Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Hanomag-Rheinstahl Kurier-II 2800-D/1964: http://tinyurl.com/37qqmv
Borgwards LKW-Fertigungs-Hinterlassenschaft in HB-Sebaldsbrück war moderner als die Hanomag-Werke in Hannover - so wurde aus dem Kurier-I der (heute seltene) -II.
Zitat:
Original geschrieben von Schwatzmaul
Hallo emil,finde ich ja gut, daß da tatsächlich ein Lebenszeichen kommt. Hatte nicht unbedingt damit gerechnet, weil von dem Wagen nur eine sehr geringe Stückzahl gebaut wurde. @
schade,mich hat mein fotohandy bös im stich gelassen 😠
aber es is definitiv ein RT,einer von 1972 70gebauten & derzeit 74bekannten wagen 😕
der hat auf der motörchenabdeckung im auto sogar nen autogramm vom thurner 😎
& gehört einem der "nsu-freunde freiburg"
is aber auch so nen interessanter laden,die leben von motorinstandsetzungen & nicht nur vom reparieren & nsu prinzen & deren haupteinsatzgebiet is dort sehr präsent 🙂
Hallo emil,
schade, aber der Wille war da. Kann man nichts machen. Wenn es noch ca. 74 davon gibt, liegt die Quote der Überlebenden sogar auf Porsche-Niveau. Gut, es war auch kein "normales" Auto. Ich frage mich gerade, was ein gutes Exemplar wohl kosten würde. Die werden wegen der geringen Stückzahl praktisch ja nicht gehandelt.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Bitte um Fortsetzung....
....... Austin Allegro
........VW Fridolin
........Peugeot 104
........noch nicht einmal besonders alt.
Ähnliche Themen
Austin Metro (später mal als Rover 100 verkauft)
Honda Concerto
Peugeot 505
Peugeot 605
Nissan Prairie Pro
Alfa 6
Alfa 75
Alfa 90 (ist der eigentlich schon komplett ausgestorben...??)
Fiat Tipo
Rover 200
Simca Rancho
.....
Simca 1307...
Fiat Ritmo...
Renault 14...
What's goin' on (TASTE-1970, und ich bewunderte immer seine Haare... Schwatzmaul weiss Bescheid 🙂)
HONDA 800S - fast ein Papiertiger
KLEINSCHNITTGER (die etwas grösseren Matchboxautos)
De LOREN Nirostakarosse
Eine dänische Audo, Pariser Audosalon zeigt, nua wase nie gebaut habbe - Name vergessen (passt doch hier😁), aber vielleicht weiss es einer.
und jetzt kommts:
VW Jetta - kaum beachtet, vergessen,verdrängt fahren die immer noch. Mein Vater hat "noch" einen. Ein stilles Opa Auto .
Die meisten vergessenen Autos scheinen aus Frankreich, Italien und Japan zu stammen.
Aber wir haben auch was zu bieten. Traraaaa, der Ford Orion
oder der Ford Consul, der vergessene Bruder des Granada.
Hömma Karl, die Perle da , die auf'm Consul, kennst du d...ach vergiss es ,die ist ja schon mittlerweile an die 60😁
war meine Mama 😛.
Hat Aufpreis gekostet als Heckfigur, fiel aber ab 100 km/h immer runter, wurde deswegen beim Scorpio nicht weiter verfolgt, statt dessen ABS.
Anbei Tante Thea im 17m, auch recht flott 😁 Das waren Zeiten
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
HONDA 800S -
Moin
Auch wenn bei uns die Japan Fangemeinde klein ist, sie existiert doch. Gerade Honda S 600 / S 800 (1962 - 1971) sind begehrt und werden, für Japaner in D untypisch, durchaus hoch gehandelt. Auf dem Essener Japan Treffen 2006 waren gleich vier davon, siehe Photo.
Gruß, Z.
Ach ja, nen Toyota S800 gab's auch (1965-69), dem Honda gar nicht so unähnlich:
http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_S800