Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Den Zweitürer gab es doch bis zum Schluss der ganzen Baureihe.

Die heute völlig verschwundene Karosserieform der großen zweitürigen Limousine war bis in die frühen 80er so eine Spezialität von Audi, Ford und Opel. Wurde aber wirklich wenig gekauft, aus nachvollziehbaren Gründen. Mercedes, BMW und die Importeure waren in dieser Klasse durchweg viertürig unterwegs, abgesehen von richtigen Coupés, bei denen der Kunde dann für die unpraktischere Form einen schönen Aufpreis zahlen durfte.

Bei Opel noch am meisten. Da hat sich der Rekord-Zweitürer erst nach der kleinen Modellpflege deutlich schlechter verkauft und ist dann deshalb auch beim E2 entfallen. Aber in den ersten Baujahren gab es noch eine ganze Menge davon. Bei Audi und Ford waren die von Anfang an selten.

Bei Mercedes ist der letzte 2-Türer in der oberen Mittelklasse schon länger her. Aber auch den hat die Unsitte getroffen, dass er von unkundigen Gebrauchtwagenhändlern als Coupe verkauft wird. 😁

Und weil wir hier ja immer etwas Vergessenes suchen, zu der Zeit hatte Mercedes sogar einen zweiten 2-Türer im Angebot. Der war aber von Anfang an nicht so beliebt und wurde von daher auch nach dem Krieg nicht weitergebaut.

Die 2-türer fand man aber doch über die gesamten Baureihen von Jetta 1 und Jetta 2. Ich meine mich erinnern zu können, dass es die 90er Modelle mit den großen Stoßfängern auch noch so gab. Während Opel es bei. Ascona C und Ford mit dem Sierra es dann eingestellt hat?!

Ähnliche Themen

Aber ja und ich meine, dass es den Jetta ab Modelljahr 1990 generell nur noch mit den großen Stoßfängern gab.
KLICK

What might have been...
KLICK

Edit.: Beim Sierra lief der Dreitürer aber auch bis zum bitteren Ende mit, beim Ascona bin ich mir unsicher. So richtig späte Asconas kenne ich eigentlich nur als Stufen- oder Fließheck.

Ja, das würde ich im Falle des Jetta auch so annehmen. Selbst der CL hatte die großen Stoßfänger.

Beim Golf gab es die erst ab GL aufwärts.

Jep. M.M. nach nur GL und die GTI-Varianten ab MJ 90.

Jetta, Ascona, Sierra usw. sind auch eine Nummer kleiner, da hat sich das mit den 2-Türern etwas länger gehalten.
Zum Jetta gab es mal irgendwo einen langen Text, wie da am Ende die Auswahl zusammengestrichen wurde. Das war völlig untypisch für VW. Vor allem den 2-Türer konnte man nicht mehr mit allen Motor -und Ausstattungsvarianten bekommen.
Und den Ascona gab es auch in der letzten Serie noch als 2-Türer, aber auch nicht mehr so richtig viele, genau wie beim Sierra.

Danke für den Ascona. Hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm.

Der Rote ist laut Verkaufsanzeige sogar ein 88er Modell, also letzter Jahrgang.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 7. Februar 2021 um 09:05:46 Uhr:


Ich glaube, den Audi Kombi hatten wir vor langer Zeit schon mal. Wäre aber ein schöner Kombi geworden. Und hier noch etwas aus derselben Baureihe, das fast so vergessen ist wie der eine oder andere erfolglose Exote: Der Typ 43 als Zweitürer mit Nullausstattung.
Für mich einer der schönsten Audis überhaupt. Schon fast ein Coupe. Und in der Form vom ersten Tag an selten. Was Audi aber nicht daran gehindert hat, den Zweitürer noch mindestens bis nach der Modellpflege anzubieten. Und es wurden jedes Jahr weniger gekauft.

Sorry, aber der Link funzt bei mir nicht. Was mache ich falsch? Die diskrete Suchmaschine teilt mir nur ganz lapidar mit, dass ein Fehler aufgetreten sei und ich es später noch einmal versuchen sollte...

Ich helfe mal weniger diskret aus.😉
KLICK

Hat fast ein bisschen Ähnlichkeit mit dem 130 Coupe.

Das hat man dem 2-türigen Granada auch nachgesagt. Ein zeitlos schönes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen