autos, die es bald nicht mehr geben wird

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

Beste Antwort im Thema

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

758 weitere Antworten
758 Antworten

Interessante Liste, wenn auch etwas Opel-lastig fuer meinen Geschmack... 😁 Der 142 ist wirklich ein schnieker Volvo, aus der ansonsten hammerbilligen 140er Serie allerdings auch der beliebteste. Fuer alle als Empfehlung poste ich hier mal einen einigermassen gut erhaltenen 145 Express, der auf dem Kontinent bereits extrem selten ist. Dieser hier ist spottbillig, und ich wuerde den selbst nehmen, wenn meine OHL das erlauben wuerde... 😁 Tut sie nicht, aber den Wagen wuerde ich trotzdem empfehlen. Habe den nicht selbst gesehen, aber ist eben ein sehr billiger, sehr, sehr exotischer Alltagswagen aus dem nordischen Strassenbild der siebziger.

Lieb Gruss
Oli

V. - 2010:

1190. http://tinyurl.com/Fiat-1100G-1959
1191. http://tinyurl.com/VW-Ruska-I-Ro0-1966
1192. http://tinyurl.com/Opel-Kadett-B-1900LS-1967
1193. http://tinyurl.com/Citroen-Lomax-2CV6-Ro0-1969
1194. http://tinyurl.com/Ford-Taunus-P4-1500-Coupe-1969
1195. http://tinyurl.com/BMW-E6-2002T-1973
1196. http://tinyurl.com/BMW-E9-3000CS-1974
1197. http://tinyurl.com/BMW-Baur-E21-323i-1978
1198. http://tinyurl.com/Matra-Rancho-1400DC-1981
1199. http://tinyurl.com/VW-Scirocco-I-1600-1981
1200. http://tinyurl.com/Ford-Taunus-III-1600-Li4-1982

bei manchen preisvorstellungen in obiger liste kann man nur mit dem kopf schütteln....^^
ich vermisse vor allem den r4 und simca, weil wir die damals in unserer familie hatten und ich als kröte k.a. wie oft mitgefahren bin. *seufz*

ich *seufze* auch , warum hab ich nur meinen R12 Gordini verkauft.....
und den schönen MGC GT.......und den NSU RO 80.........und den R9 turbo........und und und.....

cu

ein leidender René

Zitat:

Original geschrieben von Stygio


bei manchen preisvorstellungen in obiger liste kann man nur mit dem kopf schütteln....^^
ich vermisse vor allem den r4 und simca, weil wir die damals in unserer familie hatten und ich als kröte k.a. wie oft mitgefahren bin. *seufz*
Ähnliche Themen

VI. - 2010

1201. http://tinyurl.com/R-and-V-Knight-1920
1202. http://tinyurl.com/MB-W115-230-4-1973
1203. http://tinyurl.com/MB-Stumm-L608-2200D-WoMo-1973
1204. http://tinyurl.com/Opel-Manta-A-1900S-1974
1205. http://tinyurl.com/MG-B-1800-1976
1206. http://tinyurl.com/BMW-E23-733i-1978
1207. http://tinyurl.com/Opel-Manta-B-2200CC-1982
1208. http://tinyurl.com/Porsche-944-2500-1984
1209. http://tinyurl.com/Fiat-Argenta-2000ie-BeWa-1985
1210. http://tinyurl.com/BMW-Baur-E30-318iTC-1988

Ein Baur Cabrio in grünmetallic ohne wilden Verbau hab ich erst am Samstag in M-Haidhausen stehen sehen. E30 Chrommodelle allgemein sieht man inzwischen auch recht selten und wenn, dann meist ziemlich runtergeritten.

Auch die Japaner, die ja ein richtig geil skurriles Element in den Fahrzeugalltag gebracht haben sind fast komplett weg... ganz davon zu schweigen dass sie es waren, die eine gewissen Grundausstattung erst befördert haben... Noch nicht mal besonders alte Karren sind fast komplett weg, einen Micra 1 sehe ich z.B. recht selten... gerade die etwas größeren Wagen sind fast alle weg (gab eh nicht so viele davon): Honda Legend, sehr geile Karre, z.B. oder sogar der Mitsubishi Sigma (sah von vorn fast ein bißchen aus wie der erste 5er BMW) aus den 90ern... oder auch der Toyota Corolla, der so ganz anders das Nummernschild oberhalb der Leuchten hatte, der stand früher an jeder Ecke...

Gruß
Micha

vollkommen einig! habe ein bisschen mit der anschaffung eines sigma kombis kokettiert, weil ich den wagen irgendwie immer schick fand, auf ne seltsame weise wirkt der so erwachsen-ernst. und technisch gut soll der auch sein. aber solche autos sind kaum aufzutreiben, und wenn ich dann an die ersatzteilversorgung denke, lasse ich das doch lieber sein...

lieb gruss
oli

Der Mazda 929 ist auch ein Aspirant für dieses Thema.

Der Sigma geht noch, zumindest Verschleiß- und Technikteile sind noch alle zu haben... ich hatte mal ein Angebot eines 1979er Mazda 929, mit einem einzigartigen Werksextra: Einem Continental-Kit!!!Wem das nix sagt: Das ist eine hintere Stoßstangenverlängerung mit außen angebrachtem Reserverad, war bei den Amis in den 50s mal voll in und verschwand in den 60s wieder... was Mazda wohl bewogen hat das wieder auszugraben...

Hab dann aber aus genau diesem Grund nicht zugeschlagen: Bei einem Auto das es deutschlandweit vielleicht noch 50 mal gibt kannst Du froh sein noch Bremsbeläge auftreiben zu können...

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Der Mazda 929 ist auch ein Aspirant für dieses Thema.

Ja genau so einer war das... ;-)

Hier ein Chevy mit einem typischen Continental Kit

Der Kofferraum ist besonders geeignet bei vorgeschädigten Bandscheiben. 😁

Ähh, DeVille, der Thread heißt "autos, die es bald nicht mehr geben wird". Den Chevy wird es bestimmt noch sehr lange geben, da Autos wie jene erstens besonders haltbar und zweitens von ihren Besitzern meistens geliebt, gehätschelt und gepflegt werden...

Ich geh jetzt wieder in die Garage zum hätscheln und pflegen...😁

Es sind doch eher die Gebrauchtwagen die zum Verbrauchtwagen werden oder die teuren Modelle einer Marke die irgendwann im unteren Preissegment sind und nur noch verheizt werden und dann nach Timbuktu gehen.

Ein paar konnte ich retten:
Golf 1 Formel E 50 PS mit 3+E Getriebe
Golf 3 GTI Edition ( die werden heut noch schön verheitzt)
Passat 32 B dreitürer 5Zyliner Automatik
Audi V8 4.2 Exclusiv Automatik ( ein geächteter Säufer)
und jetzt hab ich noch nen Audi 80 B4 2.8 Automatik gekauft ( den wollt neu schon keiner haben)

Da hier sicher schon viel gepostet wurde was mir direkt einfällt, ein echter Aussterbenskandidat den man selbst in Köln fast nie mehr sieht:

MK-3 Courier

Der Kastenwagen der auf dem Fiesta MK-3 basiert. Sogut wie alle weggerostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen