Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Vorhin hatten wir den Chrysler GTS.

Der hatte auch einen kleinen Bruder.

Images

Chrysler ES und dann gab es noch den großen Bruder des LeBaron,
den TC by Maserati. Der hieß tatsächlich so.
KLICK

Das Teil im Anhang lief mir vor ein paar Jahren mal auf einem Parkplatz über den Weg.

1234567890

Sehr schöne Kollektion.

Den TC gab es nach meiner Erinnerung nicht in Deutschland. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Der andere ist ein cooler Fund. Den hatte ich völlig vergessen. Hieß der Daytona?

Ich meine mich zu erinnern, dass es den TC by Maserati nicht bei uns gab.
Nummer 2 ist ein Daytona und besonders verbreitet war der bei uns auch nicht unbedingt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gator68 schrieb am 27. Mai 2020 um 23:33:37 Uhr:


Der Chrysler GTS passt auch sehr gut hierher. Ich habe ihn noch vor mir, fand ihn optisch nicht schlecht. Bist du den mal gefahren?

Das war eines der Autos, mit denen Chrysler in den 80ern bei uns sein Comeback startete. Letzteres gelang durchaus, aber der GTS trug nur wenig dazu bei. Was die deutschen Kunden kauften, waren die Voyager- und Jeep-Modelle sowie das technisch eng mit dem GTS verwandte LeBaron Cabrio.

Ja, einen GTS hatte ich einige Monate lang. Plüsch pur 🙂 Ging dann in die Ukraine.

Und wie fuhr der sich so?

Der GTS ist schon recht "europäisch" ausgefallen.

Meiner hatte eine Handschaltung und den 2.5 Vierzylinder Sauger. Schaltung und Kupplung waren sehr angenehm. Motor ist eher dremhmomentsark, aber er mag keine hohen Drehzahlen.

Innenraum war sehr plüschig! Ich mag das aber.

Ich weiß nicht ob wir den schon hatten, aber kennt ihr noch den R6? Den hat ja wohl jeder vergessen.

Wenn du den Renault meinst, der fuhr hier vor 2 Jahren noch rum.

Ne der war Klasse, hätten fast einen R6 und R 16 gekauft, sind aber dann wieder dem alten Virus verfallen. R6 sind und waren extrem selten, auf Renault Treffen tauchten immer wieder auf.

Die meisten, die in diesem Thread unterwegs sind, werden den R6 kennen.

Die meisten anderen werden ihn vergessen haben bzw. wenn sie jünger sind nie von ihm gehört haben.

Das vordere Auto in der Anzeige müsste der Vorgänger des Dodge Daytona sein.

Dodge scheute sich nicht, für dieses frontgetriebene Kompaktauto den Namen Charger zu verwenden und es in der Werbung mit Camaro und Pontiac Trans Am zu vergleichen.

Images

Einen R6 sieht man wirklich nur noch alle paar Jahre. Die Überlebenden sind aber alle sehr gut erhalten. So hat man sie gar nicht in Erinnerung. Dass es kaum noch welche gibt, hat mit der Rostanfälligkeit zu tun. An den Verkaufszahlen jedenfalls nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass die paar Stück, die es noch gibt, überwiegend Importe aus sonnigen Gegenden sind.

Bild
Bild
Bild
+2

Ich bin das gleiche BJ wie der R6 auf dem Foto und kenne das Modell auch. Habe aber seit bestimmt 20 Jahren keinen mehr gesehen.
Mir war jedoch nicht bewusst, dass er 84 überhaupt noch gebaut wurde. Ich hatte ihn irgendwie Anfang der 70er verortet.

Die 2. Serie mit den eckigen Scheinwerfern gab es ab Mitte der 70er. EZ 84 muss ein Restbestand gewesen sein, ich habe was von Produktionsende so um 1980 in Erinnerung. Evtl. wurde er in Spanien noch länger gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen