autos, die es bald nicht mehr geben wird

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

Beste Antwort im Thema

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

758 weitere Antworten
758 Antworten

Das wahren wenigstens noch autos,nicht so eine Einheitsware wie heut zu tage,sieht doch fast alles gleich aus.

Dass die Autos alle gleich aussehen, hat meine Grosstante schon vor 53 jahren gesagt.

Es stimmte damals so wenig wie heute.

Zitat:

Original geschrieben von flaminio


Dass die Autos alle gleich aussehen, hat meine Grosstante schon vor 53 jahren gesagt.

Es stimmte damals so wenig wie heute.

😁😁😁

Anfang der achtziger, als das Zauberwort CW-Wert populär wurde, gab es zwischenzeitlich mal die Tendenz zum, für damalige Begriffe, sehr ähnlichen Design, aber man konnte die Unterschiede schon noch erkennen.
Was mich heute nervt sind die Versuche über eine uniforme Plattform möglichst geschmäcklerische, overstylte Karosserien zu ziehen — eigentlich ohne jeden Ansatz von Kreativität.
Früher habe ich mir immer gewünscht die Autos sollten so aussehen, wie diese dynamischen Marker-Pastell-Renderings, die in den Autozeitungen als Ausblick kommender Modelle zu bewundern waren.
Es ist so gekommen, aber zu meinem Leidwesen sind die Ergebnisse in 3D meißt einfach nur öde!

Hallo!

Das Problem ist wohl auch, dass im Autodesign mittlerweile einfach alles bereits einmal da war.
Wie in der Klamottenmode. Es werden nur alte Muster und Schnitte neu kombiniert oder, wenn der Kunde Glück hat, sogar interpretiert.

Der große Unterschied ist, dass heute so gut wie alle Marken ihr eigenes, unverwechselbares "Markengesicht" definiert haben.
Das wird dann, Beispiel Audi, manchmal so weit getrieben, dass selbst der interessierte Laie nicht mehr auf Anhieb sagen kann, ob er nun einen A4 oder einen A8 vor sich stehen hat. Er sieht nur, dass der ausgesprochen agressiv gestylte Kühler den morgendlichen Mißmut und/oder das klare Durchsetzungsvermögen und den rücksichtslosen Vorwärtsdrang seines Besitzers auszudrücken versucht...

Das Schöne dabei ist, dass der Kunde heute weitgehend die Wahl hat, sich ein Auto nach seinem optischen Geschmack herauszusuchen, da die Technik in der Kompakt- und Mittelklasse weitgehend austauschbar geworden ist. Wenn mir ein Renault Laguna 2.0 Diesel gefällt, kann ich ihn bedenkenlos kaufen. Er läuft im Alltag genauso schnell und sparsam wie ein Passat 2.0 TDI.

Einzig die Sportwagenbauer lassen sich doch ab und an noch etwas einfallen. Man nehme nur die Front des Maserati GT. Die Rückleuchten allerdings scheinen vom Ford Mondeo zu stammen. Es war eben alles schon einmal da...

Gruß,
M.

Ähnliche Themen

... was letzte Woche liegenblieb ...:

- ° -

01.Renault 21-Nevada/1991: http://tinyurl.com/5hdhwc

- * -

02. Skoda 1000-MB/1969: http://tinyurl.com/4zv3bt

03. Austin Allegro 1500-Ko3/1978: http://tinyurl.com/5d8kpp

04. BMW E31-635CSi/1978: http://tinyurl.com/6fajqk
- NP-50,0TDM/80,0T€ - Wert-<10,0T€ -

05. Datsun Cherry-Coupe/1981: http://tinyurl.com/5kg9rj

06. Opel Kadett-D 2000-16V/1982: http://tinyurl.com/5oey6e

07. BMW E23-732i/1983: http://tinyurl.com/4bpgx8

- * * -

08. VW I-1800/1953: http://tinyurl.com/3jrzq3

09. MB-Pollmann W115-220DL/1973: http://tinyurl.com/67lxeg

10. Suzuki SJ-413E/1987: http://tinyurl.com/4wnl79

... nach 100 Jahren/1986: http://img190.imagevenue.com/img.php?image=93690_ASM11_122_143lo.jpg

Moin, so einen habe ich letzte Woche noch repariert, ab & zu sieht man sie noch.
Gruß

... zum Monatsbeginn ...

- ° -

01. Simca Aronde-1300/1959: http://tinyurl.tshw.de/Oceane-Ca2

- * -

02. BMW E9-2800CS/1971: http://tinyurl.tshw.de/blau-silber

03. Mitsubishi Galant-2400GLS/1987: http://tinyurl.tshw.de/Japan-Vergangenheit
- NP-34,0TDM/34,3T€ ; 30,0Tx gebaut -

04. AR 164-3000/1994: http://tinyurl.tshw.de/tief-schwarz

- * * -

05. BMW E30-325i/1986: http://tinyurl.tshw.de/Alpina-C2-2700-Optik

06. Opel Ascona-C 2000-Li4/1987: http://tinyurl.com/4k8439

07. BMW E30-320i/1990: http://tinyurl.tshw.de/Ca2-schwarz

08. VW Jetta-II/1990: http://tinyurl.tshw.de/nicht-nur-schwarz

09. Fiat Palio-Strada/2006: http://tinyurl.tshw.de/Edel-Pritsche

- * * * -

10. VW Vento-2900/1992: http://tinyurl.tshw.de/so-gehts-auch

... zur Monatsmitte ...

- * * -

01. Audi 80-81 2000-GTE/1983: http://tinyurl.tshw.de/nun-blaue-Li4

02. Mazda 929-Wankel/1987: http://tinyurl.tshw.de/Turbo-Coupe

03. Nissan Silvia-RX7/1993: http://tinyurl.tshw.de/Wankel-Coupe

- * -

04. Simca 9-Sportcoupe/1952: http://tinyurl.tshw.de/ca-250x-gebaut

05. Iso-Rivolta 340-GT/1968: http://tinyurl.tshw.de/40-Jahre-alt

06. ARO 240-Ko5/1979: http://tinyurl.tshw.de/ansehnlicher-GeWa

07. Mitsuoka-Jaguar Mk.II-1300/1980: http://tinyurl.tshw.de/Jaguar-Nachwuchs

08. Talbot Tagora-2200SX/1980: http://tinyurl.tshw.de/NP-23TDM-32TEu

09. BMW E30-M3/1988: http://tinyurl.tshw.de/natur-belassen

10. Lancia Kappa-2400/1998: http://tinyurl.tshw.de/NP-65TDM-41TEu

Der erste Link ist leider tot.
Sonst wie immer: sehr interessant.

... nun ohne 'nun-' ... , ... danke :

01. Audi 80-81 2000-GTE/1983: http://tinyurl.tshw.de/blaue-Li4

Ich glaube, man muss FrankWo mal verbannen... spammt hier alles voll...

mfg

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

im Ernst: ich möchte mal deinen Keller sehen bzw. deine Lagerhalle; ist ja schier unglaublich😰😰

Hallo,

ob Auto oder Nutzfahrzeug, mit steigendem Alter ist es immer schwieriger Ersatzteile zu bekommen. Fast 1 Jahr hab ich suchen müssen bis ich einen Zylinderkopf und die Hydraulikzylinder ( Geräteträger ) gefunden habe.

Aber jetzt haben ihn alle lieb, sogar meine Frau !

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album69/Bilder_1_122

Ciao

Marco

PS: Vom Saab 900 , der bald kommt ,weiß sie noch nix 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen