Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

und der Renault Fuego, der Möchtegern-Sportler.
 
Komisch, dass die meisten vergessenen Autos von Renault zu sein scheinen.
Die Renaults sind i.A. auch nicht bemerkenswert, Aber die mit Heckmotor bleiben hoffentlich unvergessen, als da wären:
 
4CV (das "Cremeschnittchen"😉
Dauphine
Floride
R8/R10 Gordini
Alpine
 
Besonders der 4CV als "Frankreichkäfer" ist was für's Auge (siehe Bild). Wenn ich bedenke, welch hässlichen Nachfolger der bekam 🙁<img alt="" src="/images/smilies/rolleyes.gif" />😠
 
 

Naja, ganz so ist es auch nicht, es gibt eine Menge Nicht-Renaults, die (zu Recht?) in Vergessenheit geraten sind... z.B.:

- VW Santana
- VW Derby
- Opel Ascona C
- Opel Kadett D
- Opel Rekord E
- Mitsubishi Tredia
- Mitsubishi Cordia
- Daihatsu Applause
- Peugeot 104
- Peugeot 305
- Peugeot 309
- Chrysler Arvenger
- Vauxhall Viva
- Hillman Imp
- sowie der restliche Ausstoß von British Leyland mit Ausnahme der Marken MG und Triumph

und, und, und... die Liste ist sowieso undvollständig, und variiert von Land zu Land... in Frankreich sind die Leute, die sich noch an VW Typ 3 oder Typ 4 erinnern, auch sehr dünn gesäht.

LG - Andy

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Aber die mit Heckmotor bleiben hoffentlich unvergessen, als da wären:
 
 

Aber da hast Du einen vergessen - den R5 turbo I und II.

http://farm3.static.flickr.com/2299/2215613983_72afd85a9d.jpg

Ein Auto, bei dem ich mich heute noch in den Hintern beisse, daß ich ihn ´92 verkauft habe - wie blöd kann man sein....

Grüße,
Ralf

Wenn man lange genug im Hinterkopf und alten Auto-Zeitungen kramt findet man noch mehr (teilweise echt fiese) Autos.

- Vauxhall Chevette
- Datsun Laurel
- Datsun Cherry
- Nissan Bluebird
- Mitsubishi Saporro
- "Princess" (der wurde ja unter fast allen Marken von British-Leyland verkauft!!)
- Rover 800
- Nissan Sunny (besonders als Coupe´)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andythecandy


Naja, ganz so ist es auch nicht, es gibt eine Menge Nicht-Renaults, die (zu Recht?) in Vergessenheit geraten sind... z.B.:
- Opel Ascona C
- Opel Kadett D

LG - Andy

Wenn du dich da mal nicht täuscht. Vielleicht hast du die beiden vergessen, aber wenn du mal googelst kannst du sehen, das sich da inzwischen sogar eine Scene drum gebildet hat. Und - die Preise für gute unverbastelte klettern bereits.😉

Beim D-Kadett steigen die Preise??

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Beim D-Kadett steigen die Preise??

Der Kilopreis.... 😉

Gibt sicher auch Leute die den D Kadett schätzen. Mein Onkel hatte mal einen D Berlina in metallicgrün mit grüner Innenausstattung und Automatik.
Ein sehr schönes Auto! Leider ist der dann verschwunden kurz bevor ich meinen Führerschein gemacht habe. Sonst hätte ich den übernommen.

Ein Kumpel von mir fährt ihn heute noch. Einen 5-Türer in knallorange. Sensationell: Sogar mit Drehzahlmesser!

Hallo,

die Preise sind wohl insgesamt auf einem niedrigen Niveau, wenn man vom GT/E einmal absieht. Ich könnte mir aber vorstellen, daß sie fast 25 Jahre nach Produktionsende langsam etwas ansteigen. Es gibt bestimmt auch für diesen Wagen einige Liebhaber. Meiner Meinung nach ist das auch Wowi.

Über den De Lorean, den flatfour angesprochen hat, habe ich vor nicht so langer Zeit gelesen, daß ein Amerikaner große Bestände an Originalteilen aufgekauft hat, die nach der Pleite viele Jahre auf Lager schlummerten. Damit baut er alte Fahrzeuge mit einer kleinen Mannschaft wieder auf. Was fehlt wird nachgefertigt. Angeblich sollen die Autos besser werden als das Original damals. Wer etwas Geld übrig hat, kann sich also (noch) einen guten De Lorean bestellen, ohne danach lange suchen zu müssen.

Aston Martin Lagonda
Citroen Mehari............beide etwas skurril (Can't Believe It's True, RG 1971😁😁)
VW Käfer mit 4 Türen

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

@andythecandy
Peugeot 104 ist ziemlich in Vergessenheit geraten. Auf Treffen werde ich oft angesprochen: "so einen hatte ich auch mal..."
Allerdings gibt es für den 104 keine "Szene". Das ist beim 204/304/504 bedingt durch die Cabrios und Coupés anders.
Dennoch mag ich meinen 104, das Auto meiner Kindheit.

Greetz
MadX

Passend dazu gibt´s noch das Schwestermodell Citroen LN

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Beim D-Kadett steigen die Preise??

Zumindest der C-Ascona hat den Tiefstpunkt überschritten. Bei guten Exemplaren, klettern die Preise langsam wieder. Selbst auf Schrottplätzen sind sie seit etwa 2 Jahren kaum noch zu finden.

JETZT ist vermutlich die letzte Gelegenheit, relativ billig einen zu schiessen. Doch ist Vorsicht angesagt: die meisten sind nicht wirklich so gut erhalten, wie es von aussen scheint.

Bin mir nicht sicher, aber warum sollte das beim D-Kadett anders sein, da ja sogar schon der E-Kadett aus dem Alltagsbild verschwindet?

Allerdings würde ich den C-Ascona einem E-Kadett bei gleicher Motorisierung vorziehen: grösseres auto, mehr Platz, trotzdem weniger Gewicht. Ist aber nur meine Meinung, die niemand teilen muss. 😉

Hallo,

wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich die Frage so verstanden, daß es um Autos geht, bei denen man bei der Nennung des Namens davon ausgeht, daß nicht mehr sofort ein Bild im Kopf entsteht. Zumindest bei der großen Mehrheit. Oder wie FrankWo geschrieben hat, bei denen man nicht sicher ist, ob es noch welche gibt. Einen Rekord E, Ascona C, Kadett D, VW Derby z.B. hat nach meiner Vorstellung wohl noch niemand vergessen. Die sind nur von der Straße verschwunden.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

do hast scho recht.

Na denn, erinnert sich noch jemand an den Iso Rivolta Fidia oder Iso Grifo?
Wie sieht es mit Bizzarrini aus?
Und gab es nicht auch in der Schweiz mal einen Hersteller von Sport- und Geländewagen? Wie hiess der doch gleich? Das hab ich jetzt tatsächlich vergessen 😁

Gibt es eigentlich noch irgendwo PKW aus Holland aus der Vor-Volvo-Ära? DAF

Oder kennt noch jemand Facel aus Frankreich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen