Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@gator68 schrieb am 8. Januar 2021 um 20:38:38 Uhr:
Ja, Simca 1501. Vor ein paar Jahren habe ich tatsächlich mal ein top restauriertes Exemplar gesehen. Der Kombi war auch früher selten, während es die Limousine in den 70ern und frühen 80ern oft gab. Allerdings meist in auffällig gammligem, rostigem Zustand.
Hmm, nix "gammlig"! Mein 1501S sieht doch noch ganz gut aus, zumindest mir gefällt er noch immer. 😉
Dem schließe ich mich an. Lange keinen mehr gesehen und für unsere dünn besiedelte Gegend haben wir hier eigentlich schon ein paar sehr schöne Veranstaltungen, wo regelmäßig seltene Stücke auftauchen. Aber so einer war noch nicht dabei. Ich bin mir jetzt nicht mal mehr sicher, ob ich überhaupt noch mal einen gesehen habe, seit die in den 80ern aus dem Alltagsverkehr verschwunden sind.
Ähnliche Themen
Ja, leider sieht man nur ganz selten noch welche, selbst auf Oldtimermessen sind sie schon fast Raritäten. Ich besitze meinen 1501er seit 1974.
Alte Franzosen sind bei uns offenbar die Exoten der Oldieszene. Es sei denn, sie heißen 2CV oder DS.
Zitat:
Alte Franzosen sind bei uns offenbar die Exoten der Oldieszene.
Zumindest sind sie ein erfrischender Teil auf jedem Treffen. Und seltener als Flügeltürer, Pagoden, T1 Bullis oder 911er! 😉
Geht mir mit unserem Oldie ebenso. Auch wenn es kein Franzose ist.
Ich muss gerade wieder an Pagodenhoschi denken, auch wenn es in dem Fall kein Franzose, sondern ein Austin war. 😁
Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:41:55 Uhr:
Zitat:
Alte Franzosen sind bei uns offenbar die Exoten der Oldieszene.
Zumindest sind sie ein erfrischender Teil auf jedem Treffen. Und seltener als Flügeltürer, Pagoden, T1 Bullis oder 911er! 😉
Geht mir mit unserem Oldie ebenso.
Dito 😉
Ihr habt ja auch so einige Exoten "in der Familie". Auch wenn eure Autos von vielen (Laien) nicht als YT wahrgenommen werden, da sie schlicht noch dafür "zu modern" wirken.
Ein Audi 80/B3 wird auch nur schwer mit einem H-Kennzeichen assoziiert obwohl es längst welche gibt.
Schicker Monza.
Und inzwischen sind viele Oldtimer Veranstaltungen durch die Überzahl von SL, 911, Käfer samt luftgekühlter Verwandtschaft so überfrachtet, dass ein Fiesta MK1, Audi50, Kadett D, Talbot Horizon oder ein Fiat Ritmo die echten Exoten und Highlights sind.
Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:56:22 Uhr:
@ToledoIhr habt ja auch so einige Exoten "in der Familie". Auch wenn eure Autos von vielen (Laien) nicht als YT wahrgenommen werden, da sie schlicht noch dafür "zu modern" wirken.
Ein Audi 80/B3 wird auch nur schwer mit einem H-Kennzeichen assoziiert obwohl es längst welche gibt.
Richtig, ohne H würde der vielen nicht auffallen als Oldie, bei der Stufe ist das gut zu beobachten 😉
Danke!
Zitat:
Und inzwischen sind viele Oldtimer Veranstaltungen durch die Überzahl von SL, 911, Käfer samt luftgekühlter Verwandtschaft so überfrachtet, dass ein Fiesta MK1, Audi50, Kadett D, Talbot Horizon oder ein Fiat Ritmo die echten Exoten und Highlights sind.
100% d'accord!
Beim Monza mußte es der A1 sein, ich bin ein Kind der Chrom-Stoßfänger-Ära! 😉
Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:56:22 Uhr:
...
Ein Audi 80/B3 wird auch nur schwer mit einem H-Kennzeichen assoziiert obwohl es längst welche gibt.
Vollkommene Zustimmung. Aber dazu passen Jetta/Golf2, Polo Typ86C, Mercedes W201 und W124, BMW E30 und E34, frühe Opel Vectra usw.