Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
An die Kopfstützenüberzüge erinnere ich mich. Sehen aus wie Badekappen.
Es gab und gibt ja - nicht nur bei Mercedes - diese besonderen Kunden, die immer alles schonen wollen.
Das macht aber irgendwie auch Sinn. Wenn man nicht gerade scharfkantige Gegenstände in der Rektaltasche hat (der Klassiker ist immer der Zollstock des Handwerkers), kann man Mercedes-Sitzbezüge eigentlich nur durch UV-Strahlung zerstören, normalen Abrieb halten die sehr lange aus. Neben den Kopfstützen müsste man dann aber auch die Rückbanklehne abdecken, da löst sich der Stoff immer zuerst auf. Mit Verfärbungen fängt es an und nach ein paar Jahren ist nichts mehr da.
Dafür wurden früher ganze Schafherden gerodet.
Gab es sogar passend für die Kopfstützen, Mittelarmlehnen und Lenkräder.
Volker schrieb gerade, dass die Bezüge beim älteren Benz im Grunde nur durch UV-Strahlung zerstört werden können (wahrscheinlich aus Vampirumhängen genäht).
Was ich aber festgestellt habe:
Während beim 123er, 124er oder 201er bei mehr als jedem 2. die Sitzwange durchgescheuert ist, hat der 210er damit überhaupt kein Problem damit.
Also diese Benz-"Badekappen" finde ich gar nicht so schlecht. Passen vom Design her recht gut und haben die Anmutung eines Originalteils. Zusammen mit Gummi-Schmutzfängern mit Stern drauf fast schon wieder ein eigener Style.
Aber dieses Daddy-Tuning von Kamei oder wie die heißen...ohne Worte.
Es gab da doch auch mal diese schrecklichen Zubehör-Heckleuchten für Mercedes W124 aber auch andere, die das eigentliche Design so richtig schön kaputt machten. War dann quasi durchgängig, ich meine für den Ford Scorpio gab es das auch.
Ähnliche Themen
jaaaaaaaaaa, mir kommt grad TRESER in den Sinn, so komplett schwarz alles hinten zwisichen den eigentlichen Leuchten? gabs aber auch mit rot/orange, stimmt.
früher war grad bei diesem schwarz-look aber noch mehr erlaubt oder, oder es hat keinen gejuckt, ich weiß noch beim Golf 2 so für vorne einfach mal tiefschwarze Blinkergläser zum reinschrauben von INPRO
Das sieht immer so aus, als ob sie bei VW am Montag vergessen haben, in der Stoßstange die Löcher für die Blinker auszufräsen. Geht gar nicht.
Aber ich kannte mal einen, der fand so etwas so geil, dass er das Rücklicht von seinem Moped schwarz lackiert hat und sich hinterher wunderte, warum das Licht nicht mehr geht. 😁
klar haben wir auch gemacht, gab so Tönungsspray, einfach die Golf 2 Rücklichter ausgebaut und ordentlich eingesprüht. und dann so paar Katzenaugen angeklebt udn jahrelang gefahren, sogar TÜV gekriegt der Kumpel
Schlimmer geht immer:
Ratet mal, wem dieser Benz....
(stülpe mir gerade ne Papiertüte über den Kopf)
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 11. August 2021 um 15:56:05 Uhr:
Du hast Tönungsspray genommen. Auf solche Ideen kommt aber nicht jeder. 😁
das heißt andrers, ne. war nichts zum braun aussehen wobei das auch son Trend der 80er war.