Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Den Lamborghini LM002 dürfte man auch auf hiesigen Straßen so gut wie nicht antreffen.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 01. Feb. 2021 um 19:22:58 Uhr:


Nicht den, der versucht, ein Hummer zu sein.

Der Lambo war aber zuerst da. Gesehen habe ich auch noch keinen und den letzten FJ55 in den 80ern. Ein Bekannter hatte einen - mit dem Sechzylinder Benziner. Absolut unverwüstlich und ungezügelte Trinkmanieren. Aber irgendwie cool, das Ding. 🙂

Der FJ55 (Danke, ich kann mir diese Abkürzungen nie merken) war bei uns von Anfang an eine Rarität. Irgendwann in den 80ern habe ich mal ein Gesamtprogramm von Toyota in die Finger bekommen, da war der drin. Noch nie gesehen. Heute sieht man alle paar Jahre mal einen, meistens in Hamburg, evtl. ist das auch jedes Mal derselbe. Aber auch das Modell von Daktari war bei uns kein Erfolg. Ich kenne noch 2 Stück hier in der Gegend, vermutlich beide erste Hand mit DIN-Kennzeichen. So viel mehr waren es von Anfang an nicht. Aber der kam immerhin schon mal im Verkehr vor, wenn auch sehr selten.

Weils gerade so schön ist, noch etwas Schrott:

1977_Lamborghini_Cheetah.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 1. Februar 2021 um 19:09:30 Uhr:


Toyota? Hummer-Imitat-Bausatz auf einem Land-Chruiser-Fahrgestell? Noch nie gesehen. Aber nichts ist unmöglich. 😁

Genau. Kein Bausatz, sondern original Toyota. Wie der Hummer hauptsächlich fürs Militär, aber in Japan auch zivil verkauft.

Ich habe erst gestern ein Bild davon gesehen und das eben nachgelesen. Es soll in Deutschland ein einziges Exemplar geben.

Den LM002 kannte ich aus Zeitschriften (großartiger Test in der AMS, "Konkurrent: Leopard 2"😉. Etwas später sah man dann beim ersten Golfkrieg im Fernsehen die ersten Hummer. Die kannte ich nicht und dachte zunächst, die US Army hätte bei Lamborghini eingekauft.

Der Toyota war mir völlig unbekannt. Passt aber zum Selbstverständnis des Herstellers nach dem Motto: Wenn andere das können, kann Toyota es schon lange.

Der LM002 hatte ja einen Vorläufer, den Cheetah, der 1977 in Kalifornien entstand. Antrieb: ein 180 PS starker 5,9-Liter-V8, hinten eingebaut, wasserdicht gekapselt.
Das Design verantwortete MTI, eng angelehnt an eine Konstruktion von FMC aus den 70ern, dem XR 311. Die Ähnlichkeiten waren so eindeutig das der Cheetah nicht mal Versuche fahren durfte. Der Auftrag ging daher an AM General. Dessen HMMWV, später bekannt als Hummer, machte das Rennen. Manches mal kreuzen sich die Wege mehrfach. 😉

Neben TOYOTA können auch die Spanier was Hummer-iges!

Topmodern sogar versuchsweise als Hybrid ...

(https://www.auto-motor-und-sport.de/.../)

Uro-vamtac-hybrid-169fullwidth-6a877904

Den Cheetah als Vorläufer des LM002 zu bezeichnen finde ich etwas gewagt. Ich habe damals in den 90er und 00er Jahren das Modell mehrfach im normalen Straßenverkehr erblickt. Meines Wissens der erste Geländewagen, der über 200 kam. Benzinverbrauch zwischen 24 und 40 Liter. Probleme mit der ungenügenden Reichweite wurden durch den Einbau eines größeren Tanks beseitigt...😉

Zitat:
“Er war das Resultat eines Auftrags des US-Unternehmens Mobility Technology International an Lamborghini, einen Jeep-Nachfolger für die US Army zu entwickeln. So entstand 1977 der Prototyp mit dem Namen Cheetah, ausgestattet mit einem V8-Motor von Chrysler. Mobility Technology International nahm mit diesem Fahrzeug an einer Ausschreibung der US-Armee teil, unterlag jedoch dem High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle (HMMWV) von AM General, so dass das Projekt vorerst begraben wurde. Das Fahrzeug selbst wurde bei diesen Vergleichstests in der Wüste Kaliforniens zerstört.“

Wiki zum LM002, Kapitel Vorgeschichte

Ein Bild habe ich oben gepostet. Bist du sicher, dass das der war, den du gesehen hast?

Falls ich gemeint sein sollte: ich habe im Verkehr immer nur den "normalen" LM002 gesehen, mit der Hutze auf der Motorhaube, damit man den monströsen V12 darunter unterbringen konnte. Einmal im Wuppertaler Stadtverkehr, ein oder zweimal auf der Autobahn.

Ach so. Das las sich so, als ob du den Cheetah mehrfach gesehen hättest, deswegen die Frage.

Wo wir bei Toyota sind und bei Geländewagen.
Den im Bild hatte mal ein Nachbar.
Einen weiteren der Art habe ich bisher nicht sehen können.

Nennt sich FJ Cruiser.

Gruß Jörg.

Toyota

Angeblich wurde der nie offiziell importiert. Aber hier in der Gegend gibt es ein paar davon. Die Form ist irgendwie witzig. Hätte sich hier bestimmt auch besser verkauft, wenn Toyota ihn hier angeboten hätte.

Gab es auch nicht, aber davon sind ein paar als Grauimport aus den USA in D gelandet. Das war so ein typischer Toyota für den US-Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen