Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Hallo Han_Omag F45,
es stimmt natürlich auch mit Deiner Skepsis. Wie soll man auch genau festlegen, welche Wagen vergessen wurden? Fotos oder ein paar kleine Infos ab und zu wären natürlich auch besser. Ich z.B. habe leider überhaupt kein Bildmaterial, welches ich hier einstellen könnte. Da muß man notfalls googeln, wenn man wissen möchte, wie ein bestimmtes Modell aussieht. Der Themenstarter wollte halt nur ein paar "Leichen" ausgraben. Ist ja auch in Ordnung. Dein Schweizer Hersteller ist Monteverdi.
@ hohi
wann wurde der Primula gebaut? Den Namen habe ich noch nie gehört, oder schon wieder vergessen.😁
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Renault 18
Sehe ich jeden Tag einen vor der Firma stehen, ein Kombi (Break? Nevada? Grandtour?)
Ich war diese Woche in der (freien) Werkstatt, der Meister bedeutete mir direkt reinzufahren - und was sieht mich aus traurigen eckigen Augen an? Ein Renault Rodeo.
Ich: "Wer hat denn da ein Herz für alten Franzosen?"
Meister: "Ich nicht!" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schwatzmaul
Citroen Mehari............beide etwas skurril (Can't Believe It's True, RG 1971😁😁)
VW Käfer mit 4 Türen
Der Mehari ist hierzulande natürlich etwas besonderes, weil es mangels Typzulassung nur einzelne Exemplare gab.
Der Käfer mit vier Türen war eine Kleinserie, um ein günstiges Taxi zu schaffen. Der Wagen im Museum in Berlin ist der einzige, den ich kenne.
Und wo wir schon im amerikanischen Westen (Rodeo) sind, fällt mir noch der Nissan Prairie ein.
So Leutz, ich habe was ausgegraben was passend zum Thema ist: Autos die man vergessen hat.
Hier eins - ich sag nur soviel, kommt aus Europa, Nachkriegszeit.
FrankWo darf NICHT mitmachen🙂
Noch ein Bild.
So, die Frage: welche Marke ist es? Nur 1x gebaut. Kennt normalerweise kein Mensch mehr. Nicht so wiklich vergessen, man sah's ja nie; wurde nur 1x vorgestellt.
Wenn man nur die Felgen betrachtet würde ich auf ein "Ostzonen-Produkt" a la Wartburg oder so tippen....??
Hier sind Autos, die man teilweise ganz gut kennt, aber die richtig "vergessen" wurden:
http://www.geenstijl.nl/mt/archieven/1174321.html#more
Gruß
@Christian8P: nein, kein Ostblockprodukt. Noch ein Tipp: Bj.1950
Auflösung kommt heute nacht.
@coup: man, wenn ich das sehe......dat tut mich wehtun.🙁 Und erst die addierten Geldsummen. Wieviel Nullen passen hier ..ähm ich glaube das reicht hier nicht.
Aber schön, die "Leichen".
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
nein, kein Ostblockprodukt. Noch ein Tipp: Bj.1950
... aus dem deutschsprachigen Raum??
Zitat:
Original geschrieben von Coup
Hier sind Autos, die man teilweise ganz gut kennt, aber die richtig "vergessen" wurden:
http://www.geenstijl.nl/mt/archieven/1174321.html#moreGruß
Autsch! Das tut weh 🙁
Hallo,
die Bilder erinnern mich an diesen grenzwertigen Düsseldorfer(?), der etliche seltene Oldtimer in seinem Garten als Kunstwerke verrotten läßt.
@Düsentrieb
Ich meine, den Mehari früher auch mit deutscher Zulassung gesehen zu haben, obwohl er als "brandgefährlich"galt. Den Käfer mit 4 Türen fand ich witzig. In der Autostadt in Wolfsburg habe ich keinen gesehen (ist aber auch schon ein paar Tage her).
@Bilderrätsel:
Erst habe ich ganz kurz an einen "Erlkönig" des Opel Olympia gedacht. Kann ja aber vom Baujahr her schon nicht hinkommen. Nur einmal gebaut, einmal vorgestellt, keine Bilder und kennt kein Schwein? Muß eine frühe Studie des Amalfi gewesen sein.😁
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Zitat:
Original geschrieben von Schwatzmaul
Muß eine frühe Studie des Amalfi gewesen sein.😁
Sehe ich auch so.... aber ich find noch raus was das für´n Teil darstellt....
Musstest du das mit der frühen Studie vom Amalfi schreiben?? Ich hab schon Bauchschmerzen vor lachen....