vor ein paar Monaten mal in der Oldtimer Markt drin. So richtig technisch zu Ende gedacht waren die auch nicht.

Ich sehe das Ding heute zum ersten Mal. Was zum Henker ist das?!

Ähnliche Themen

Mohs Ostentatienne Opera Sedan. Oder wie mal eine Fachzeitung schrub: Das Publikum hielt sich ostentativ fern. 😁

Da knurrt auch nur der Blindenhund.

Der letzte ein Mohs Safarikar.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 10. Aug. 2021 um 19:34:44 Uhr:


aus der AB Klassik

Ab da habe ich nicht weiter gelesen. 😛

Ich fand die zu Beginn mal richtig gut, nach ein paar Jahren hatte die sich aber auch totgelaufen. Spätestens als sie monatlich erschien, wurde sie belangloser und für mich auch langweiliger.
Da ich hier eh schon auf Tonnen Altpapier zum Thema Auto hocke, kann ich mittlerweile ganz gut auf aktuelle Ausgaben irgendwelcher Autozeitungen verzichten. Ab und zu fische ich mir mal eine alte ams oder einen Jahrgang Gute Fahrt aus den 80ern in der Bucht, aber das war es dann auch.

Ich hatte die Oma so ziemlich ab der ersten Stunde, dann durch seltsame Umstände verloren. Seit neun Jahren sammel ich wieder. Es geht weiter. 😁
Ab-Klassik habe ich mir ein paar mal reingezogen, dann wurde mir das zu blöd.

Die Oma habe ich eh immer nur sehr gezielt gekauft, das hatte sich dann aber auch wirklich immer gelohnt.
Da hätten sich andere Gazetten mal eine gehörige Scheibe von abschneiden können!
Die Ausgabe mit der Titelgeschichte über die Gruppe B habe ich sogar aufbewahrt, weil der Artikel mal so richtig gut recherchiert und geschrieben war.😛

Oma

Die Ausgabe zu Walter habe ich mir nachbestellt. 😉

Zitat:

@MarioE200 schrieb am 9. August 2021 um 13:54:32 Uhr:


Mahlzeit zusammen.
Mein Vater hatte sich 1989 einen Römertopf in weiß als CL mit irrwitzigen 72 PS und U-Kat neu gekauft.
1997 kaufte ich mir einen 92er Römertopf als CL in Indian Red mit 75 PS, welcher durch die kurze Übersetzung mir persönlich völlig ausreichte. Leider nach gut 6 Wochen Totalschaden.
Seit 1.5 Jahren fahre ich einen B3 Variant in der GT Ausführung mit dem 2E.
Ein durchaus robustes Fahrzeug mit erstaunlichen Nehmerqualitäten.
Übrigens bot die Firma Kamei eine Grillattrappe zum Aufkleben an (welche an Scheusslichkeit kaum zu überbieten ist)
Siehe Bild

WAAAAAAH!!!!

HOR-ROR!!

Sehr geil, danke fürs Teilen!

Das war halt so ein "Must have" Ende der 80er beim Passat.
Auch ganz häufig anzutreffen:
eine breite Auspufftülle (Baumarktzubehör), die bei den unter 90 PS Maschinen angespaxt wurde, um den Anschein zu erwecken, da wäre mehr unter der Haube. Leider sah man das schon vom weitem, da das original Endrohr in etwa die Dicke eines Haushaltsbesenstiels hatte, und die mitgelieferte Gewindeschraube durch eine viel längere ersetzt werden musste.
Fragt mich nicht, woher...
Fällt mir gerade wieder ein:
Kennt ihr noich diese tothässlichen weißen Kopfstützen-Bezüge mit Mercedes Stern und Schriftzug beim W201+W124 mit hinteren Kopfstützen?
Ob sich das heute noch einer trauen würde?

Kopfstuetzen-bezug-mercedes-weiss-2-stueck-ueberzug-neu

Zitat:

@MarioE200 schrieb am 11. August 2021 um 13:09:53 Uhr:


Das war halt so ein "Must have" Ende der 80er beim Passat.
Auch ganz häufig anzutreffen:
eine breite Auspufftülle (Baumarktzubehör), die bei den unter 90 PS Maschinen angespaxt wurde, um den Anschein zu erwecken, da wäre mehr unter der Haube. Leider sah man das schon vom weitem, da das original Endrohr in etwa die Dicke eines Haushaltsbesenstiels hatte, und die mitgelieferte Gewindeschraube durch eine viel längere ersetzt werden musste.
Fragt mich nicht, woher...
Fällt mir gerade wieder ein:
Kennt ihr noich diese tothässlichen weißen Kopfstützen-Bezüge mit Mercedes Stern und Schriftzug beim W201+W124 mit hinteren Kopfstützen?
Ob sich das heute noch einer trauen würde?

Das waren wirklich geschmackvolle Accessoires.

Sorry für OT:
Nach ein paar Bier hatten wir mal den Plan gefasst, das ultimativ geschmackloseste Auto zusammenzustellen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, wären etwa ein Renault 19 Chamade, Chevrolet Nubira, Polo Classic, Corsa TR o.ä. eine geeignete Basis. In jedem Fall Stufenheck, unbedingt Automatik und möglichst mit Buchhalterausstattung ohne DZM und ähnlichen Firlefanz. Braune oder bunt gemusterte Innenausstattung im Zeitgeist der 90er.

Und dann halt das volle Programm der äußerlichen Scheußlichkeiten und Teile aus Baumarkt & Co... Hach.

Natürlich blieb es bei der (Schnaps)Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen