Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Die DS ist aber auch, wie der Käfer, ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich kann so gerade eben ID, DS und D Super voneinander unterscheiden und liege da wahrscheinlich auch noch oft genug falsch, weil es in dem und dem Baujahr noch wieder irgendein Zwischenmodell gab.😛
Zitat:
@Christian8P schrieb am 10. August 2021 um 18:48:08 Uhr:
Die DS ist aber auch, wie der Käfer, ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich kann so gerade eben ID, DS und D Super voneinander unterscheiden und liege da wahrscheinlich auch noch oft genug falsch, weil es in dem und dem Baujahr noch wieder irgendein Zwischenmodell gab.😛
Französische Ordnung und der Bauzeitraum tun ihr übriges 😛 Zumal bei Fahrzeugen mit langer Bauzeit und vielen Modellen die vor der "wir fotografieren alles"-Zeit draußen waren, oftmals kaum noch Bilder und Unterlagen existieren, wie das damals wirklich aussah. Und wenn die Karre mal fotografiert wurde, stand die Tante, ein Baum oder die Ecke vom Haus davor und hat verdeckt ob es runde oder eckige Rücklichter waren 😉
Ich könnte den Unterschied so im Groben erklären, aber an irgendwelchen äußeren Unterschieden könnte ich die auch nicht erkennen.
Ich weiß, dass man die DS am "Bremspilz" erkennen kann, aber bestimmt gib es wieder einige ID-Modelle die den auch haben.
Ähnliche Themen
Das wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen. DS = Vollhydraulisch inkl. Bremse und Lenkung, ID= Nur die Federung, DSuper= ID-Nachfolger, kurz vor Schluss.
So ungefähr würde ich das auch zusammenfassen.
Ich ziehe vor jedem den Hut, der bei dem Auto richtig sattelfest ist.
Schön anzuschauen ist sie aber bis heute.😎
Mit Automatik. Haube auf, große Kompetenz simulierend reinglotzen in die Schlangengrube, Haube zu. Ein 12-Ender Jaguar ist simpler.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 10. August 2021 um 19:04:15 Uhr:
Mit Automatik. Haube auf, große Kompetenz simulierend reinglotzen in die Schlangengrube, Haube zu. Ein 12-Ender Jaguar ist simpler.
😁😁😁
Die Haube war doch seinerzeit irgendwie das größte Aluminiumteil der Welt oder so.😕
Zitat:
@Christian8P schrieb am 10. August 2021 um 19:07:11 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 10. August 2021 um 19:04:15 Uhr:
Mit Automatik. Haube auf, große Kompetenz simulierend reinglotzen in die Schlangengrube, Haube zu. Ein 12-Ender Jaguar ist simpler.😁😁😁
Die Haube war doch seinerzeit irgendwie das größte Aluminiumteil der Welt oder so.😕
Und der Heckdeckel der SM das größte Glasteil der Welt?
Und die größte Motorhaube der Welt hat der Lincoln Continental. Da könnte so mancher Kleinwagen drauf wenden.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 10. August 2021 um 19:07:54 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 10. August 2021 um 19:07:11 Uhr:
😁😁😁
Die Haube war doch seinerzeit irgendwie das größte Aluminiumteil der Welt oder so.😕
Und der Heckdeckel der SM das größte Glasteil der Welt?
So groß ist der Heckdeckel vom SM doch gar nicht, dafür ist das ein sehr kapriziöses Fahrzeug mit dem Maserati V6.
Den SM Opéra von Heri Chapron finde ich ziemlich stark.
KLICK
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 10. August 2021 um 19:30:49 Uhr:
Zu Opera fällt mir auch was ein:
Musste da eine überschüssige Jahresproduktion Fenstergitter entsorgt werden? 😛