Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 5. Mai 2021 um 19:03:46 Uhr:


Worauf ich eigentlich hinauswill, dem verlinkten Audi 80 fehlt der Heckflügel und die Felgen gehören da auch nicht drauf.
Ab Werk gab es die Speedline-Felgen, wie beim Audi 90 Kamei aus meinem Scan und die klassischen BBS-Kreuzspeichenfelgen.

Felgen hinüber und den Heckdeckel vielleicht mal nach nem Unfall durch was anderes ersetzt was gerade rumlag? 😕

"Alle Dachzierleisten, Fensterschachtleisten und Zierleisten in Mattschwarz"

Welche Detaillösungen. Und heute dippen die das Ding einmal in die Farbe und dann is Essig mit Verkleidung, schmalen und breiten Leisten oder ähnlichem 😉

Vielleicht auch nur irgendwas zusammengebastelt, Anbauteile von Kamei gab es auch einzeln.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 5. Mai 2021 um 17:06:03 Uhr:


Der GSI hatte 100PS

Den GSi gab es beim Corsa A ja nicht von Anfang an. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Corsa Sprint diese Lücke füllte, bevor der GSi kam. Danach dürfte er keine Marktchancen mehr gehabt haben.

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 5. Mai 2021 um 18:26:48 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 5. Mai 2021 um 18:23:27 Uhr:


Da fehlen ein paar Teile.

Ich muss mal kurz etwas einscannen...

Überbrücken wir die Wartezeit mit einem AlfaRomeoMazda1500 was auch immer das ist 😛

Das ist aber mal eine echte Rarität. Ein Alfa ist es jedenfalls nicht. Mazda? Wer weiß mehr?

Ähnliche Themen

Mazda kommt schon hin. Aber ich wüßte nicht, dass der etwas mit Alfa Romeo zu tun haben sollte.

Das Design sieht jedenfalls sehr europäisch aus, eine gewisse Ähnlichkeit zur Alfetta ist gegeben.

Und den Hofmeister-Knick von BMW hat man auch aufgegriffen.

Ich meine mal ein Foto von so etwas gesehen zu haben. Ein Original garantiert nie. Bauzeit müsste ja in den 70ern gewesen sein.

In den 60ern waren viele Japaner europäischer und auch von der Formgebung deutlich zeitgemäßer als ein paar Jahre später. Da haben die sich zu sehr an den amerikanischen Formen orientiert, was bei der Größe dann auch nicht so ganz überzeugend rüber kam. Damit hatten sie sich dann ja auch für die ersten Jahre in Europa ins Aus geschossen. Aber die Japaner lernen ja bekanntlich schnell. Anfang der 80er hatten sie das mit der Optik wieder im Griff.

Nur mal ein Beispiel. Der ist doch auch schön. Den hätte man auch bei uns gut verkaufen können.

In den 60ern bestimmt. Da hätte der sich nahtlos eingereiht.

Hino war doch eine Marke von Toyota, oder?

Ich musste da selber erstmal nachsehen. Bei den Japanern wurde schon seit langer Zeit immer mal wieder hin und her fusioniert. Toyota hat sich da schrittweise immer mehr eingekauft und seitdem bauen die auch nur noch LKWs und Busse.

Hier mal ein ganzer Schwung alter Veteranen. Besonders bei dem Wohnwagen hab ich keinerlei Idee was mich da aus großen runden Scheinwerfern anstarrt.

Wohnwagen
Autos

Toyota HiAce

Das dürfte ein Toyota HiAce sein. Gebaut ab 1979 (wegen des Kühlergrills) bis 1982. Ein echter Oldtimer also.

Grüße vom Ostelch

Edith meint, Christian war schneller!

Genau wie beim Mitsubishi haben auch da nur die Tuppermobile überlebt, die wären zu teuer zum Verschiffen. Der Rest ist lange in Afrika und die Exporteure finden jeden. In ganz Europa.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 7. Mai 2021 um 11:42:37 Uhr:


Toyota HiAce

Für die schnelle Antwort gibts einen Audi 😛

Und den Beweis das nicht alle Asiaten der 80er bei Afrika sind

Audi
Toyota
Beten

Und der beten Scherz sollte da auch mit bei :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen